Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

GFP Garten- & Freizeitprofi
IHR GARTEN ONLINE-FACHMARKT
MONTAGEANLEITUNG
GEWÄCHSHAUS OPAL
www.gfp-international.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GFP OPAL

  • Seite 1 GFP Garten- & Freizeitprofi IHR GARTEN ONLINE-FACHMARKT MONTAGEANLEITUNG GEWÄCHSHAUS OPAL www.gfp-international.com...
  • Seite 2 Inhalt dieser Montageanleitung Inhaltsverzeichnis Allgemeines: Vorwort ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3 Sicherheitshinweise �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4 Hinweise zur Montage ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 5 Reinigung und Wartung ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 6 Technische Daten ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 6 Garantieerklärung ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 7 Hinweise zur Fundamenterstellung: Das Fundament für Ihre Gewächshaus ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 8 Fundamentarten �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 8 Abmessung für Beton- oder Mauerfundament ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 3 E-Mail an uns� Teilen Sie uns die Artikelnummer des benötig- Sie sich für etwaige Reklamationen immer an folgende ten Teils mit� Wir sind bemüht so schnell wie möglich Hilfe- E-Mail-Adresse: service@gfp-international.com stellung zu leisten� Bei den Stegplatten ist zu beachten, dass es eine Innen- und Außenseite gibt�...
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Allgemeines Erstickungsgefahr! Montageanleitung lesen und aufbewahren Kleine Kinder können einzelne Montageteile in den Mund Diese Montageanleitung gehört zu dem von Ihnen erwor- nehmen und sie verschlucken oder sich in der Verpackungs- benen Gewächshaus (im Folgenden „Produkt“ genannt)� folie verfangen� In beiden Fällen können sie dabei ersticken� Sie enthält wichtige Informationen zum Zusammenbau und X Halten Sie kleine Kinder fern von allen Montageteilen und zur Handhabung�...
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Hinweise zur Montage Vor der Montage Montage Produkt und Lieferumfang prüfen Verletzungsgefahr! Führen Sie die Montage Schritt für Schritt und sehr gewis- Beschädigungsgefahr! senhaft durch� Wenn Sie sich nicht genau an diese Montage- Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen anleitung halten, können Fehler passieren, die ggf�...
  • Seite 6 Reinigung Technische Daten Beschädigungsgefahr! Diese Montageanleitung gilt gleichermaßen für alle Modelle Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädi- der Serie „OPAL“ gungen des Produkts führen� Modell OPAL 2 X Verwenden Sie zur Reinigung keine säure-, lösungsmittel-, Abmessungen (B x T) 192 x 131 cm bleichmittelhaltigen oder ätzenden Reinigungsmittel�...
  • Seite 7 Garantieerklärung Garantieerklärung Garantie Garantiezeitraum X Einen fehlerhaften Einbau der Doppelstegplatten, sowie Wir übernehmen neben der gesetzlichen Mängelhaftung des das Verursachen von Kratzern und Verkäufers für über uns bezogene Gewächshäuser eine Ga- X Spannungen oder die Verwendung von Klebstoffen bzw� rantie von 15 Jahren auf Konstruktion und Rahmen und für Dichtungsmassen oder anderen nichtverträglichen Mate- unsere Hohlkammerplatten eine Garantie von 10 Jahren�...
  • Seite 8 Hinweise zur Fundamenterstellung Fundamentarten Das Fundament für Ihr Gewächshaus ist nicht bei allen Bodenverhältnissen geeignet – vor allem dann, wenn sich das Erdreich noch setzt� Eine tragende Aufgabe! Mit einem soliden Fundament vom Gewächshaus haben Sel- bermacher die Gewähr, dass ihr Bau extremen Wetterlagen standhält und die wertvollen Pflanzen zuverlässig gegen die Witterung geschützt sind�...
  • Seite 9 Beton- oder Mauerfundament Hier finden Sie die passenden Abmessungen Modell Breite [B] Innenmaß Länge [L] Innenmaß Höhe [H] Niveau [K] Gewächshaus OPAL 2 1780 mm 1170 mm ca� 80 cm mind� 50 mm Gewächshaus OPAL 3 1780 mm 1780 mm ca�...
  • Seite 10 Lieferumfang des optionalen Aluminium-Fundamentes Montage des Aluminium-Fundamentes Stückliste Für diesen Montageschritt benötigen Sie: Aluminium-Fundamentpaket (Paket 1 von 1) Teil Art.-Nr. Bezeichnung Länge OPAL 2 OPAL 3 OPAL 4 OPAL 5 24-1249�1 Fundamentprofil 1249 1249 mm 24-1862�1 Fundamentprofil 1862 1862 mm Fundament- 21-0050�1...
