Seite 2
10 11 Skin tone & Body hair type chart: geeignet / suitable / approprié / nicht geeignet / not suitable / non approprié / apto / adequado / adatto / uso no apto / não adequado / non adatto / geschikt / egnet / passende / niet geschikt / ikke egnet / ikke passende / lämplig / sopii...
Seite 3
*nicht bei allen Modellen Funktionsweise Braun Skin i-expert wirkt unter der Hautoberfläche, indem Lichtenergie auf das Melanin im Haar einwirkt und so den Kreislauf nachwachsender Haare unterbricht. Durch kontinuierliche, regelmäßige Anwendung trägt die Lichtenergie dazu bei, das Nachwachsen unerwünschter Haare zu verhindern.
Seite 4
Gegenanzeigen Benutzen Sie das Gerät nicht, … • wenn Ihre Haut dunkler ist als der in der Hauttontabelle auf Seite 3 gezeigte Farb- ton V. Da dunkle Haut mehr Lichtenergie absorbiert, kann die Behandlung von sehr dunkler Haut zu Beschwerden/Schmerzen und Nebenwirkungen (z. B. Verbrennun gen, Bläschen, Entfärbung oder Vernarbung) führen und Ihre Haut verletzen.
Seite 5
• an den Brustwarzen, im Genitalbereich oder in der Nähe des Afters. Diese Bereiche haben ggf. eine dunklere Hautfarbe oder eine stärkere Haardichte, weshalb die Verwendung des Geräts in diesen Bereichen zu Unwohlsein/Schmerzen führen oder Ihre Haut verletzen kann. • wenn Sie braune oder schwarze Flecken wie Sommersprossen, Muttermale, Leberflecken oder Warzen in dem zu behandelnden Bereich haben.
Seite 6
und reparieren. Eine unsachgemäß ausgeführte Reparatur kann zu extremen Risiken für den Benutzer führen. ACHTUNG Ziehen Sie nach dem Gebrauch und im Falle eines Stromausfalls immer den Netzstecker, um Risiken oder Schäden zu vermeiden. Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen aus, um eine Beschädigung der Lampe zu vermeiden.
Seite 7
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Diese können das Gerät beschädigen oder den Glasfilter zerkratzen. Verwenden Sie das Gerät nicht zu anderen Zwecken als zur Entfernung unerwünschter Haare. Verwenden Sie das Gerät nicht auf anderen Oberflächen als auf Haut. Drücken Sie die Anwendungstaste nicht, wenn das Anwendungsfenster (1) keinen vollständigen Kontakt zur Haut aufweist.
Seite 8
Hauttest Wir empfehlen, vor der ersten Behandlung die Reaktion Ihrer Haut auf einem kleinen Bereich an einem der folgenden Körperteile zu testen: Unterschenkel, Oberschenkel, Achselhöhle, Unterarm. Führen Sie zwei Lichtimpulse nebeneinander aus, wie nachstehend im Kapitel «Behandlungsmethoden», Abschnitt «STEMPELN» beschrieben. Warten Sie 15 Minuten, bevor Sie den Testbereich prüfen. Wenn die Haut normal erscheint, können Sie mit der ersten Behandlung beginnen.
Seite 9
Gesichtsbehandlung (nur für Frauen) • Führen Sie vor der Anwendung im Gesicht einen Test auf einer Hautpartie durch. Entfernen Sie alle sichtbaren Haare, Kosmetika, Lotionen und Cremes von dem zu behandelnden Bereich. • Schließen Sie vor dem Drücken der Anwendungstaste die Augen oder sehen Sie vom Gerät weg, um nicht in das helle Licht zu blicken.
Seite 10
Nach der Behandlung Trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose, sobald Sie die Anwendung abgeschlossen haben. Wir empfehlen nach der Behandlung die Verwendung einer Sonnencreme mit LSF 15, falls Sie die behandelten Bereiche der Sonne aussetzen wollen. Wir empfehlen außerdem, künstliches Licht wie in Bräunungskabinen oder Solarien zu vermeiden.
Seite 11
Ziehen Sie den Stecker aus der weiße LEDs. Steckdose und verbinden Sie das Gerät erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an eine Braun-Servicestelle. Alle weißen LEDs leuchten auf. Das Produkt hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Die maximale Anzahl von Lichtimpulsen (400.000) wurde erreicht.
Seite 12
Das Gerät enthält ein Funkmodul, das im 2,401 bis 2,473 GHz Band mit einer maximalen Leistung von 20 mW (13 dBm) arbeitet. Hiermit erklärt die Braun GmbH, dass die Funkanlage des Typs 6036 mit der Richtlinie 2014/53/EU und den UK Statutory Instruments übereinstimmt.
Seite 13
Das Gerät entspricht den folgenden EMC-Normen und aktuellen Ergänzungen für Haushalts- und medizinische Geräte. Diese sind: EN 55014-1:2021, EN 55014-2:2021, EN 61000-3-2:2014, EN 61000-3-3:2013, ETSI EN 301 489-17 (2020-09) V3.2.4, ETSI EN 3000 328 V 2.2.2. (2019-07), EN/IEC 60601-1-2:2014 (Ed 4.0), FCC CRF 47 Part 15B 15.107 und 15.109, IECS-003 Ausgabe 6.0 Das Gerät entspricht darüber hinaus den folgenden Sicherheitsnormen und aktuellen Ergänzungen für Haushalts- und medizinische Geräte.
Seite 14
Ga naar service.braun.com voor garantie, service, vervangende onderdelen en meer informatie over je product. Se service.braun.com for at få oplysninger om garanti, service, reservedele og yderligere produktinformation. For garanti, service, reservedeler og ytterligere produktinformasjon, se service.braun.com.