Herunterladen Diese Seite drucken

Vallox Vario 660 CC Bedienungsanleitung Seite 41

Werbung

Vario 6000 CC.
Technische Daten
Allgemein
Luftleistung bei 300 Pa extern / ErP 2018
Temperaturänderungsgrad ErP 2018
Max. Wärmerückgewinnung
Nennleistung max. ohne Elektrovorheizregister
Stromaufnahme max. ohne Elektrovorheizregister
Betriebsspannung
Schutzart Gerät/Schaltkasten
Gewicht
Fort-/Zuluftstutzen wählbar
Außen-/Abluftstutzen wählbar
Leistung
Volumenstrom m
/h
1500 2000 4500
3
Elektrische Leistung W beider Ventilatoren
660
Schallleistung 4200 m
/h / 800 Pa
3
Frequenz Hz
63
125 250
500
1000 2000 4000 Gesamt
Zuluft Lw, dB(A)
66
73
78
78
80
Abluft Lw, dB(A)
54
60
63
63
59
Außenluft Lw, dB(A)
55
61
66
63
60
Fortluft Lw, dB(A)
67
73
78
77
78
Schalldruckpegel in 3 m Abstand
Frequenz
63
125 250
500
1000 2000 4000 Gesamt
Lp, dB(A)
<25
31
40
37
39
Vario 6000 CC
Außenluftansaugung rechts/links
m
/h
6000
3
Art.-Nr. 3566
%
82
%
93
Vario 6000 CC EK
W
6600
Zu- und Abluftgerät,
A
10,8
Außenluftansaugung rechts/links mit exter-
V/Hz
400/50
nem, losen Klemmkasten und
IP
50/54
3 m Steuerkabel
kg
510
Art.-Nr. 3567
mm
2 x 710 x 630
mm
2 x 710 x 500
6000
770
2010
3400
76
72
85
47
29
68
50
44
70
75
72
84
37
34
45
80
Elektrisches Zubehör
Art.-Nr. 2867
Art.-Nr. 2868
Art.-Nr. 3638
CC 100 T
CC KNX-Bus-Einheit
KV-4500/6000
Touch Bedienelement für die
zur Überwachung, Steuerung
Konstant-Volumen-Paket
manuelle Steuerung, mit far-
und Abfrage der Geräte-
zum Betreiben der Lüftungs-
bigem Grafik-Display, AP-Mon-
daten auf der KNX-Ebene; zur
anlage – mit konstantem
tage, B/H/T 125/84/32 mm
Montage im Schaltschrank, zum
Volumenstrom, bestehend aus
Anschluss von max.
2 Differenzdruckdosen mit
16 Vario-Geräten verwendbar
Montagezubehör
Art.-Nr. 1823
Art.-Nr. 1819
Art.-Nr. 1822
TF
T-R
RH-K
Temperaturfühler zum Einbau
Temperaturfühler als Raumfüh-
Feuchtefühler
in den Luftkanal, als Zubehör,
ler, Messbereich –35...105°C
zum Einbau in den Luftkanal,
erforderlich beim Einsatz des
Messbereich 0...100 % rF,
EH Elektroheizregisters als
Steuerspannung 0–10 V,
Nachheizregister
Fühlerlänge 200 mm
Art.-Nr. 1820
Art.-Nr. 1821
Art.-Nr. 3666
COF-R
COF-RH-R
Kondensat-Ablaufheizung
CO2-Fühler als Raumfühler,
CO2- und Feuchtefühler
um das Einfrieren des Kon-
Messbereich 0...2000 ppm
als Raumfühler, Messbe-
densatablaufs zu verhindern,
(CO2), Steuerspannung 0–10 V
reich 0...2000 ppm (CO2),
bestehend aus Thermostat mit
B/H/T 85 x 100 x 26 mm
0...100 % rF, Steuerspannung
Kapillar, Heizkabel und Befesti-
0–10 V, B/H/T 85 x 100 x 26 mm
gungsmaterial
Ausstattungsoption werkseitig
siehe Geräte-Art.-Nr.
Vario 6000 CC EK
Zu- und Abluftgerät, Aussen-
luftansaugung rechts/links mit
losem Klemmanschlusskasten
und 3 m Steuerkabel, nicht für
die Außenaufstellung
Art.-Nr. 1825
Art.-Nr. 1826
KD-D
Steuerplatine
Differenzdruckdose
Zur Erweiterung der Regel-
zum Aufrüsten des KV-Paketes
funktionen bei diversen
zum Konstant-Druck-Paket,
Geräteausstattungen, siehe
zum Betreiben der Anlage mit
Übersichtstabelle, Platine zur
konstantem Druck
einfachen Montage im Geräte-
schaltkasten
Art.-Nr. 2937
Art.-Nr. 1824
RH-R
COF-K
Feuchtefühler als Raumfühler,
CO2-Fühler
Messbereich 0...100 % rF,
zum Einbau in den Luftkanal,
Steuerspannung 0–10 V,
Messbereich 0...2000 ppm
Fühlerlänge 50 mm
(CO2), Steuerspannung 0–10 V,
B/H/T 101 x 81 x 46 mm
Fühlerlänge 200 mm
81
GEWERBLICHE & ÖFFENTLICHE OBJEKTE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vario 660 cc ekVario 1100 ccVario 1100 cc ekVario 1700 ccVario 1700 cc ekVario 2300 cc ... Alle anzeigen