  • Seite 11 Aluminium-Fundament / Aufsetzen der Bodenprofile Hinweis! Achten Sie darauf, dass das Bodenprofil, das auf das Fundamentprofil aufgesetzt wird, jeweils die gleiche Länge hat� Achten Sie außerdem darauf, dass die Profile exakt bündig abschließen� Bodenprofile mit einer Länge von 1249 mm werden jeweils mit zwei Fundamenthaken und Bodenprofile mit einer Länge von 1862 mm jeweils mit drei Fundamenthaken mit dem Fundamentprofil verschraubt�...
  • Seite 12 Stücklisten, ob die Lieferung vollständig ist. Kontrollieren Sie, ob die Einzelteile des Produkts Schäden aufwei- sen� Falls dies der Fall ist, montieren und benutzen Sie das Produkt nicht� Wenden Sie sich bei Beschädigungen oder fehlenden Teilen per E-Mail an unsere Servicestelle:service@gfp-international.com Aluminiumteile Abbildung Art.-Nr.
  • Seite 13 Lieferumfang Abbildung Art.-Nr. Bezeichnung Länge OPAL 2 OPAL 3 OPAL 4 OPAL 5 8909-0604�1 Türprofil unten 604 mm 1502-0345�1 Stütze Türschiene 345 mm 8601-1249�1 Bodenprofil 2-Feld 1249 mm 8601-1862�1 Bodenprofil 3-Feld 1862 mm 8746-1249�1 Regenrinne 2-Feld 1249 mm 8746-1862�1 Regenrinne 3-Feld 1862 mm 5245-1249�1...
  • Seite 14 Lieferumfang Lieferumfang Kunststoffteile Abbildung Art.-Nr. Bezeichnung Länge OPAL 2 OPAL 3 OPAL 4 OPAL 5 NG501 Zink Druckgussverbinder C009007 Regenablauf - links C009346 Regenablauf - rechts NG203 Bodenknoten NG204 Firstabdeckung NG205 Knoten-Querstrebe NG206 Verbinderknoten gerade C004729 Befestigungsklemme NG209 Türrolle NG201 Türschienenschutz...
  • Seite 15 Lieferumfang Schrauben und Muttern Abbildung Art.-Nr. Bezeichnung Länge OPAL 2 OPAL 3 OPAL 4 OPAL 5 690509 Schraube M6x12 mm 12 mm 690523 Schraube M6x16 mm 12 mm 690547 Mutter M6 690549 Mutter M6 - selbstsichernd 664753 Blechschrauben 4,2x22 mm...
  • Seite 16 Lieferumfang Lieferumfang Stegplatten Glasplan: Frontwand Rückwand OPAL 2 OPAL 3 OPAL 4 OPAL 5 Art.-Nr. mm Bezeichnung OPAL 2 OPAL 3 OPAL 4 OPAL 5 ESG 610/537/4 Dachglas 610x537 mm ESG 610/663/4 Wandglas 610x663 mm ESG 610/630/4 Vorder-Rückwandglas 610/630 mm...
  • Seite 18 Sie genau sehen, wie die einzelnen Verbindungspunkte aussehen, wenn die Montage abgeschlossen ist� 1417 mm Für diesen Montageschritt benötigen Sie: Teil Art.-Nr. Bezeichnung Länge OPAL 2 OPAL 3 OPAL 4 OPAL 5 8601-1862�1 Bodenprofil Front- Rückwand 1862 mm 5220-1303�1 Seiteneckprofil 1303 mm 5227-1051�1 Dacheckprofil 1051 mm 9024-0637�1 Querstrebe...
  • Seite 19 Montage der Vorderwand - Übersicht der Montageschritte...
  • Seite 20 Montage der Vorderwand rechts Achtung, wichtiger Hinweis! Die Bodenprofile der Front- und Rückwand so- wie der Seitenwand haben unterschiedliche Querschnitte� Bitte achten Sie darauf, dass Sie unbedingt das Profil mit dem passenden Querschnitt an der Front- und Rückwand verwenden! Nehmen Sie ein Bodenprofil der Front- Rückwand (1862 mm), ein Seiteneckprofil sowie eine Schraube M6 ×...
