Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN
DE
Built-in Oven
User Manual
Einbau-Backofen
Bedienungsanleitung
PBB52HR0K
385445062/ EN/ DE/ R.AA/ 09.12.24 10:52
7718186367

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Privileg PBB52HR0K

  • Seite 1 Built-in Oven User Manual Einbau-Backofen Bedienungsanleitung PBB52HR0K 385445062/ EN/ DE/ R.AA/ 09.12.24 10:52 7718186367...
  • Seite 32 Wilkommen! Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, Vielen Dank, dass Sie sich für ein Privileg Produkt entschieden haben. Wir stellen Ihnen dieses Produkt vor, das mit hoher Qualität und Technologie hergestellt wurde, um Ihnen die beste Effizienz zu bieten. Lesen Sie dieses Handbuch und alle anderen mitgelieferten Dokumentationen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
  • Seite 33 6.1.3 Grillen......... 55 Inhaltsverzeichnis 6.1.4 Testspeisen....... 56 1 Sicherheitshinweise ....... 34 7 Wartung und Reinigung....57 Verwendungszweck...... 34 Allgemeine Reinigungshinweise.. 57 Besondere Sicherheitshinweise Reinigung des Zubehörs ....59 rund um Kinder, schutzbedürftige Bedienfeld reinigen....... 59 Menschen und Haustiere ..... Reinigung der Innenseite des Sicherheitshinweise zu Elektro- Ofens (Kochbereich).....
  • Seite 34 1 Sicherheitshinweise • Dieser Abschnitt enthält die Verwendungszweck Sicherheitshinweise, die erfor- • Dieses Produkt wurde für die derlich sind, um die Gefahr von Verwendung zu Hause entwi- Personen- oder Sachschäden ckelt. Es ist nicht für die kom- zu vermeiden. merzielle Nutzung geeignet. •...
  • Seite 35 Besondere Sicher- • Kinder sollten stets beaufsich- tigt werden, damit sie nicht mit heitshinweise rund um dem Gerät spielen. Kinder, schutzbedürfti- • Elektrogeräte können immer ge Menschen und eine Gefahr für Kinder und Haustiere Haustiere darstellen. Kinder • Das Gerät darf nur dann von und Haustiere dürfen nicht mit Kindern ab 8 Jahren und von dem Gerät spielen, nicht dar-...
  • Seite 36 2. Schneiden Sie das Netzkabel schen Vorgaben entspricht ab und ziehen Sie es mit und natürlich gut erreichbar dem Stecker aus dem Gerät. sein sollte. 3. Treffen Sie Vorkehrungen, • Ziehen Sie den Netzstecker um zu verhindern, dass Kin- oder schalten Sie die Siche- der das Produkt betreten.
  • Seite 37 Rückseite des Geräts nicht be- kraft instandgesetzt werden, rühren. Andernfalls könnte es damit es nicht zu Gefährdun- beschädigt werden. gen kommt. • Achten Sie darauf, dass Ver- • WARNUNG:Trennen Sie das sorgungskabel nicht in der Gerät vollständig von der Ofentür eingeklemmt werden, Stromversorgung, bevor Sie verlegen Sie Kabel nicht über die Ofenlampe wechseln.
  • Seite 38 • Ziehen Sie den Stecker aus der Sicherheitshinweise Steckdose, indem Sie das Ge- zur Installation häuse des Steckers und nicht • Bevor Sie mit der Installation das Kabel selbst benutzen. beginnen, schalten Sie die Stromleitung, an die das Pro- Sicherheit beim dukt angeschlossen werden Transport soll, durch Ausschalten der Si-...
  • Seite 39 • Um eine Überhitzung zu ver- • Verwenden Sie das Produkt meiden, sollte die Installation nicht, wenn es während des des Produkts nicht hinter de- Gebrauchs kaputt geht oder korativen Abdeckungen erfol- beschädigt wird. Trennen Sie gen. das Gerät vollständig von der •...
  • Seite 40 • Die Scharniere der Gerätetür • Tragen Sie bei der Handha- bewegen sich beim Öffnen und bung des Produkts stets hit- Schließen der Tür und können zebeständige Ofenhandschu- sich verklemmen. Fassen Sie die Tür beim Öffnen oder Verwendung von Zu- Schließen nicht am Teil mit behör den Scharnieren.
  • Seite 41 und nach der Zubereitung im hör oder Behältern hängen. Backofen. Manche Lebensmit- Verwenden Sie kein Perga- tel verderben sehr schnell; und mentpapier bei Backofentem- eine Lebensmittelvergiftung peraturen, die höher sind als kann die Folge sein. die vom Hersteller angegebe- • Erhitzen Sie geschlossene Do- ne maximale Verwendung- sen und Gläser nicht im Back- stemperatur.
  • Seite 42 • Wenn ein Grillrost zum Braten 1.10 Sicherheitshinweise verwendet wird, sollte ein Ta- zum Reinigen und blett auf den unteren Rost ge- Pflegen stellt werden. Andernfalls kön- • Warten Sie, bis das Produkt nen das Speiseöl und andere abgekühlt ist, bevor Sie es rei- Bestandteile, die auf den Ofen- nigen.
