Montage- und Sicherheitshinweise Sehr geehrter Kunde, Sie besitzen ein sorgfältig konstruiertes Produkt, von Men- ACHTUNG - Sicherheitshinweise zur Montage! schen gefertigt, denen Präzision zur Tradition geworden ist. Wir empfehlen bei der Montage des Rahmens und der Vergla- Die kompakte Bauweise ermöglicht eine rasche Montage. Die sung Schutzhandschuhe, Schutzbrille und Sicherheitsschuhe Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielseitig.
ERSUCHEN: Der Hersteller bzw. Einführer (Importeur) ist die GFP Handels GesmbH, Passauerstr. 24, A-4070 Eferding, Österreich (nachfolgend auch „Hersteller“, „wir“ oder „uns“ genannt). Falls Sie Fragen zum Aufbau oder dem Produkt selbst haben, wenden Sie sich bitte an den Anbieter, über den Sie Ihr Produkt erworben haben.
Seite 4
Stückliste Tomatenhaus 147 x 76 cm SKIZZE ART.NR. BEZEICHNUNG LÄNGE STK. SKIZZE ART.NR. BEZEICHNUNG LÄNGE STK. 200101 Eckverbinder 101001 Profil oben/unten 1407 mm 200111 Kantenschutz - Fenster 101018 Profil oben/unten 677 mm 200121 Kappe 101035 Eckprofil 1708 mm 200131 Aufsteller 101052 Mittelprofil - Rückwand 1649 mm...
Schritt 1 - Montage des Bodenrahmens Frontwand Seiten + Rückwand HINWEIS Das Längsprofil an der Frontseite wird Innenseite mit der Nut für die Aufnahme der Steg- platten nach unten hin montiert. Bei den anderen drei Profilen zeigen diese Aufnahmen nach oben! Montage des Bodenrahmens Legen Sie die beiden langen und kurzen Profile oben/unten Nehmen Sie vier Schrauben M6x12 mm sowie zwei Muttern M6...
Schritt 2 - Montage der Ecksteher Montage der Ecksteher Nehmen Sie das Eckprofil, eine Schraube M6x12 mm sowie eine Mutter M6 zur Hand. Führen Sie die Schraube M6x12 mm in den Schraubenkanal des Setzen Sie das Eckprofil auf. Führen Sie dabei die Schraube Eckprofils ein.
Schritt 3 - Verglasen der Wände Verglasen der Wände HINWEIS Achten Sie bei der Montage der Stegplatten auf die Innen und Außen- seite! Die Außenseite ist entweder mit einer Aufschrift oder einer Folie versehen! Führen Sie die Stegplatte der Seitenwand von oben in die Nuten Drücken Sie die Stegplatte fest nach unten, sodass diese im der Ecksteherprofile ein.
Seite 8
Schritt 3 - Verglasen der Wände Setzen Sie jeweils eine weitere Stegplatte in die Rückwand sowie Drücken Sie die Stegplatten fest nach unten, sodass diese im in die Seitenwand ein. „U“ des Bodenrahmens positioniert ist. AUSSENSEITE Nehmen Sie vier H-Profile zur Hand - diese werden auf die Steg- Achten Sie darauf, dass die H-Profile richtig angebracht werden! platten aufgesetzt.
Seite 9
Schritt 4 - Anbringen der Wandprofile oben HINWEIS Um das Aufsetzen der Kappen auf die Eckprofile besser sichtbar zu machen, zeigen wir dies bereits in den nächsten beiden Abbildungen - einfacher ist es aber, jeweils zuerst den Eckverbinder anzubringen und danach die Eckkappen aufzusetzen, da ansonsten das Einfüh- ren der Schraube M6x12 mm nicht mehr möglich ist!
Seite 10
Schritt 4 - Anbringen der Wandprofile oben Frontwand Seiten+ Rückwand HINWEIS Das obere Längsprofil an der Frontseite wird mit der Nut für die Aufnahme der Stegplatten nach oben hin montiert. Bei den anderen drei Profilen zeigen diese Aufnahmen nach unten! Nehmen zwei Schrauben M6x12 mm sowie eine Mutter M6 zur Nehmen Sie das Profil oben/unten für die Seitenwand zur Hand.
Seite 11
Schritt 4 - Anbringen der Wandprofile oben Führen Sie die beiden Schrauben M6x12 mm in den Setzen Sie das Profil oben/unten auf den Eckverbinder auf. Schraubenkanal des Profiles oben/unten ein. Im nächsten Schritt wird der obere Rahmen abgesenkt. Richten Sie die Profile so aus, dass die Ecken der Schnittkanten Dafür werden vorweg an den vier Eckprofilen an der Oberseite exakt aneinanderstoßen.