  • Seite 21 Montage der Vorderwand links Verschrauben Sie das Seiteneckprofil fest mit dem Bodenprofil mit einer Mutter M6� rechts rechts Nehmen Sie einen Eckverbinder aus Zinkdruckguss, das Dacheck- Führen Sie zwei Schrauben M6x12 mm in den Schraubkanal des profil sowie drei Schrauben M6x12 mm und drei Muttern M6 zur Seiteneckprofils und eine Schraube in den Schraubkanal des Da- Hand�...
  • Seite 22 Montage der Vorderwand links links Für die zweite Seite nehmen Sie erneut den Eckverbinder aus Führen Sie zwei Schrauben M6x12 mm in den Schraubkanal des Zinkdruckguss, das Dacheckprofil sowie drei Schrauben M6x12 Seiteneckprofils und eine Schraube in den Schraubkanal des Da- mm und drei Muttern M6 zur Hand�...
  • Seite 23 Montage der Vorderwand Nehmen Sie einen Eckverbinder aus Zinkdruckguss sowie sechs Führen Sie jeweils drei Schrauben M6x12 mm in den Schraubkanal Schrauben M6x12 mm und sechs Muttern M6 zur Hand� des linken und des rechten Dacheckprofils ein� Richten Sie die Profile so aus, dass diese fest am Eckverbinder aus Zinkdruckguss anstoßen�...
  • Seite 24 Montage der Vorderwand Setzen Sie den Windverband so auf die beiden Schrauben M6x12 Richten Sie den Windverband so aus, dass dieser exakt waage- mm, dass diese durch die Löcher des Windverbandes ragen� recht ist und verschrauben Sie diesen mit zwei Muttern M6� rechts rechts Lockern Sie die beiden Muttern M6 der zuvor im Firstbereich ein-...
  • Seite 25 Montage der Vorderwand links links Setzen Sie das Knotenblech der Querstrebe so auf, dass die drei Verschrauben Sie das Knotenblech mit Muttern M6 fest mit dem Schrauben durch die Löcher des Knotenbleches ragen� Dacheck- und dem Türeingangsprofil� rechts Nehmen Sie die Querstrebe sowie zwei Schrauben M6x12 mm und Positionieren Sie die Querstrebe hinter dem Kunststoff- zwei Muttern M6 zur Hand�...
  • Seite 26 Montage der Vorderwand Nehmen Sie einen Windverband sowie eine Schraube M6x12 mm Führen Sie die Schraube M6x12 mm von außen durch das mittlere und eine Mutter M6 zur Hand� Loch des Eckverbinders aus Zinkdruckguss� rechts rechts Setzen Sie den Windverband auf die Schraube M6x12 mm auf, so- Verschrauben Sie den Windverband mit einer Mutter M6 mit dem dass die Schraube durch das Loch des Windverbandes ragt�...
  • Seite 28 Sie genau sehen, wie die einzelnen Verbindungspunkte aussehen, wenn die Montage abgeschlossen ist� 1862 mm Für diesen Montageschritt benötigen Sie: Teil Art.-Nr. Bezeichnung Länge OPAL 2 OPAL 3 OPAL 4 OPAL 5 8601-1862�1 Bodenprofil Front- Rückwand 1862 mm 5220-1303�1 Seiteneckprofil 1303 mm 5227-1051�1 Dacheckprofil 1051 mm 5811-1648�1 Strebe Rückwand...
  • Seite 29 Montage der Rückwand...
  • Seite 30 Montage der Rückwand rechts Achtung, wichtiger Hinweis! Die Bodenprofile der Front- und Rückwand so- wie der Seitenwand haben unterschiedliche Querschnitte� Bitte achten Sie darauf, dass Sie unbedingt das Profil mit dem passenden Querschnitt an der Front- und Rückwand verwenden! Nehmen Sie ein Bodenprofil der Front- Rückwand (1862 mm), ein Seiteneckprofil sowie eine Schraube M6 ×...
  • Seite 31 Montage der Rückwand links rechts Nehmen Sie einen Eckverbinder aus Zinkdruckguss, das Dacheck- Verschrauben Sie das Seiteneckprofil fest mit dem Bodenprofil profil sowie drei Schrauben M6x12 mm und drei Muttern M6 zur mit einer Mutter M6� Hand� rechts rechts Führen Sie zwei Schrauben M6x12 mm in den Schraubkanal des Seiteneckprofils und eine Schraube in den Schraubkanal des Da- Setzen Sie den Eckverbinder aus Zinkdruckguss so auf, dass die beiden Schrauben M6x12 durch die vorgesehenen Löcher ragen�...
