1 Begriffsübersicht
Alle Filterkopftypen:
Filterkopf
1
Verriegelungsgriff
2
Wasserausgang (G3/8")
3
Wassereingang (G3/8")
4
Wandhalterung
5
Filterkartusche
6
Schutzkappe
7
Spülventil
8
Spülschlauch
9
Zusätzlich für Filterkopftypen PURITY C Steam:
Verschnitteinstellung
10
Spülventil mit Schieber
11
2 Allgemeine Informationen
2.1 Funktion und Anwendungsbereich
PURITY C ist ein speziell für den Einsatz in der Gastronomie entwickeltes Filtersystem zur
Gewährleistung konstant hoher Wasserqualität für individuelle Kundenanwendungen sowie
sicherer und einfacher Bedienung.
Der einzigartige IntelliBypass stellt einen weitgehend konstanten Verschnittanteil des Wassers über
die gesamte Einsatzdauer, unabhängig vom Volumenstrom des jeweiligen Endgerätes, sicher. Das
Ergebnis ist eine gleich bleibend hohe Wasserqualität speziell auf die Anforderungen der Anwendung
und die lokalen Wasserbedingungen abgestimmt.
Der innovative Verriegelungsgriff ermöglicht durch die sichere Arretierung der Filterkartusche im
Filterkopf und die Steuerung des Wasserflusses eine einfache und zugleich sichere Bedienung.
Die Lebensmittelechtheit des Filtersystems PURITY C wurde von unabhängigen Instituten geprüft
und bestätigt. Produktspezifische Zertifizierungen sind sowohl auf dem Produktetikett als auch im
Internet unter www.brita.net zu finden.
2.1.1 PURITY C Steam
Die PURITY C Steam Filterkartusche, eigens entwickelt für kleine bis mittelgroße Kombidämpfer und
Backöfen, reduziert die Karbonathärte im Trinkwasser und verhindert dadurch die Gefahr von Kalkablage-
rungen im nachgeschalteten Endgerät. Darüber hinaus bindet das Filtermedium Metallionen, wie z. B. Blei
oder Kupfer, und reduziert Inhaltsstoffe, die sich negativ auf Geschmack und Aroma auswirken können.
Verschnitteinstellungen sind speziell für Direkteinspritzer- und Boilersysteme ausgelegt zur Reduktion
der Karbonathärte und Bereitstellung der optimalen Filtrat Qualität. Der gesteigerte Durchfluss bei
minimiertem Druckverlust ermöglicht den reibungslosen Betrieb der Kombiöfen.
2.2 Gewährleistungsbestimmungen
Das Filtersystem PURITY C unterliegt der gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren ab Kaufdatum.
Ein Gewährleistungsanspruch kann nur geltend gemacht werden, wenn alle Hinweise dieser Anleitung
befolgt und beachtet werden.
2.3 Lagerung/Transport
Umgebungsbedingungen bei Lagerung und Transport in den technischen Daten (Kapitel 9) beachten.
Das Handbuch ist als Teil des Produkts zu verstehen und während der gesamten Lebensdauer des
Filtersystems aufzubewahren und an nachfolgende Besitzer weiterzugeben.
DE
3