  • Seite 43 aus dem Altgerät entnommen werden kön- Ort der Abgabe ist auch der private Haus- nen. Der Endnutzer ist zudem selbst dafür halt, wenn das neue Elektro- oder Elektro- verantwortlich, personenbezogene Daten nikgerät dorthin geliefert wird; in diesem auf dem Altgerät zu löschen. Fall ist die Abholung des Altgerätes für den Endnutzer kostenlos.
  • Seite 44 2.3 Tipps zum Energiesparen • Wenn im Rezept oder der Bedienungsan- leitung angegeben, immer vorheizen. Gemäß EU 66/2014 sind die Informationen Verzichten Sie auf häufiges Öffnen der zur Energieeffizienz auf der mit dem Pro- Ofentür. dukt gelieferten Quittung zu finden. •...
  • Seite 45 3 Ihr neues Gerät 3.1 Produkteinführung 1 Bedienfeld 2 Lampe 3 Seitengitter 4 Lüftermotor (hinter Stahlplatte) 5 Innenglas 6 Griff 7 Untere Heizung (unter der Stahlplat- 8 Einschubebenen 9 Obere Heizung 10 Belüftungsöffnungen 3.2 Bedienfeld und Bedienung Variiert je nach Modell. Ihr Produkt ist mögli- cherweise nicht mit einer Lampe ausgestattet, In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche oder der Typ und die Position der Lampe wei-...
  • Seite 46 3.2.1 Bedienfeld 1 Funktionsauswahl-Knopf 2 Temperaturauswahl-Knopf 3 Thermostat-Lampe Wenn Ihr Produkt mit einem oder mehreren Temperatur-Indikator Knöpfen ausgestattet ist, kann es sein, An der Temperaturlampe können Sie die dass diese bei einigen Modellen so ange- Innentemperatur des Ofens ablesen. Die bracht sind, dass sie beim Drücken her- Temperaturlampe befindet sich auf dem auskommen (versenkbare Knöpfe).
  • Seite 47 Funkti- Temperaturbe- onssym- Ofenfunktion Beschreibung und Verwendung reich (°C) Die Speisen werden gleichzeitig von oben und unten gegart (Oberheizung/Unterheizung). Geeignet für Kuchen, Gebäck Ober-/Unterhitze oder Kuchen und Aufläufe in Backformen. Beim Garen wird nur ein einziges Blech verwendet. Nur das untere Heizelement wird aktiv (Unterheizung). Für Speisen, die unten schön gebräunt werden oder eine knuspri- Unterhitze ge Kruste erhalten sollen.
  • Seite 48 3.5 Verwendung von Produktzubehör Einschubebenen Im Kochbereich gibt es 5 Einschubebenen. Die Reihenfolge der Ebenen können Sie auch den Nummern am vorderen Rahmen des Backofens entnehmen. Backblech in den Einschubebenen platzie- Bei Modellen mit Seitengittern : Bei Modellen mit Seitengittern : Es ist wichtig, Backbleche richtig in den Einschubebenen zu platzieren.
  • Seite 49 sen Sie ihn erst aus der hinteren Arretie- rung lösen und anschließend herausneh- men. Bei Modellen mit Seitengittern : Bei Modellen ohne Seitengitter : Stopperfunktion für Backbleche - Bei Mo- dellen mit Seitengittern Damit das Backblech nicht nach vorne kippt, gibt es eine Stopperfunktion. Lösen Sie das Backblech beim Herausnehmen zuerst aus der hinteren Arretierung und ziehen Sie es anschließend nach vorne.
  • Seite 50 3.6 Technische Spezifikationen Allgemeine Spezifikationen Produkt-Außenabmessungen (Höhe/Breite/Tiefe) (mm) 595 /594 /567 Einbaumaße des Ofens (Höhe/Breite/Tiefe) (mm) 590-600 /560 /min. 550 Spannung / Frequenz 220-240 V ~; 50 Hz Verwendeter/geeigneter Kabeltyp und -querschnitt ge- Min. H05VV-FG 3 x 1,5 mm2 eignet für die Verwendung im Produkt Gesamte Leistungsaufnahme (kW) Ofentyp Ofen mit Gebläse...
  • Seite 51 4 Erste Verwendung Bevor Sie Ihr Produkt verwenden, wird 5. Warten Sie ab, bis der Ofen abgekühlt empfohlen, die in den folgenden Abschnit- ist. ten aufgeführten Schritte durchzuführen. 6. Wischen Sie die Außenflächen des Ge- rätes mit einem feuchten Tuch oder 4.1 Erstreinigung Schwamm ab, trocknen Sie mit einem 1.
  • Seite 52 Ausschalten des Ofens 1. Wählen Sie mit dem Funktionswahl- knopf die Betriebsfunktion, die Sie ko- Sie können den Ofen ausschalten, indem chen wollen. Sie den Funktionsauswahl Knopf und den Temperaturknopf in die Aus-Position (nach 2. Stellen Sie die Temperatur, mit der Sie oben) drehen.
