Glossar
Begriff
Adressbuch
DVR
Entzerren
Fischaugenkamera
Hauptstream
IP-Kamera
NTP
NVR
POS
Preset
ProBridge
PTZ
192
Definition
Eine Datei mit dem Titel, der IP-Adresse und den Anmelde-
informationen von Rekordern und Kameras im Bereich
"Navigator". Diese Daten können in Navigator nach Bedarf
importiert und exportiert werden, um diese Einstellungen zu
speichern und wiederherzustellen.
Digitaler Videorekorder Eine Art von Rekorder für Filmmaterial
von Sicherheitskameras, der an analoge oder koaxiale Kameras
angeschlossen ist.
Fischaugenkamera erzeugen ein extrem breites Sichtfeld, das
rund und verzerrt aussieht. Um das Bild nutzbar zu machen,
muss es geglättet (entzerrt) werden.
Fischaugenkamera erzeugen ein extrem breites Sichtfeld.
Der Video- oder Audio-Stream, der Vorrang hat. Siehe auch
"Substream".
Eine digitale Videokamera, die durch eine eigene IP-Adresse
direkt mit dem Netzwerk verbunden ist und die Bilder über
Standardkommunikationsprotokolle wie TCP/IP übertragen
kann.
Network Time Protocol. Damit werden Uhrzeit und Datum eines
Geräts mit einem NTP-Server synchronisiert.
Netzwerk Video Rekorder. Eine Art von Rekorder für
Filmmaterial von Sicherheitskameras, der an IP-Kameras
angeschlossen ist.
"Point of Sale", wie bei einem POS-Terminal. Beispiele:
elektronische Registrierkasse oder Geldautomat.
Eine vorkonfigurierte Aktion für eine Dome-Kamera, die nach
einer festgelegten Verweilzeit automatisch ausgeführt wird.
ProBridge ist ein Textübersetzungsgerät, das die
Transaktionsdaten eines Geldautomaten erfasst und in ein
Format übersetzt, das von einem DVR interpretiert werden
kann.
Schwenken/Neigen/Zoomen. Eine Funktion bei Kameras, die
per Computersteuerung geschwenkt, geneigt und gezoomt
werden können. PTZ ermöglicht einen größeren Sichtbereich
für eine Kamera, indem diese in verschiedene Richtungen
gedreht wird.
TruVision Navigator 7.0 Benutzerhandbuch