  • Seite 32 Montage der Rückwand links links Richten Sie die Profile so aus, dass diese fest am Eckverbinder Setzen Sie den Eckverbinder aus Zinkdruckguss so auf, dass die aus Zinkdruckguss anstoßen� Verschrauben Sie den Eckverbinder beiden Schrauben M6x12 durch die vorgesehenen Löcher ragen� mit zwei Muttern M6 fest mit den Profilen�...
  • Seite 33 Montage der Rückwand Nehmen Sie eine Strebe der Rückwand, zwei Schrauben M6x12 Führen Sie die zwei Schrauben M6x12 mm in den Schraubkanal mm sowie eine Mutter M6 zur Hand� der Rückwandstrebe ein� Setzen Sie die Rückwandstrebe auf das Bodenprofil auf� Führen Sie die Schraube M6x12 mm in die Ausstanzung des Bodenprofils�...
  • Seite 34 Montage der Rückwand rechts rechts Lockern Sie die beiden Muttern M6 der zuvor im Firstbereich ein- Schrauben Sie die Muttern M6 von den beiden Schrauben ab� geführten Schrauben M6x12 mm und führen Sie die Schrauben in Nehmen Sie ein Knotenblech der Querstrebe sowie eine Schraube Richtung des oberen Endes der Rückwandstrebe�...
  • Seite 35 Montage der Rückwand rechts Positionieren Sie die Querstrebe hinter dem Kunststoff-Verbin- Nehmen Sie einen Windverband zur Hand� derknoten der Querstrebe� rechts rechts Entfernen Sie an beiden die Mutter von der mittleren Verschrau- Setzen Sie den Windverband so auf die Schraube, dass diese bung der Querstrebe�...
  • Seite 36 Montage der Rückwand Nehmen Sie einen Windverband sowie eine Schraube M6x12 mm Führen Sie die Schraube M6x12 mm von außen durch das mittlere und eine Mutter M6 zur Hand� Loch des Eckverbinders aus Zinkdruckguss� Setzen Sie den Windverband auf die Schraube M6x12 mm auf, so- Verschrauben Sie den Windverband mit einer Mutter M6 mit dem dass die Schraube durch das Loch des Windverbandes ragt�...
  • Seite 38 Boden, Regenrinne und First müssen die gleiche Länge haben! 1� Beginnen Sie am besten mit dem den Firstprofilen (Abb� 1a bis 1d)� Hinweis für OPAL 5: 2� Fahren Sie mit den Regenrinnen fort Achten Sie darauf, dass die Position der Profile für drei Fel- (Abb�...
  • Seite 39 Verbinden der Längsteile (First, Regenrinne, Bodenprofil) Für diesen Montageschritt benötigen Sie: Teil Art.-Nr. Bezeichnung Länge OPAL 2 OPAL 3 OPAL 4 OPAL 5 8601-1249�1 Bodenprofil 2-Feld 1249 mm 8601-1862�1 Bodenprofil 3-Feld 1862 mm 8746-1249�1 Regenrinne 2-Feld 1249 mm 8746-1862�1 Regenrinne 3-Feld 1862 mm 5245-1249�1...
  • Seite 40 Verbinden der Längsteile (First, Regenrinne, Bodenprofil) Nehmen Sie die Regenrinnen, die Längsverbinder sowie Schrauben Führen Sie jeweils eine Schraube M6x12 mm in den Schraubkanal M6x12 mm und Muttern M6 zur Hand� der Regenrinnen ein� Drücken Sie die Regenrinnenteile fest aneinander, sodass kein Spalt mehr gegeben ist�...
  • Seite 41 Verbinden der Längsteile (First, Regenrinne, Bodenprofil) Verbinden der Bodenprofile bei Verwendung eines Aluminiumfundaments! In den folgenden Bildern zeigen wir Schritt 3, wenn Sie ein Aluminiumfundament verwenden möchten� Beim Verbinden der Bodenprofile achten Sie bitte darauf, dass sowohl die Bodenprofile als auch die Fundamentprofile mit den entsprechenden Verbinderteilen verschraubt werden�...
  • Seite 42 Montage der Längsteile (Regenrinne, First, Bodenprofil) Für diesen Montageschritt benötigen Sie: Teil Art.-Nr. Bezeichnung Stück OPAL 2 OPAL 3 OPAL 4 OPAL 5 Bodenprofil (bereits vorbereitet) 1249 mm 1862 mm 2498 mm 3111 mm Regenrinne (bereits vorbereitet) 1249 mm 1862 mm...
