Leitlinien zur Verwendung von Videoprodukten
Sehr geehrte Nutzer von Valued Beans View,
Technologie wirkt sich auf jeden Aspekt unseres Lebens aus. Als zukunftsorientiertes Technologieunternehmen
sind wir uns der wachsenden Bedeutung bewusst, die Technologie für die Steigerung von Effizienz und
Lebensqualität spielt. Gleichzeitig erkennen wir auch die potenziellen Risiken, die ein unsachgemäßer Umgang
mit sich bringen kann. Videoprodukte können beispielsweise authentische, vollständige und gestochen scharfe
Aufnahmen liefern und sind dadurch wertvoll für die wahrheitsgetreue Dokumentation von Ereignissen. Eine
unangemessene Verbreitung, Verwendung und/oder Verarbeitung von Videoaufzeichnungen kann jedoch die
Privatsphäre sowie die legitimen Rechte und Interessen Dritter verletzen.
Wir bei Beans View setzen uns dafür ein, dass jeder Benutzer Videoprodukte ordnungsgemäß und
verantwortungsbewusst einsetzt, um gemeinsam ein positives Umfeld zu schaffen, in dem alle damit
verbundenen Praktiken und Nutzungen den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen, die Interessen
und Rechte des Einzelnen respektieren und die soziale Moral fördern.
Im Folgenden möchten wir Sie auf die Grundsätze von Beans View aufmerksam machen:
1. Jede Person hat ein legitimes Recht auf Privatsphäre, dem die Nutzung von Videoprodukten nicht
entgegenstehen darf. Bei der Installation von Videoprodukten in öffentlich zugänglichen Bereichen ist daher
durch geeignete und wirksame Beschilderung auf den überwachten Bereich hinzuweisen. Für nicht öffentliche
Bereiche werden die Rechte und Interessen der beteiligten Personen sorgfältig geprüft, einschließlich, aber
nicht beschränkt auf die Installation von Videoprodukten nur nach Zustimmung der Interessengruppen und die
Installation von hochgradig unsichtbaren Videoprodukten ohne das Wissen anderer.
2. Videoprodukte zeichnen objektiv Filmmaterial von realen Aktivitäten innerhalb bestimmter Zeit und Raum
auf. Die Nutzer werden die in diesem Umfang beteiligten Personen und Rechte im Voraus angemessen
identifizieren, um eine Verletzung des Porträts, der Privatsphäre oder anderer gesetzlicher Rechte
anderer zu vermeiden und sich gleichzeitig durch Videoprodukte zu schützen. Insbesondere wenn Sie die
Audioaufnahmefunktion auf Ihrer Kamera aktivieren, werden Geräusche, einschließlich Konversationen,
innerhalb des Überwachungsbereichs aufgezeichnet. Wir empfehlen dringend eine umfassende Bewertung der
potenziellen Schallquellen im Überwachungsbereich, um die Notwendigkeit und Angemessenheit vollständig
zu verstehen, bevor Sie die Audioaufnahmefunktion einschalten.
3. Verwendete Videoprodukte generieren basierend auf der Auswahl der Produktmerkmale durchgehend
Audio- oder visuelle Daten aus realen Szenen - möglicherweise einschließlich biometrischer Informationen wie
Gesichtsbilder. Solche Daten können verwendet oder verarbeitet werden, um sie zu verwenden. Videoprodukte
sind nur technologische Werkzeuge, die keine rechtlichen und moralischen Standards zur rechtmäßigen
und ordnungsgemäßen Verwendung von Daten anwenden und können. Es sind die Methoden und Zwecke
der Menschen, die die generierten Daten kontrollieren und verwenden, die einen Unterschied machen. Daher
müssen sich die Datenverantwortlichen nicht nur strikt an geltende Gesetze und Vorschriften halten, sondern
auch unverbindliche Regeln, einschließlich internationaler Konventionen, moralischer Standards, kultureller
Normen, der öffentlichen Ordnung und lokaler Bräuche, uneingeschränkt einhalten. Darüber hinaus sollten wir
dem Schutz der Privatsphäre und der Porträtrechte sowie anderen angemessenen Interessen stets Vorrang
einräumen.
4. Die von Videoprodukten kontinuierlich erzeugten Videodaten tragen die Rechte, Werte und sonstigen
Forderungen verschiedener Stakeholder. Daher ist es äußerst wichtig, die Datensicherheit zu gewährleisten
und die Produkte vor böswilligen Eingriffen zu schützen. Jeder Benutzer und Datenverantwortliche muss alle
angemessenen und notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Produkt- und Datensicherheit zu maximieren,
Datenlecks, missbräuchliche Offenlegung oder Missbrauch zu vermeiden, einschließlich, aber nicht beschränkt
auf, die Einrichtung einer Zugangskontrolle, die Auswahl einer geeigneten Netzwerkumgebung, in der
Videoprodukte verbunden sind, die Einrichtung und ständige Optimierung der Netzwerksicherheit.
5. Videoprodukte haben einen großen Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit unserer Gesellschaft geleistet,
und wir glauben, dass sie weiterhin eine positive Rolle in verschiedenen Aspekten unseres täglichen Lebens
spielen werden. Jeder Versuch, diese Produkte zu missbrauchen, um Menschenrechte zu verletzen oder sich
an rechtswidrigen Aktivitäten zu beteiligen, widerspricht dem Wesen des Wertes von technischer Innovation
und Produktentwicklung. Wir ermutigen jeden Benutzer, seine eigenen Methoden und Regeln festzulegen,
um die Verwendung von Videoprodukten zu bewerten und zu überwachen, um sicherzustellen, dass diese
Produkte immer ordnungsgemäß, durchdacht und mit gutem Willen verwendet werden.
9