Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin Altherma 4 H F+W EPVX10S 18A 4V Serie Betriebsanleitung Seite 5

Werbung

auslösen und dazu führen, dass der
Lüfter des Außengeräts zu drehen
beginnt.
WARNUNG
Entlüftung der Heizverteilsysteme
oder Kollektoren. Bevor Sie die
Heizverteilsysteme oder Kollektoren
entlüften, überprüfen Sie, ob
auf der Startseite der Bedieneinheit
angezeigt wird.
▪ Ist dies nicht der Fall, können Sie sie
sofort entlüften.
▪ Ist dies der Fall, stellen Sie sicher,
dass der Raum, in dem Sie die
Entlüftung durchführen möchten,
ausreichend belüftet ist. Grund:
Kältemittel kann durch eine
Undichtigkeit in den Wasserkreislauf
und nachfolgend in den Raum
gelangen, wenn Sie die
Heizverteilsysteme oder Kollektoren
entlüften.
3
Über das System
Abhängig vom Systemlayout kann das System:
▪ einen Raum erwärmen
▪ Einen Raum kühlen
▪ Brauchwasser
erzeugen
(wenn
installiert ist)
INFORMATION
Wenn in der Hauptzone eine Fußbodenheizung installiert
ist, kann die Hauptzone im Kühlmodus nur eine
Erfrischung liefern. Ein echtes Kühlen ist dann NICHT
zulässig.
3.1
Komponenten in einem typischen
Systemlayout
C
b
d
a
c
A
Hauptzone. Beispiel: Wohnzimmer.
B
Zusätzliche Zone. Beispiel: Schlafzimmer.
C
Nutzfläche. Beispiel: Garage.
a
Wärmepumpe des Außengeräts
b
Wärmepumpe des Innengeräts
c
Brauchwasserspeicher (BW-Speicher)
EPVX10+14S(U)18+23A + EPBX10~14A
Daikin Altherma 4 H F+W
4P773378-1 – 2024.11
oder
ein
Brauchwasserspeicher
B
A
g
e
f
d
Bedieneinheit am Innengerät
e
Spezielle Komfort-Benutzerschnittstelle (BRC1HH wird als
Raumthermostat verwendet)
f
Fußbodenheizung
g
Radiatoren, Wärmepumpen-Konvektoren oder Ventilator-
Konvektoren
INFORMATION
Innengerät und Brauchwasserspeicher (falls installiert)
können abhängig vom Innengerätetyp getrennt oder
integriert werden.
4
Kurzanleitung
4.1
Erweiterte Benutzerrechte
Die Menge der Informationen, die Sie in der Menüstruktur auslesen
und
bearbeiten
können,
Zugriffserlaubnisstufe:
▪ Benutzer: Standardmodus
▪ Erweiterter
Benutzer: Sie können mehr Informationen
auslesen und bearbeiten.
4.2
Raumheizung/-kühlung
Raumheizungs-/-kühlungsbetrieb
HINWEIS
Frostschutz Raum. Auch wenn Sie den Raumheiz-/-
kühlbetrieb ausschalten, kann der Frostschutzbetrieb
Raum aktiv werden (wenn er aktiviert wurde). Bei der
Steuerung eines externen Raumthermostats ist der Schutz
jedoch nur bei einer Thermostat-Anforderung aktiv.
HINWEIS
Wasserrohr-Frostschutz.
Raumheiz-/-kühlbetrieb
Wasserrohr-Frostschutz aktiv, wenn er aktiviert wurde.
Für den Fall, dass Sie das GESAMTE Raumheizen/-kühlen
ausschalten möchten:
1 Tippen Sie auf dem Startbildschirm in der Leiste Heizen/
Kühlen auf das Symbol
Ergebnis: Bei AUS ist der Bildschirmbereich Heizen/Kühlen
ausgegraut.
Falls Sie nur eine einzelne Zone ausschalten möchten:
1 Gehen Sie zu:
▪ [1.17] Hauptzone > Zone aktivieren.
▪ [2.15] Zusatzzone > Zone aktivieren.
2 Schalten Sie die Zone AUS:
Zone aktivieren
Ergebnis: Bei AUS ist der Zonenbildschirmbereich
ausgegraut.
So ändern Sie die Soll-Raumtemperatur
Während
der
Raumtemperatursteuerung
Raumtemperatur-Sollwert-Bildschirm
Raumtemperatur abzulesen und anzupassen.
1 Gehen Sie zu [1.1]: Hauptzone > Raumtemperatur-Sollwert.
ODER über den Startbildschirm: Tippen Sie auf das Symbol
des Heizverteilsystems der Zone, die Sie ändern möchten.
3 Über das System
variiert
abhängig
von
Ihrer
Auch
wenn
Sie
den
ausschalten,
bleibt
der
.
können
Sie
den
verwenden,
um
die
Soll-
Betriebsanleitung
5

Werbung

loading