  • Seite 43 Montage der Längsteile (Regenrinne, First, Bodenprofil) Nehmen Sie die Regenrinne sowie Schrauben M6x12 mm und Mut- Führen Sie jeweils eine Schraube M6x12 mm in den Schraubkanal tern M6 zur Hand� des Seiteneck- und Dacheckprofils ein� Setzen Sie die Regenrinne zwischen dem Seiteneck- und dem Da- checkprofil ein�...
  • Seite 44 Montage der Längsteile (Regenrinne, First, Bodenprofil) Hinweis! Sollten Sie sich für den Kauf eines zusätzlichen Aluminium Fundaments entschieden haben, än- dern sich die Abbildungen des 1� Schritts – Ver- binden der Bodenprofile� Sehen Sie dazu bitte die Abbildungen „inkl� Fun- dament“�...
  • Seite 45 Aluminium-Fundament / Aufsetzen der Bodenprofile Verschrauben der Bodenprofile mit der Front- und Rückwand.! Achten Sie darauf, dass zuerst das Bodenprofil mit dem Seiteneckprofil verschraubt wird� Verschrauben Sie danach den Bodenknoten des Gewächshauses mit den Bodenprofilen der Front- und Seitenwand� Richten Sie danach die Schrauben der Fundament- profile aus, setzen Sie den Eckknoten des Funda- ments auf und verschrauben Sie diesen fest mit den Fundamentprofilen�...
  • Seite 46 Hinweis Im folgenden Bauabschnitt werden die Koppelstreben an den Seitenwänden und am Dach montiert� Achten Sie bitte darauf, dass bei den Modellen OPAL 2 und OPAL 3 noch keine Teilung der Längsprofile (First, Re- genrinnen und Bodenprofile) gegeben ist� Sollten Sie ein Modell OPAL 2 oder OPAL 3 gekauft haben, entfällt dieser Montageschritt�...
  • Seite 47 Montage der Koppelprofile Nehmen Sie das Koppelprofil der Seitenwand sowie Schrauben Führen Sie jeweils eine Schraube M6x12 mm in den Schraubkanal M6x12 mm und Muttern M6 zur Hand� des Koppelprofils ein� Setzen Sie das Koppelprofil auf das Bodenprofil auf und positio- nieren Sie die Schrauben M6x12 in den Ausstanzungen des Bo- Verschrauben Sie das Koppelprofil mit zwei Muttern M6 fest mit denprofils�...
  • Seite 48 Montage der Koppelprofile Führen Sie zwei Schrauben M6x12 mm in den linken und eine Schraube in den rechten Schraubkanal des Koppelprofils ein� An der Unterseite des Koppelprofils benötigen Sie jeweils drei Legen Sie das Koppelprofil auf und führen Sie zwei Schrauben in Schrauben M6x12 mm sowie drei Muttern M6�...
  • Seite 49 Montage der Koppelprofile Lösen Sie die Muttern M6 von den beiden Schrauben M6x12 mm, Unterstützen Sie den First wie beschrieben mit einer Hilfsstütze� die zusätzlich im Koppelprofil im Bereich des Firsts eingeführt Nehmen Sie eine „Verstärkung First + Regenrinne“ zur Hand� wurden�...
  • Seite 50 Montage der Seitenwand- und Dachstreben 1051 mm 1303 mm Für diesen Montageschritt benötigen Sie: Teil Art.-Nr. Bezeichnung Länge OPAL 2 OPAL 3 OPAL 4 OPAL 5 5212-1303�1 Seitenwandstrebe 1303 mm 5212-1051�1 Dachstrebe 1051 mm 690509 Schraube M6x12 mm 690547 Mutter M6...
  • Seite 51 Montage der Seitenwand- und Dachstreben Nehmen Sie eine Strebe der Seitenwand sowie eine Schraube Führen Sie eine Schraube M6x12 mm an der Unterseite in den M6x12 mm und eine Mutter M6 zur Hand� Schraubkanal der Strebe ein� Setzen Sie die Strebe der Seitenwand auf das Bodenprofil auf� Positionieren Sie die Schraube M6x12 mm in der Ausstanzung des Verschrauben Sie die Strebe mit einer Mutter M6 fest mit dem Bodenprofils�...
  • Seite 52 Montage der Seitenwand- und Dachstreben Führen Sie die Schrauben M6x12 mm in den Schraubkanal der Nehmen Sie eine Dachstrebe sowie zwei Schrauben M6x12 mm Dachstrebe ein� Setzen Sie diese auf die Regenrinne auf� Positio- und zwei Muttern M6 zur Hand� nieren Sie eine Schraube in der Ausstanzung der Regenrinne�...
  • Seite 53 Um die beste Stabilität zu erzielen, empfehlen wir, vor der Montage der Verstärkungen den First mithilfe einer Hilfs- stütze geringfügig nach außen zu überspannen� (dies wurde bei OPAL 2 und OPAL 3 bereits durchgeführt)� Bei der Montage der Verstärkungen an den Regenrinnen achten Sie bitte darauf, dass die Regenrinnen exakt gerade ausgerichtet sind und keinesfalls eine Biegung nach außen aufweisen!
  • Seite 54 Dachlasten entsprechend abgefangen werden können� Sollten Sie nicht wollen, dass das Dachfenster auf der Innenseite von einem Windverband durchkreuzt wird, empfehlen wir Ihnen, bei den größeren Modellen (ab OPAL 3) keines der Fenster an den äußeren Dachfeldern zu montieren!
  • Seite 55 Montage der Windverbände an Seitenwänden und Dach Führen Sie eine Schraube M6x12 mm von der Außenseite durch Nehmen Sie einen Windverband der Seitenwand, eine Schraube das dafür ausgestanzte Loch des Bodenprofils und setzen Sie den M6x12 mm und eine Mutter M6 zur Hand� Windverband auf�...
  • Seite 56 Montage der Windverbände an Seitenwänden und Dach Positionieren Sie die obere Seite des Windverbandes so, dass die Verschrauben Sie den Windverband mit einer Mutter M6 fest mit Ausstanzung des Windverbandes über der Ausstanzung des Firsts der Regenrinne� liegt� Führen Sie eine Schraube M6x12 mm von der Außenseite durch Verschrauben Sie den Windverband mit einer Mutter M6 fest mit das dafür ausgestanzte Loch des Firsts�...
  • Seite 58 Verglasen des Gewächshauses Seitenwände und Dach Rückwand Frontwand Hinweis In den folgenden Schritten werden die Gläser Ihres Gewächshauses in den vorbereiteten Alu- miniumrahmen eingesetzt�...
  • Seite 59 Verglasen des Gewächshauses Verglasung der Seitenwände Nehmen Sie zwei Glasplatten der Seitenwand (610x663 mm) sowie Im ersten Schritt erfolgt die Verglasung der beiden Seitenwände� ein S-Profil zur Hand� Führen Sie eine Glasplatte von oben in die Seitenwand ein� Es kann dafür notwendig sein, den Windverband an der Innenseite nochmals zu lockern, um das Gewächshaus exakt im Lot ausrich- Führen Sie die Glasplatte von oben in die hintere U-Aufnahme des ten zu können�...
  • Seite 60 Verglasen des Gewächshauses Führen Sie diese Glasplatte von oben in die vordere U-Aufnahme Führen Sie die Platte behutsam nach unten, bis sie am S-Profil des Seiteneckprofils und der Seitenwandstrebe ein� aufliegt� Detailansicht Wiederholen Verglasen Sie beide Seitenwände auf dieselbe Weise� Hier sehen Sie den Stoß...
  • Seite 61 Verglasen des Gewächshauses Die untere Dachplatte wird in der unteren Aufnahme der Dachs- Nehmen Sie die zweite Glasplatte des Dachs und schieben Sie diese in die Dachstrebe ein� trebe eingeschoben� Setzen Sie das S-Profil auf die untere Dachplatte auf, sodass die Nehmen Sie das S-Profil zur Hand�...
  • Seite 62 Verglasen des Gewächshauses Verschrauben Sie die Befestigungsklemmen mit den Bohrschrau- Stecken Sie die Befestigungsklemmen links und rechts etwa 5 cm ben 4,2x13 mm� Wir empfehlen, mit einem Bohrer 3,0 mm vorzu- von der Außenkante der Verglasung auf die Regenrinne auf� bohren�...
  • Seite 63 Verglasen des Gewächshauses Verglasung der Rückwand Hinweis! Beachten Sie, dass die rechteckigen Gläser der Rückwand unterschiedliche Abmessungen auf- weisen� Die untere Glasplatte hat eine Höhe von 663 mm� Darüber wird die Glasplatte mit einer Höhe von 630 mm eingesetzt� Bitte verwenden Sie das schräg abgelängte H- Profil nur dort, wo ausdrücklich darauf hinge- wiesen wird! Als nächstes wird die Rückwand verglast�...
