Herunterladen Diese Seite drucken
XP-PEN Artist 15.6 Pro V2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Artist 15.6 Pro V2:

Werbung

Katalog
Einleitung ............................................................................................................................................ 2
Produktbeschreibung ........................................................................................................................ 2
1. Produktübersicht ....................................................................................................................... 2
2. Zubehör ..................................................................................................................................... 3
3. Verbindung über USB-C an den Computer .............................................................................. 3
4. Verbindung an ein Android-Handy und -Tablet ....................................................................... 4
5. Kompatibilität ........................................................................................................................... 5
Produkteinstellungen ........................................................................................................................ 5
6. Treiber Herunterladung .............................................................................................................5
7. Treiber Installierung ..................................................................................................................5
a) Windows ................................................................................................................................. 5
b) Mac ......................................................................................................................................... 5
c) Linux .......................................................................................................................................6
8. Einstellungen der Treiberfunktionen ........................................................................................ 7
Geräteeinstellung ...................................................................................................................... 8
Stifteinstellungen .................................................................................................................... 19
Treiber-Einstellungen ............................................................................................................. 22
9. Treiber Deinstallierung ........................................................................................................... 23
a) Windows ............................................................................................................................... 23
b) Mac ....................................................................................................................................... 23
c) Linux .....................................................................................................................................23
FAQ ................................................................................................................................................... 23
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für XP-PEN Artist 15.6 Pro V2

