Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen (Faq); Inbody - InBody 270 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IV. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Auch wenn mit dem Gerät keine Probleme auftreten, können Benutzer viele Fragen haben, insbesondere
im Hinblick auf klinische Verfahren. Nachstehend sind einige häufig gestellte Fragen mit den jeweiligen
Antworten aufgeführt. Sollten Sie hier keine Antworten auf Ihre Fragen finden, wenden Sie sich bitte an

InBody.

* Die Kontaktinformationen des Kundendienstes finden Sie im Administrator-Menü unter Setup - Punkt 24. „Kundendienstinformationen".
A. InBody
Sollte mit dem InBody270 ein Problem auftreten, nutzen Sie bitte zunächst die Funktion „Fehlerbehebung" im
Administrator-Menü. Der InBody270 kann Sie bei der Fehlersuche und -behebung unterstützen. Sollte es nicht möglich
sein, das Problem mit Hilfe der „Fehlerbehebung" zu lösen, lesen Sie bitte die nachstehenden möglichen Lösungen.
Frage
Mein InBody270
schaltet sich nicht ein.
F ühren Sie den Netzstecker vollständig in eine geerdete
Dreiphasensteckdose ein.
B ei Verwendung eines Überspannungsschutzes könnte sich das Gerät nicht
einschalten, wenn der Netzschalter am Überspannungsschutz ausgeschaltet
ist. Prüfen Sie den Überspannungsschutz, an den der Netzstecker
angeschlossen ist.
D as Problem kann auftreten, Wenn der Stecker des Netzkabels nicht
vollständig in das Netzteil eingeführt wurde. Führen Sie den Stecker des
Netzkabels vollständig in das Netzteil ein.
D as Problem kann auftreten, wenn kein Original-Netzteil von InBody
verwendet wird. Bitte verwenden Sie ausschließlich das Netzteil
(DC 12V / 3,4 A) von InBody.
Netzteil
Antwort
G e e r d e t e , d r e i p h a s i g e
Steckdose
Überspannungsschutz
Netzschalter
Netzkabel
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis