Herunterladen Diese Seite drucken

Cares.Watch Profi 4G Anleitung Funktionen Und Inbetriebnahme Seite 15

Werbung

Optionale Alarmierungswege
Neben E-Mails können weitere Wege zur Übermittlung von
Alarmen verwendet werden. Infos dazu finden Sie auf
www.Cares.Watch, im Online-Shop oder sprechen Sie uns an.
1. Signalgeber
Signalgeber sind per Internet mit dem Cares.Watch-
Server verbunden. Die potentialfreien Relais können
Signalleuchten oder Hupen einschalten, Maschinen
abschalten oder bestehende Alarmgeräte aktivieren.
Die Funktion der Verbindung wird überwacht.
2. Anruf-Funktion
Es ist nicht erlaubt, ungewollt (z.B. bei automatischem
Auslösen des Totmannmelders) Anrufe selbständig
abzusetzen. Bei einem Unfall mit Zerstörung der
Cares.Watch wäre dies auch nicht zielführend.
Die optionale Anruf-Funktion setzt einen Anruf mit einer
Text-to-Speech-Ansage vom Server aus ab. Eine
Kommunikation ist nicht möglich. Die vergebene
Bezeichnung der Cares.Watch wird mit angesagt, um
den Notfall zuordnen zu können.
3. Notrufzentrale
Eine rund um die Uhr besetzte Notrufzentrale wird im
Alarmfall informiert. Relevante Daten wie die
Koordinaten werden übermittelt. Dort können
anzuwendende Maßnahmen, Einlasscodes für
Sicherheitsdienste etc. hinterlegt werden.
www.Cares.Watch
Seite 15

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Cares.Watch Profi 4G

Diese Anleitung auch für:

Profi 4g work