  • Seite 1 Katalog Einleitung ............................2 Produktbeschreibung ........................2 1. Produktübersicht ........................2 2. Zubehör ............................. 3 3. Verbindung über USB-C an den Computer ................3 4. Verbindung an ein Android-Handy und -Tablet ............... 4 5. Kompatibilität ........................... 5 Produkteinstellungen ........................5 6.
  • Seite 2 Einleitung Produktbeschreibung 1、 Produktübersicht 1. Tastenkombination 2. Scrollrad 3. Anzeige/Arbeitsbereich 4. USB-C auf USB-A-Anschluss 5. Voll funktionsfähiger USB-C-Anschluss 6. Helligkeit auf/ab 7. Ein-/Aus-Taste/Anzeigeleuchte Klicken Sie auf die Ein/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten, wobei das blaue Licht durchgehend leuchtet...
  • Seite 3 2、 Zubehör X3 Pro Smart Chip Stift*1  Stifthalter*1  Stiftspitzen*8  S01 Faltbarer Ständer*1  USB-C auf USB-C-Kabel*1  USB-C auf USB-A-Kabel*1  USB-A-Verlängerungskabel*1  Handschuh*1  Reinigungstuch*1  Netzteil*1  * Die Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung. Bitte beziehen Sie sich auf das tatsächliche erhaltene Produkt.
  • Seite 4 *Aufgrund unterschiedlicher Produktspezifikationen Netzteil möglicherweise nicht standardmäßig im Lieferumfang enthalten. Bitte beziehen Sie sich auf das tatsächliche erhaltene Produkt. 4、 Verbindung an ein Android-Handy und -Tablet Besuchen Sie die Website von XPPen für kompatible Modelle Schließen Sie das Stift-Display mit dem USB-C-Kabel direkt an Ihr Gerät an. Schließen Sie das Netzteil mit dem USB-C-auf-USB-A-Kabel an Ihr Gerät an.
  • Seite 5 6、 Treiber Herunterladung 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Computer verbunden ist. 2. Melden Sie sich auf der offiziellen Website von XPPen (www.xp-pen.de) an, klicken Sie auf Seite „Support“ und auf „Herunterladen“. Wählen Sie das Produktmodell und laden Sie den neuesten Treiber für das entsprechende Betriebssystem Ihres Computers...
  • Seite 6 Wenn die Option PenTablet_Driver nicht in der Liste enthalten ist, gehen Sie bitte zu Ressourcenbibliothek -> Anwendung Unterstützung -> PenDriver, um den Treiber manuell hinzuzufügen. c) Linux DEB: Geben Sie den Befehl „sudo dpkg -i“ ein. Ziehen Sie die Installationsdatei in das Fenster und führen Sie den Befehl aus;...
  • Seite 7 Fenster und führen Sie den Befehl aus. 8、 Einstellungen der Treiberfunktionen Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass Ihr Gerät erfolgreich mit Ihrem Computer  verbunden ist. Wenn das Gerät erfolgreich mit Ihrem Computer verbunden ist, wird der Gerätename in der oberen linken Ecke des Treibers angezeigt. Wenn das Gerät nicht angeschlossen oder die Verbindung fehlgeschlagen ist, wird die ...
  • Seite 8 Geräteeinstellung Klicken Sie auf die Symbole in der linken Menüleiste, um die Laufwerksfunktionen zu  wechseln. Von oben nach unten sind dies Geräteeinstellungen, Stifteinstellungen und Laufwerkseinstellungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausblenden/Einblenden“ in der oberen rechten Ecke, um  die Funktionsvorschau der Schnellzugriffstasten ein- bzw. auszublenden. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Standardeinstellungen wiederherstellen“...
  • Seite 9 1. Kalibrierung Da es individuelle Unterschiede im Halten und im Winkel des Stifts gibt, verwenden Sie den Stift bitte auf Ihre übliche Weise. Um sicherzustellen, dass das Produkt besser zu Ihren persönlichen Nutzungsgewohnheiten passt, klicken Sie mit dem Stift auf die Mitte des Roten Kreuzes auf dem Bildschirm des Geräts, um den Versatz zwischen Stift und Cursor zu kalibrieren.
  • Seite 10 Zum Auswählen eines Bereichs ziehen: Ziehen Sie auf dem Bildschirm den Cursor  von einem Punkt zu einem anderen. Koordinaten: Geben Sie die Koordinaten manuell in die entsprechenden  Eingabefelder für X, Y, W und H ein. Klicken Sie auf Bildschirmbereich festlegen: Klicken Sie auf die obere linke Ecke ...
  • Seite 11 Stellen Sie den Arbeitsbereich des Geräts ein:  Vollständiger Bereich: Der gesamte Arbeitsbereich des Geräts ist verfügbar. Aktiven Bereich anpassen: Zum Auswählen eines Bereichs ziehen: Ziehen Sie auf dem Gerät den Cursor von  einem Punkt zu einem anderen. Koordinaten: Geben Sie die Koordinaten manuell in die entsprechenden ...
  • Seite 12 3. Anzeigeeinstellungen Helligkeit, Kontrast  Schieben Sie den entsprechenden Schieberegler, um die Helligkeit und den Kontrast einzustellen. Farbtemperatur  Der Treiber ermöglicht fünf Modi, nämlich 5000K, 6500K (Standardeinstellung), 7500K, 9300K und BENUTZER; Insbesondere kann im BENUTZER-Modus die Farbtemperatur durch Anpassung der Werte von R, G und B individuell eingestellt werden.
