Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Deco 01 V3/Deco mini7 V2 Grafiktablett
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1 Produktübersicht
1.2 Zubehör
2. Verbindung
2.1 Mit einem Computer verbinden
2.2 Mit einem Android-Handy oder Tablet verbinden
3. Kompatibilität
4. Produkteinstellungen
4.1 Treiberinstallation
4.2 Einführung in den Treiber
4.3 Geräteeinstellungen
4.3.1 Arbeitsbereich
4.3.2 Tastenkombination
4.4 Anwendung
4.5 Stifteinstellungen
4.6 Treiber-Einstellungen
4.7 Treiberdeinstallation
5. FAQs
1. Einleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für XP-PEN Deco 01 V3

  • Seite 1 Deco 01 V3/Deco mini7 V2 Grafiktablett Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1 Produktübersicht 1.2 Zubehör 2. Verbindung 2.1 Mit einem Computer verbinden 2.2 Mit einem Android-Handy oder Tablet verbinden 3. Kompatibilität 4. Produkteinstellungen 4.1 Treiberinstallation 4.2 Einführung in den Treiber 4.3 Geräteeinstellungen 4.3.1 Arbeitsbereich...
  • Seite 2 Vielen Dank, dass Sie sich für das XPPen Deco 01 V3/Deco mini7 V2 Grafiktablett entschieden haben. Dieses Benutzerhandbuch wurde speziell entwickelt, um die Funktionen und Eigenschaften des Produkts detailliert darzustellen. Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung des Produkts, um eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung zu gewährleisten.
  • Seite 3 Bildschirmverhältnis anzupassen und eine präzise Zuordnung zu gewährleisten: Gehen Sie auf die offizielle Website (https://www.xp-pen.de), um die XPPen-Tools-App herunterzuladen und auf Ihrem Android-Gerät zu installieren; Öffnen Sie die App und passen Sie den aktiven Bereich gemäß den Anweisungen in der App an.
  • Seite 4 Installieren Sie bitte den Treiber, bevor Sie das Gerät verwenden, damit es ordnungsgemäß funktioniert. Bitte laden Sie den für Ihr Produkt-Modell geeigneten Treiber von der XPPen Website (https://www.xp-pen.de) herunter. Hinweise: 1. Bevor Sie den Treiber installieren, schließen Sie bitte alle Antiviren- und Grafiksoftware.
  • Seite 5 Wenn die Option PenTablet_Driver nicht in der Liste enthalten ist, gehen Sie bitte zu Ressourcenbibliothek -> Applikationsunterstützung -> Pen Treiber, um den Treiber manuell hinzuzufügen. Linux: Deb: Geben Sie den Befehl „sudo dpkg -i“ ein. Ziehen Sie die Installationsdatei in das Fenster und führen Sie den Befehl aus;...
  • Seite 6 4.2 Einführung in den Treiber Nach der Installation wird der Treiber automatisch ausgeführt. Wenn er nicht automatisch ausgeführt wird, führen Sie ihn bitte manuell aus. Wenn das Gerät nicht angeschlossen oder der Anschluss fehlgeschlagen ist, wird die folgende Meldung angezeigt. In diesem Fall versuchen Sie bitte, Ihren Computer oder den Treiber neu zu starten, oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst, um Unterstützung zu erhalten.
  • Seite 7 Sie können bis zu mehrere Geräte gleichzeitig über den Treiber anschließen. Nachdem Sie zu einem bestimmten Gerät gewechselt haben, können Sie die entsprechenden Einstellungen anpassen, und alle vorgenommenen Änderungen gelten nur für dieses Gerät. 4.3 Geräteeinstellungen 4.3.1 Arbeitsbereich Gehen Sie zu Arbeitsbereich und definieren Sie die Abbildung zwischen dem Arbeitsbereich des Geräts und dem Anzeigebereich des Bildschirms.
  • Seite 8 Zum Auswählen eines Bereichs ziehen: Ziehen Sie auf dem Bildschirm den Cursor von einem Punkt zu einem anderen. Zum Festlegen des Bildschirmbereichs klicken: Klicken Sie auf die obere linke Ecke und die untere rechte Ecke, um einen Bereich auf dem Monitor auszuwählen. Koordinaten: Geben Sie die Koordinaten manuell in die entsprechenden Eingabefelder für X, Y, W und H ein.
