Anschluss an Ort und Stelle
rücken oder es reinigen.
Die Vorderseite des Geräts
darf bei freistehenden oder
unter der Arbeitsplatte
aufgestellten Modellen nicht
entfernt werden. Andernfalls
erlischt die Garantie.
Achten Sie darauf, dass bei
der Aufstellung des Geräts
Boden, Wände, Rohrleitungen
usw. nicht beschädigt werden.
Missbrauchen Sie Tür und
Bedienfeld nicht als Griffe zum
Bewegen oder Verschieben des
Geräts.
Der richtige Aufstellungsort
Am Aufstellungsort dieses
Geräts darf sich keine
abschließbare, Schiebe-
oder Klapptür befinden, die
ein vollständiges Öffnen der
Gerätetür verhindert.
Stellen Sie das Gerät so
auf, dass Sie das Geschirr
mühelos und ohne
Verrenkungen in die Maschine
geben und herausnehmen
können.
• Stellen Sie das Gerät auf
einem stabilen, ebenen
Untergrund auf, der das
Gewicht des Geräts mühelos
tragen kann! Die Aufstellung
auf einem ebenen Untergrund
ist wichtig, damit sich die Tür
problemlos öffnen lässt und
dicht schließt.
• Stellen Sie das Gerät nicht
an Orten auf, an denen die
Temperatur unter 0 °C sinken
könnte.
• Stellen Sie das Gerät auf
einem stabilen, harten
Untergrund, jedoch nicht auf
langflorigen Teppichen oder
ähnlichen Unterlagen auf.
Stellen Sie das Gerät nicht
auf das Netzkabel.
• Achten Sie auf eine
Aufstellung in der Nähe
von Wasserhahn und
Wasserablauf. Vergessen
Sie bei der Auswahl des
richtigen Aufstellungsortes
nicht, dass das Gerät nach
dem Anschließen nicht mehr
verrückt werden kann.
Wasseranschluss
Wir empfehlen, einen
Filter am Wasserzulauf zu
installieren, damit Schmutz
(Sand, Lehm, Rost) im
Leitungswasser oder in der
Wasserinstallation Ihres
Haushalts weder Gerät noch
Geschirr schädigen kann.
17/DE