  • Seite 64 Verglasen des Gewächshauses Setzen Sie das H-Profil auf die unteren Glasplatten der Rückwand Nehmen Sie ein H-Profil zur Hand� auf� Setzen Sie das H-Profil so auf, dass der hintere Schenkel an der Innenseite der Verglasung nach oben zeigt� Setzen Sie auf allen Rückwandplatten jeweils ein H-Profil auf� Führen Sie nun in jedes der drei Felder eine Glasplatte 610 ×...
  • Seite 65 Verglasen des Gewächshauses Setzen Sie das schräg abgelängte H-Profil auf die mittlere Glas- Nehmen Sie ein schräg abgelängtes H-Profil zur Hand� platte auf� Setzen Sie die Giebelplatten in die beiden äußeren Felder und die Nehmen Sie zwei Giebelgläser und ein Dreiecksglas zur Hand Dreiecksplatte in das mittlere Feld ein�...
  • Seite 66 Verglasen des Gewächshauses Verglasen der Frontwand Hinweis! Beachten Sie, dass die rechteckigen Gläser der Frontwand unterschiedliche Abmessungen auf- weisen� Die untere Glasplatte hat eine Höhe von 663 mm� Darüber wird die Glasplatte mit einer Höhe von 630 mm eingesetzt� Als nächstes wird die Frontwand verglast� Führen Sie die Platten von oben in die Frontwand ein�...
  • Seite 67 Verglasen des Gewächshauses Führen Sie die Gläser behutsam nach unten, bis sie bündig an den Führen Sie die beiden Glasplatten von oben in die Frontwand ein� H-Profilen aufliegen� Setzen Sie das H-Profil jeweils auf die oberen Glasplatten der Nehmen Sie zwei H-Profile zur Hand� Frontwand auf�...
  • Seite 68 Montage des Fensters 622 mm 493 mm 493 mm 622 mm Für diesen Montageschritt benötigen Sie: Teil Art.-Nr. Bezeichnung Länge OPAL 2 OPAL 3 OPAL 4 OPAL 5 9064-0622�1 Fensterscharnierprofil 622 mm 9066-0493�1 Fensterprofil seitlich 493 mm 8954-0593�1 Fensteranschlag 593 mm...
  • Seite 69 Montage des Fensters Montage Fensteranschlag Im folgenden Bauabschnitt wird der Fensteran- schlag jeweils an den für die Fenster vorgese- henen Dachfeldern montiert� Für die Montage des Fensteranschlagprofils an der Dachstrebe wird jeweils eine Rhombus- schraube M6/12 mm (Nr� 690622) eingesetzt! Führen Sie auf jeder Seite des Anschlagprofils eine Schraube Nehmen Sie zwei Verbinderknoten gerade, zwei Schrauben M6x12 M6x12 mm in den Schraubkanal ein�...
  • Seite 70 Montage des Fensters Werden nur auf einer Seite eingeführt Blechschraube 4,2 x 22 mm Nehmen Sie ein Scharnierprofil, ein Fensterseitenprofil sowie zwei Schrauben M6x12 mm und eine Blechschraube 4,2 x 22 mm Führen Sie die beiden Schrauben M6x12 mm in den Schraubkanal zur Hand�...
  • Seite 71 Montage des Fensters Stecken Sie das Scharnierprofil auf die seitlichen Fensterprofile� Verschrauben Sie beide Seiten mit einer Blechschraube 4,2x22 mm� Fensteraufsteller montieren: Verbinden Sie die zwei Einzelteile mithilfe einer Schraube M6x12 mm und einer Mutter M6� Die beiden Scharnierschenkel werden mit einer Schraube M6x16 mm und einer selbstsichernden Mutter M6 verschraubt�...
  • Seite 72 Montage des Fensters Führen Sie den Fensterflügel in das Firstprofil ein� Es empfiehlt sich, den Scharnierkegel des Fensterflügels mit etwas Öl (nicht Achten Sie darauf, dass das Fenster richtig im Firstprofil positio- im Lieferumfang) zu versehen� niert ist! Schieben Sie den Fensterflügel jeweils zu der beim Verglasen der Zum Öffnen des Fensters wird der Fensteraufsteller am Anschlag- Dachfläche ausgelassenen Fensteröffnung�...
  • Seite 74 Montage des Türflügels 604 mm 1638 mm 1638 mm 604 mm 604 mm Für diesen Montageschritt benötigen Sie: Teil Art.-Nr. Bezeichnung Länge OPAL 2 OPAL 3 OPAL 4 OPAL 5 13236-1638�1 Türseitenprofil 1638 mm 11-1250�1 Türschiene 1250 mm 8879-0604�1 Türrollenprofil (oben) 604 mm 8908-0604�1...