  • Seite 53 Ihres Gerichts beeinträchtigen. Verwen- • Garen Sie die empfohlenen Gerichte auf den Sie Backpapier niemals bei einer Be- dem Kochtisch mit einem einzigen triebstemperatur, welche die für das Blech. Backpapier angegebenen Werte über- Tipps zum Kuchenbacken steigt. • Falls Kuchen zu trocken wird, erhöhen •...
  • Seite 54 nicht richtig gebräunt werden sollte, ent- scheiden Sie sich beim nächsten Mal für einen Einschub weiter unten. Tabelle für Gebäck und Kuchen Lebensmittel Zu verwendendes Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Backzeit (Min.) Zubehör (ca.) Standard-Bleche Blechkuchen Ober-/Unterhitze 3 30 … 45 Kuchenform auf Torte in der Form Ober-/Unterhitze 2...
  • Seite 55 • Nach Ablauf der Garzeit lassen Sie das • Der Fisch sollte auf der mittleren oder Fleisch noch etwa 10 Minuten im Ofen. niedrigen Ebene in einer hitzebeständi- So verteilt sich der Fleischsaft besser im gen Platte gegart werden. Fleisch, läuft auch beim späteren •...
  • Seite 56 in den unteren Einschub. Das Backblech, Lieferumfang des Produkts enthalten. das Sie einschieben, sollte so groß sein, Geben Sie ein wenig Wasser in das dass es die gesamte Grillfläche abdeckt. Blech, damit es sich später leichter reini- Dieses Fach ist möglicherweise nicht im gen lässt.
  • Seite 57 Lebensmittel Zu verwendendes Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Backzeit (Min.) Zubehör (ca.) Runde Kuchen- form, 26 cm Biskuitkuchen Durchmesser mit Ober-/Unterhitze 2 30 … 40 Klemme auf Grill- rost ** Runde Kuchen- form, 26 cm Biskuitkuchen Durchmesser mit Umluft 20 … 30 Klemme auf Grill- rost ** Runde schwarze...
  • Seite 58 • Achten Sie darauf, dass nach dem Reini- • Wenn Ihr Gerät mit der „Einfache gen keine Flüssigkeit im Ofeninneren zu- Dampfreinigung“-Funktion ausgestattet rückbleibt, entfernen Sie Speisereste am ist, können Sie leichte Verschmutzungen besten gleich beim Kochen. besonders bequem beseitigen. (Siehe •...
  • Seite 59 • Wenn die Oberfläche stark verschmutzt des Bedienfeldes ein. Andernfalls kann ist, tragen Sie das Reinigungsmittel mit es zum ungewollten Auslösen verschie- einem Schwamm auf den Fleck auf und dener Funktionen kommen. warten Sie so lange, bis er richtig funk- 7.4 Reinigung der Innenseite des tioniert.
  • Seite 60 durch die an den Innenflächen des Back- Bei der einfachen Dampfreinigung ofens kondensierten Wassertröpfchen auf- wird erwartet, dass das zugegebe- geweicht wird, leicht reinigen. ne Wasser verdampft und auf der Innenseite des Backofens und der 1. Nehmen Sie sämtliches Zubehör aus Backofentür kondensiert, um den dem Ofen.
  • Seite 61 Entfernen der Ofentür 1. Öffnen Sie die Ofentür. 2. Öffnen Sie die Clips in der Scharnierauf- nahme der Vordertür rechts und links, indem Sie wie in der Abbildung gezeigt nach unten drücken. 3. Die Scharniertypen unterscheiden sich je nach Produktmodell als (A), (B), (C) 8.
  • Seite 62 3. Heben Sie, wie in der Abbildung gezeigt, tung einmal ausfallen sollte, können Sie das innerste Glas (1) vorsichtig in Rich- das Leuchtmittel anhand der nachstehen- tung „A“ an und entfernen Sie es dann, den Schritte selbst auswechseln. indem Sie es in Richtung „B“ ziehen. Ofenbeleuchtung austauschen Allgemeine Warnungen •...
  • Seite 63 3. Wenn Ihre Ofenbeleuchtung dem Typ A in der nachstehenden Abbildung ent- spricht, drehen Sie das Leuchtmittel wie in der Abbildung gezeigt heraus, setzen Sie dann ein neues Leuchtmittel ein. Wenn es sich um ein Modell vom Typ (B) handelt, ziehen Sie es wie in der Ab- 3.
  • Seite 64 Das Produkt funktioniert nicht. • Sicherung ist möglicherweise defekt oder durchgebrannt. >>> Überprüfen Sie die Sicherungen im Sicherungskasten. Falls nötig, ersetzen oder reaktivieren Sie sie. • Das Gerät ist möglicherweise nicht an eine (geerdete) Steckdose angeschlos- sen. >>> Prüfen Sie, ob das Gerät an die Steckdose angeschlossen ist.