Totmannmelder
Das Modell Cares.Watch Profi4G Work kann auch für andere
Einsatzzwecke eingesetzt werden.
Nur im Modus „Arbeitsschutz PLUS" funktioniert der
Totmannmelder. Die Reaktionszeit kann im Portal unter
Einstellungen/Auto-Alarm eingestellt werden. Eine und zwei
Minuten vor der Alarmierung wird der Nutzer aufgefordert,
sich zu bewegen. Bei Erkennung einer Bewegung
(Armdrehung) startet der Timer für den Totmannmelder
wieder bei Null. Nach Ablauf des Timers wird alarmiert.
Totmannmelder ein- und ausschalten
Der Totmannmelder kann unter Einstellungen/Auto-Alarm
ein- und ausgeschaltet werden. Hier wird auch die Kategorie
der Alarmierung festgelegt. Optionale Alarme erfolgen nur in
der Kategorie „Alarm-Meldung".
Totmannmelder aktivieren
Bei Erkennung von Bewegungen aktiviert sich der
Totmannmelder selbständig. Es erfolgt ein Hinweis auf dem
Display, akustisch (optional) und per Vibration (optional).
Achtung: Ein aktivierter Totmannmelder führt bei
ausbleibender Bewegung unweigerlich zum Alarm. Um
Fehlalarme zu vermeiden, muss der Totmannmelder bei
Beendigung oder Unterbrechung der Arbeitstätigkeit
unbedingt deaktiviert werden.
www.Cares.Watch
Seite 13