Schritt 5 - Anbringen der Eckversteifungen oben Anbringen der Eckversteifungen HINWEIS Achten Sie darauf, dass die Diagonalen x und y die exakt gleichen Längen haben! Nehmen Sie die Eckverstärkung sowie zwei Muttern M6 zur Richten Sie die Schrauben M6x12 mm aus und setzen Sie die Hand.
Seite 13
Schritt 6 - Zusammenbau und Einbau des Fensters Blechschraube 4,2 x 22 mm Nehmen Sie ein Fensterprofil - lang, ein Fensterprofil - Seite sowie eine Blechschraube 4,2x22 mm zur Hand. Verschrauben Sie die beiden Profile mit der Blechschraube Setzen Sie das Fensterprofil - lang auf das Fensterprofil - Seite 4,2x22 mm.
Seite 14
Schritt 6 - Zusammenbau und Einbau des Fensters Stecken Sie das Fensterprofil - lang auf. Verschrauben Sie die Profile mit den Blechschrauben Nehmen Sie zwei Blechschrauben 4,2x22 mm zur Hand. 4,2x22 mm. Nehmen Sie das Dachscharnier zur Hand. Anbringen des Dachscharniers Legen Sie dieses an der Rückwand oben auf das Profil auf.
Schritt 6 - Zusammenbau und Einbau des Fensters Einschieben des Fensterflügels Nehmen Sie den vorbereiteten Fensterflügel zur Hand und Achten Sie darauf, dass die beiden Scharniere - wie im Detail zu sehen - ineinandergreifen. führen Sie diesen in das Dachscharnier ein. Anbringen des Kantenschutzes Richten Sie den Fensterflügel mittig auf der Konstruktion aus.
Schritt 7 - Montage der Fensteraufsteller Nehmen Sie das Aufstellerscharnier und den Aufsteller zur Hand. Anbringen des Fensteraufstellers Clipsen Sie den Aufsteller mit etwas Druck in das Aufsteller- Setzen Sie den Aufsteller auf das Aufstellerscharnier auf. scharnier ein. Position der Fensteraufsteller 7 mm 200 mm 50 mm...
Schritt 7 - Montage der Fensteraufsteller Anbringen des Aufstellerplättchens Richten Sie das Aufstellerplättchen innen am oberen Rahmen des Gewächshauses so aus, dass dieses exakt unter dem Nehmen Sie das Aufstellerplättchen und zwei selbsbohrende bereits angebrachten Fensteraufsteller positioniert ist. Blechschrauben 4,8x13 mm zur Hand. Verschrauben Sie das Aufstellerplättchen mit den beiden selbstbohrenden Blechschrauben 4,8x13.
Seite 18
Schritt 8 - Zusammenbau und Einbau der Türflügel WICHTIGER HINWEIS! Achten Sie beim Verschrauben der setilichen Profile der Türflügel darauf, dass die Rundung eines seit - lichen Profiles nach außen zeigt. Dies ist wichtig, weil in der Mitte der Tür die Flügel damit gegenleich aneinderstoßen - anderenfalls würden die Profile kollidieren und die Tür nicht sauber schließen!
Schritt 8 - Zusammenbau und Einbau der Türflügel Verschrauben Sie die Profile mit den Blechschrauben 4,2x22 mm. Wiederholen Sie die Montageschritte mit dem zweiten Türflügel. Beachten Sie den Hinweis, dass eines der beiden Türseitenprofile Stecken Sie das zweite Türseitenprofil auf. Nehmen Sie zwei verdreht montiert werden muss! Blechschrauben 4,2x22 mm zur Hand.
Schritt 8 - Zusammenbau und Einbau der Türflügel Nehmen Sie selbstbohrende Blechschrauben 4,8x13 mm zur Verschrauben Sie das seitliche Scharnierprofil mit den selbst- Hand. bohrenden Blechschrauben 4,8x13 mm. Nun können die bereits vorbereiteten Türflügel eingesetzt werden. HINWEIS: die Türflügel werden von oben in das Tür - scharnierprofil einge - schoben.
Schritt 9 - Abschlussarbeiten Abschließend werden die vier Magnete jeweils oben und unten am Frontwandprofil befestigt. Die Metallteile, die als Gegenstück benötigt wer- den, werden am Türflügel verschraubt. Verwenden Sie dafür die Senkkopfschrauben 4,2x9,5 mm. Abschließend werden an beiden Türflügel noch Pilzgriffe montiert.
Schritt 9 - Abschlussarbeiten MONTAGE DER PILZGRIFFE AN DER TÜR Abschließend werden die beiden Pilzgriffe jeweils am linken und am rechten Türflügel montiert. Bohren Sie dafür jeweils ein Loch 7 mm durch die Doppelstegplatte (Abmessungen entnehmen Sie bitte nachfolgender Skizze) und verschrauben Sie den Griff jeweils mit einer Flachkopfschraube M6x16 mm Verschrauben Sie das Gegenstück des Magneten aus Metall mit...