ansammeln.
- Die Verwendung von nicht kompatiblen Reinigungslösungen und
Desinfektionsmitteln und die Nichtbeachtung der Reinigungs- und
Desinfektionsanweisungen kann zu Produktschäden führen.
- Verwenden Sie keine harten oder spitzen Gegenstände, um Teile der
Pumpe zu reinigen.
- Tauchen Sie die Pumpe nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Sprühen Sie keine Reinigungsflüssigkeiten direkt auf die Pumpe.
- Die Pumpe nicht mit Dampf autoklavieren oder sterilisieren.
- Verwenden Sie keine UV-Strahlung, um die Pumpe zu desinfizieren.
- Verwenden Sie keine Druckluft zur Trocknung der Pumpe.
- Mischen Sie das Desinfektionsmittel nicht mit anderen Produkten oder
Chemikalien.
- Verwenden Sie keine Lösungen, die Folgendes enthalten:
Ammoniak, Amine, Aldehyd, Ammoniumverbindungen, denaturierte
Ethylalkoholgemische,
aromatisches H/C (Benzol, Xylol, Toluol, Chlorbenzol, Testbenzin,
Farbverdünner),
Lösungsmittel
Ethylenchlorid), Phosphorsäure in einer Konzentration über 10 %,
Phosphate, saure Lösungen (Zitronensäure, schwefelhaltige Säure,
Essigsäure,
Ammoniumhydroxid),
Konzentrationen über 1000 ppm, Ozon, Acetylen, Loctite-Klebstoffe,
Lacke, Benzin, Kerosin, Naphtha, Heptan, Hexan, ätherische Öle,
Siliziumflüssigkeit und Jod.
Um sicherzustellen, dass die Pumpe in einem guten Betriebszustand bleibt,
reinigen Sie die Pumpe und das Zubehör mindestens jede Woche und
immer dann, wenn sie mit Flüssigkeiten verunreinigt oder sichtbarer
Schmutz vorhanden ist. Reinigen und desinfizieren Sie die Pumpe, bevor
Sie sie einem neuen Patienten zuordnen oder lagern.
11.2.1 Pumpe und Zubehör reinigen
Stellen Sie vor dem Reinigen der Pumpe und ihres Zubehörs sicher, dass:
•
das Gerät ausgeschaltet und vom Patienten getrennt ist.
•
das Gerät vom Stromnetz und allen Zubehörteilen getrennt ist.
Phenole,
Benzoesäure
(Trichlorethan,
Salzsäure)
alkalische
Natriumhypochlorit
Vorsicht
Ether,
Aceton,
und
Benzoate,
Methylenchlorid,
Basen
(Bleiche)-Lösungen
138
Ketone,
chlorierte
Chloroform,
(Kalilauge,
Ätznatron,
Ester,
H/C-
in