  • Seite 13 4. Anwendung Sie können bei Bedarf bis zu 7 Anwendungen aus der obigen Liste hinzufügen. Die einzelnen  Schritte zum Hinzufügen sind wie folgt: . Klicken Sie auf das Symbol „+“ oben rechts in der Anwendungsleiste, damit die Anwendung angezeigt wird; 2.
  • Seite 14 Wenn Sie alle anderen Anwendungen auswählen, gelten diese Einstellungen auch für die  anderen nicht benutzerdefinierten Anwendungen. 5. Schnellzugriffstasten Klicken Sie auf die entsprechende Schnellzugriffstasten im Gerätediagramm, um die Oberfläche für die Schnellzugriffstaste-Einstellungen zu öffnen und die Funktionseinstellungen anzupassen. Schnellzugriffstasten ...
  • Seite 15 Sie können die aktuelle Taste auf die gewünschte Schnellzugriffstaste für die ausgewählte Anwendung einstellen: Stellen Sie es beispielsweise in 3D MAX die Taste auf Alt+A ein, damit das Ausrichtungswerkzeug verwendet werden kann. Mit derselben Taste können mehrere Schnellzugriffstasten eingestellt werden: Geben Sie z.
  • Seite 16 Konfigurieren Sie die Tastenkombination von Maus und Tastatur. Wenn Sie beispielsweise "Shift" und "Linksklick" auswählen, können Sie diese Tastenkombination in unterstützten Anwendungen aktivieren. Ander  Der aktuelle Schlüssel kann neben Schnellzugriffsfunktionen für Tastatur und Maus auch auf andere Funktionen eingestellt werden:...
  • Seite 17 Treiber-Panel anzeigen: Das Einstellungsfeld des Treibers wird schnell angezeigt. Monitor wechseln: Wenn mehrere Monitore verwendet werden, können Sie den Cursor auf einen anderen Monitor übertragen. Präzisionsmodus: Begrenzen Sie den Arbeitsbereich des Geräts auf einen bestimmten Bereich. Mit dieser Funktion können Sie detailliertere Grafiken erstellen. [B]/[E]: Funktionsumschaltung zwischen Stift und Radiergummi für sehr wenige Anwendungen.
  • Seite 18 6. Scrollrad Klicken Sie auf die entsprechende Taste auf dem Gerätebild, um die Funktion anzupassen. Der Treiber aktiviert die Funktionen Zoomen (Standardeinstellung), Pinselgröße, Scrollen und Drehen.
  • Seite 19 Klicken Sie im Dropdown-Menü jeder Gruppe von Radfunktionen auf „Anpassen“. Anschließend können Sie die Taste oder Tastenkombination eingeben, die von der Tastatur festgelegt werden soll, um die Funktion des Rads im und gegen den Uhrzeigersinn anzupassen. Stifteinstellungen Wenn sich der Stift im Arbeitsbereich befindet, erkennt das Gerät den Stift und fügt ihn dem ...
  • Seite 20 1. Stifttaste Klicken Sie auf die Position der Stifttasten auf dem Bild und öffnen Sie die Schnittstelle für die Hotkey-Einstellungen. Anschließend können Sie die Funktionseinstellungen anpassen. Der spezifische Betriebsmodus der benutzerdefinierten Funktionseinstellung ist derselbe wie Betriebsmodus „Produkteinstellungen“ -> „Treiber verwenden“ ->...
  • Seite 21 Sie können den Stiftdruck anpassen, indem Sie die Druckkurve manuell einstellen oder auf „Druckvoreinstellungsoptionen“ in der rechten Spalte klicken. Sie können den Stift verwenden, um frei auf dem Zeichenbrett unten links zu zeichnen, wodurch Sie den Pinsel-Effekt des voreingestellten Stiftdrucks intuitiver spüren können. Aktueller Stiftdruck ...
  • Seite 22 Treiber-Einstellungen 1. Allgemeine Konfiguration importieren & exportieren  Sie können Konfigurationen importieren oder exportieren, um die Einstellungen zu lesen oder zu speichern. Diese Funktion ist nur für dasselbe Betriebssystem verfügbar. 2. Aktuelles Gerät Diagnosetool  Falls bei der Verwendung des Treibers Probleme auftreten, können Sie das Diagnosetool verwenden.
  • Seite 23 9、 Treiber Deinstallierung a) Windows Gehen Sie zu Start -> Einstellungen -> Apps -> Apps & Merkmale, suchen Sie nach „Pentablet“ und folgen Sie den Anweisungen, klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf „Deinstallieren“. b) Mac Gehen Sie zu Go -> Apps, suchen Sie XP-PenPentabletPro und folgen Sie den Anweisungen, klicken Sie dann auf „UninstallPenTablet“.
  • Seite 24 2) Kalibrieren Sie den Stift mit dem Treiber. Beim Zeichnen mit dem Zeichenprogramm tritt Verzögerung auf. 1) Überprüfen Sie, ob die Computerkonfiguration (CPU&GPU) den empfohlenen Anforderungen für das installierte Zeichenprogramm entspricht, und optimieren Sie die entsprechenden Funktionen in den Einstellungen gemäß den FAQs auf der offiziellen Website des Zeichenprogramms.

Diese Anleitung auch für:

Artist 13.3 pro v2