Seite 2
DEUTSCH BESCHREIBUNG Die Videosprechanlage ist für den Einsatz des 2Voice-Systems in Video-Türsprechanlagen bestimmt. Die Hauptmerkmale sind Folgende: • 5 Zoll TFT-LCD-Farbbildschirm (Weitwinkel); • Soft-Touch-Tasten; • Aktivierungsmöglichkeit der Funktionen der Videosprechanlage über Gestensteuerungen am IR-Sensor (standardmäßig deaktiviert); • Möglichkeit der Videoeinstellung (Kontrast, Helligkeit und Farbe ) über OSD-Menü; •...
Seite 3
Lautsprecher Klemmen für den Systemanschluss Trimmer zur Lautstärkeneinstellung des Lautsprechers 16. Konfigurations-Dip-Switch (SW1 / SW2): – 1 von SW1, definiert die Betriebsart der Videosprechanlage: OFF „Freihand“ (Standard) / ON „Push to talk“; – 2÷8 von SW1, definieren die Nummer der Wohnung in der Steigleitung; – 1÷2 von SW2, definieren die Nummer der Innenstelle im Inneren der Wohnung. Für die Einstellungen der Dip-Schalter Bezug auf die Systemanleitung nehmen. (*) Jumper zum Aktivieren oder Deaktivieren des IR-Sensors für Gestenbefehle (JP2) (Standardeinstellung OFF nicht aktiviert);...
Seite 4
Anzahl der Video-Sprechanlagen 2Voice BN 1083/92 - /94 1083/20A CAT5 UTP (ein verdrilltes Paar) 2Voice BN 1083/92 - /94 1083/23 CAT5 UTP (ein verdrilltes Paar) Informationen zu anderen Kabeltypen finden Sie in der Broschüre „Anzahl der VOG5-Video-Türsprechanlagen im Riser DS1083-156“ auf der Urmet-Website durch Scannen des folgenden QR-Codes. DS1760-080A...
Seite 5
ZUGRIFF AUF DEN PROGRAMMIERMODUS Um in den Programmiermodus zu gelangen, die Taste betätigen und längere Zeit gedrückt halten (länger als 5 Sekunden), wenn das Gerät sich im Ruhemodus befindet. Der Zugriff auf den Programmiermodus wird von drei kurzen Pieptönen und dem visuellen Signal über die blinkende orangefarbene LED der Taste bestätigt. Das Verlassen des Programmiermodus ist durch längeres Drücken der Taste möglich und wird dann von 2 langen Pieptönen und dem Stoppen der Blinkfunktion der LED der Taste bestätigt und das Gerät...
Seite 6
DEUTSCH RICHTLINIE 2012/19/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES VOM 4. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder dessen Verpackung gibt an, dass das Produkt nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Es liegt daher in Ihrer Verantwortung, Ihre Altgeräte zu entsorgen, indem Sie diese bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling für Elektro- und Elektronik-Altgeräte abgeben.
Seite 7
DS1760-080A LBT21427 URMET S.p.A. Area tecnica 10154 TORINO (ITALY) servizio clienti +39 011.1962.0029 VIA BOLOGNA 188/C http://www.urmet.com Telef. +39 011.24.00.000 (RIC. AUT.) e-mail: info@urmet.com +39 011.24.00.300 - 323 MADE IN CHINA...