  • Seite 75 Montage des Türflügels Positionieren Sie das Türprofil mitte so am seitlichen Türprofil, Nehmen Sie das Türprofil seitlich, die Türsprosse sowie eine dass das ausgestanzte mittlere Loch genau über dem Schraub- Blechschraube 4,2 x 22 mm zur Hand� kegel der Türsprosse liegt� Verschrauben Sie das seitliche Türprofil mit der Blechschraube Nehmen Sie das Türrollenprofil, zwei Achsbolzen, zwei Türrollen 4,2 x 22 mm fest mit der Türsprosse�...
  • Seite 76 Montage des Türflügels Positionieren Sie das untere Türprofil so am seitlichen Türprofil, Nehmen Sie das untere Türprofil sowie eine Blechschraube 4,2 x dass das ausgestanzte Loch genau über dem Schraubkegel des unteren Türrollenprofils liegt� 22 mm für die Montage am seitlichen Türprofil zur Hand� Verschrauben Sie das untere Türprofil mit der Blechschraube 4,2 x Nehmen Sie die beiden Stegplatten der Tür zur Hand�...
  • Seite 77 Montage des Türflügels Nehmen Sie eine Blechschraube 4,2 x 22 mm zur Hand� Verschrauben Sie das seitliche Türprofil fest mit dem Türrollenprofil� Verschrauben Sie das seitliche Türprofil mit der Blechschraube Nehmen Sie eine Blechschraube 4,2 x 22 mm zur Hand� 4,2 x 22 mm fest mit dem unteren Bodenprofil�...
  • Seite 78 Einschieben des Türflügels Achtung! Bevor Sie die Türlaufschiene von der Seite in die Querstrebe einschieben, verwenden Sie etwas Öl (nicht im Lieferumfang), um ein Verkanten der Profile zu vermeiden! Führen Sie die erste Türlaufschiene entsprechend dem dargestell- ten Querschnitt in das Querprofil ein� Bitte verwenden Sie an den gekennzeichneten Stellen etwas Öl, um das Einführen leichtgängig Nehmen Sie die Türlaufschiene zur Hand�...
  • Seite 79 Einschieben des Türflügels Stecken Sie den Regenablauf in die Regenrinne und schieben Sie Nehmen Sie den rechten Regenablauf zur Hand� ihn bis zum Anschlag hinein� Stecken Sie die Türstütze in die dafür vorgesehene Aufnahme des Nehmen Sie die Stütze für die Türlaufschiene zur Hand� Regenablaufs�...
  • Seite 80 Einschieben des Türflügels Nehmen Sie einen Türschienenschutz, eine Schraube M6x12 mm und eine Mutter M6 zur Hand� Stecken Sie den Türschienenschutz auf das Türschienenprofil� Stecken Sie die Schraube M6x12 mm von hinten durch das Loch der Verschrauben Sie den Türschienenschutz, die Türlaufschiene und Türlaufschiene und des Türschienenschutzes�...
  • Seite 82 Achtung! Zum Abschluss werden noch die Abdeckkappen am First sowie die restlichen Regenabläufe an- gebracht� Für diesen Montageschritt benötigen Sie: Teil Art.-Nr. Bezeichnung Länge OPAL 2 OPAL 3 OPAL 4 OPAL 5 NG204 Firstabdeckung C009007 Regenablauf - links C009346 Regenablauf - rechts...
  • Seite 83 Abschlussarbeiten Nehmen Sie jeweils eine Firstabdeckung für die Front- und die Rückseite des Gewächshauses zur Hand� Stecken Sie die Firstabdeckung auf das Firstprofil auf� Verschrauben Sie die Firstabdeckung mit zwei Schrauben 3,9 x 13 mm mit dem Firstprofil� Nehmen Sie einen Regenablauf links und rechts für die Rückseite Stecken Sie den Regenablauf jeweils links und rechts bis zum An- des Gewächshauses zur Hand�...
  • Seite 84 QR Code scannen und Zubehör online bestellen oder besuchen Sie www.gfp-international.com vertrieben durch GFP Handels GesmbH Toolport GmbH Passauerstraße 24 Gutenbergring 1-5 A-4070 Eferding D-22848 Hamburg www.gfp-international.com www.toolport.de OPAL 2 / OPAL 3 /OPAL 4 /OPAL 5 ©GFP Handels GesmbH, 01/2025 V01�1_DE...