  • Seite 9 Der Treiber bietet folgende Möglichkeiten, den Arbeitsbereich des Geräts einzustellen: 1. Vollständiger Bereich: Der gesamte Arbeitsbereich des Geräts ist verfügbar. 2. Aktiven Bereich anpassen: Drei Möglichkeiten. Zum Auswählen eines Bereichs ziehen: Ziehen Sie auf dem Gerät den Cursor von einem Punkt zu einem anderen.
  • Seite 10 Anzeigebereich proportional. Zum Beispiel: Wenn Sie die Proportion auswählen, wird ein Kreis, den Sie auf dem Gerät zeichnen, auf dem Bildschirm als Kreis dargestellt, jedoch möglicherweise nicht den gesamten Arbeitsbereich einnehmen. Ohne Proportion könnte der Kreis auf dem Bildschirm jedoch zu einer Ellipse verzerrt werden. Drehung: Sie können das Gerät auf 0°, 90°, 180°...
  • Seite 11 Sie können Tastenkombinationen festlegen, z. B. „Alt+A“ in 3D MAX, damit das Ausrichtungswerkzeug verwendet werden kann. Es können mehrere Gruppen von Tastenkombinationen festgelegt werden. Geben Sie z. B. Strg+C, Strg+V ein, und wenn Sie die Taste drücken, werden die festgelegten Tastenkombinationen alle einmal ausgeführt.
  • Seite 12 Die Tastenkombination von Maus und Tastatur wird festgelegt. Wenn „Umschalt“ und „Linksklick“ ausgewählt sind, können die Shortcut-Aktionen in Anwendungen, die diese Tastenkombinationen unterstützen, aktiviert werden. Sonstiges Präzisionsmodus: Begrenzen Sie den Arbeitsbereich des Geräts auf einen bestimmten Bereich. Mit dieser Funktion können Sie detailliertere Grafiken erstellen. Programm ausführen: Die ausgewählte Anwendung ausführen.
  • Seite 13 Fügen Sie eine Anwendung aus der Anwendungsliste hinzu, wählen Sie die Anwendung aus und passen Sie dann die Stifttastenfunktionen an. Wenn Sie z. B. eine Anwendung auswählen und ihre Konfiguration ändern, sind diese Änderungen nur dann wirksam, wenn Sie diese Anwendung verwenden. Wenn Sie zu einer anderen Anwendung wechseln, wird der Treiber dies automatisch erkennen.
  • Seite 14 4.5 Stifteinstellungen Wenn sich der Stift im Arbeitsbereich befindet, erkennt das Gerät den Stift und fügt ihn dem Treiber hinzu. Der verwendete Stift muss mit dem Gerät kompatibel sein. Stifttaste Die Einstellung oder Verwendungsmethode ist dieselbe wie bei den Schnellzugriffstasten, siehe 4.3.2.
  • Seite 15 Stiftdruck Sie können die „Stiftdruck“-Kurve anpassen oder voreingestellte Druckoptionen auswählen. Aktueller Druck: Testen Sie die aktuelle Druckempfindlichkeit Ihres Stifts. Druck: Wenn Sie den Stift ausschalten, wird die Druckempfindlichkeit des Stifts deaktiviert. Neigung: Wenn Sie den Stift ausschalten, wird die Neigungsfunktion des Stifts deaktiviert. Mausmodus: Wenn Sie den Stift aus dem Arbeitsbereich herausbewegen, bleibt der Cursor an der Stelle stehen, an der Sie ihn verlassen haben, ähnlich wie bei der Bedienung einer Maus.
  • Seite 16 Konfiguration importieren & exportieren: "Sie können Konfigurationen importieren oder exportieren, um deren Einstellungen zu lesen oder zu speichern. Diese Funktion ist nur für dasselbe Betriebssystem verfügbar." Diagnosetool: Falls bei der Verwendung des Treibers Probleme auftreten, können Sie das Diagnosetool verwenden. Rückmeldung: Wenn Sie während der Verwendung des Treibers irgendwelche Fragen oder Anregungen haben, können Sie uns über diese Seite Rückmeldung geben.
  • Seite 17 Prüfen Sie, ob die Computerkonfiguration (CPU&GPU) den empfohlenen Anforderungen für die installierte Zeichensoftware entspricht, und optimieren Sie die entsprechenden Funktionen in den Einstellungen gemäß den FAQs auf der offiziellen Website der Zeichensoftware. Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter: Website: http://www.xp-pen.de E-Mail: servicede@xp-pen.com"...

Diese Anleitung auch für:

Deco mini7 v2