Inhaltszusammenfassung für infaco DSES CONTACTLESS
Seite 1
DSES CONTACTLESS Ref.: DSESC Betriebsanleitung -...
Seite 2
DSES-System eine ergänzende elektronische Sicherheitsvorrichtung. Dies schließt die Gefahr von Schnittverletzungen nicht aus. Das Unternehmen INFACO kann im Falle eines Unfalls nicht haftbar gemacht werden. Benutzer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die INFACO-Schneidwerkzeuge mit äußerster Vorsicht zu handhaben sind. Die Befolgung aller in diesem Handbuch beschriebenen Sicherheitshinweise ist Pflicht.
Seite 3
Inhalt Vorsichtsmaßnahmen vor dem Einsatz Umweltschutz Set-Inhalt Gesamtansicht des Produktes Technische Daten Funktionsprinzip DSES Contactless Aufladen der Senderakkus Montageanleitung LED-Anzeigen...
Seite 4
Halten Sie bei der Entsorgung von Abfällen die spezifischen nationalen Vorschriften ein. > Elektrowerkzeuge dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. > Das Werkzeug, das Zubehör und die Verpackung müssen dem Recycling zugeführt werden. > Aktuelle Informationen zur umweltgerechten Entsorgung erhalten Sie bei Ihrem zugelassenen INFACO-Vertragshändler.
Seite 5
Set-Inhalt ein Standard-Empfängermodul ein USB-Kabel Typ C (CUSBC) (911CC) oder Medium (911CCM) eine Tube Schmierfett (GCONT) ein Sendermodul (912EP) ein Handbuch (NOT_DSESC_3020) zwei Schrauben (V325) ein USB-Kabelbinder ein Ladegerät (CHUSB)
Seite 6
Schere führende Hand) dient zum Tragen des Sendemoduls. Handschuh separat zu bestellen. Nur die folgenden 3 Modelle sind mit dem DSES Contactless kompatibel. Die Handschuhe für DSES Wired und Wireless sind nicht mit DSES CONTACTLESS kompatibel und umgekehrt. Beidhändiger Handschuh für...
Seite 7
Technische Daten Sendermodul Empfängermodul Nennspannung Lipo-Akku 3,7 V Betriebsautonomie 12 Std. Reichweite < 1 m Konfigurierbarer Bereich Neu laden USB-C in 1,5 Stunden Abmessungen B x L x T (mm) 32x58x15 80x96x20 Diese technischen Daten sind unverbindlich. Sie sind in keinem Fall vertraglich bindend und können zu Zwecken der Weiterentwicklung ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Seite 8
Der Empfänger ist so konfiguriert, dass er einen virtuellen Sicherheitsbereich um den Schneidkopf erzeugt. Der Sender sendet ein Signal an den Empfänger, mit dem dieser die Position der Hand zum Schneidkopf der Astschere ermitteln kann. Wenn die gegenüberliegende Hand in den Sicherheitsbereich des Schneidkopfes gelangt, öffnet sich die Klinge automatisch.
Seite 9
Dieses System, dessen Funktionsweise oben beschrieben wurde, kann jederzeit auf Wunsch des Benutzers deaktiviert werden. Der Benutzer wird darauf hingewiesen, dass DSES CONTACTLESS zusätzlich zu den obligatorischen und üblichen Sicherheitsvorschriften gilt und diese nicht ersetzt. Der Nutzer muss daher unter allen Umständen alle Sicherheitsregeln in dieser Anleitung sowie generell die üblichen Sicherheitsregeln für die Verwendung von...
Seite 10
Das Tragen des Senders im Handschuh erfordert eine systematische Sichtprüfung und Kontrolle des Akkustandes während des Gebrauchs. INFACO haftet nicht für Pannen, die auf den schlechten Zustand des Senders, auf den Verlust des Senders während des Gebrauchs, auf eine unzureichende Ladung des Senders und/oder auf die Nichtbeachtung der in diesem Handbuch beschriebenen Verfahren zurückzuführen sind.
Seite 11
Sicherheitsbereich des DSES Contacless zu überprüfen (siehe Absatz „Überprüfung des Sicherheitssystems“, Seite 19) und den Sender unbedingt in einem INFACO- Tragehandschuh zu tragen. Tragen der Astschere: Mit dem DSES Contactless Set sind keine Änderungen beim Tragen des Geräts erforderlich Tragen des Senders: Die Verwendung eines INFACO-Tragehandschuhs ist notwendig und VORGESCHRIEBEN, um eine korrekte Positionierung des Senders zu gewährleisten.
Seite 12
Wichtige Hinweise: • Die Verwendung von INFACO-Tragehandschuhen ist vorgeschrieben; • Das Tragen von Kleiderärmeln unter den INFACO-Handschuhen und das Tragen von Unterziehhandschuhen sind erlaubt; • Die INFACO-Tragehandschuhe sind nicht leitfähig und daher nicht mit einem drahtlosen oder drahtgebundenen DSES-Sicherheitssystem kompatibel.
Seite 13
Pfeil nach oben in die Hülle. Die LEDs erscheinen dann im dafür vorgesehenen Fenster. Verwendung des DSES CONTACTLESS DSES Contactless ist als Option erhältlich. Diese Funktion muss bei einem zugelassenen INFACO-Vertragshändler aktiviert werden, wenn das System an der Schere montiert wird. Dieses...
Seite 14
Das System muss regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. DSES DSES AKTIV INAKTIV Beim Einschalten die im Betrieb ist die DSES- Im Betrieb leuchtet die DSES- Funktionstüchtigkeit Status-LED ausgeschaltet Status-LED rot aller LEDs prüfen = DSES ist aktiv = DSES ist inaktiv, Sie sind nicht geschützt.
Seite 15
Im Betrieb kann DSES mit roter Status-LED in 2 Fällen inaktiv sein: • Vorübergehendes und beabsichtigtes Anhalten 0,3 s DSES ist für die Dauer eines Schnittvorgangs inaktiv und wird dann automatisch wieder aktiv: Sie sind bei diesem Schnittvorgang nicht mehr geschützt.
Seite 16
Wahl der Größe des Sicherheitsbereichs DSES Contactless erzeugt einen virtuellen Sicherheitsbereich um den Schneidkopf. In der Schere werden die 3 Dimensionen des Sicherheitsbereichs konfiguriert. Sie müssen entsprechend der gewünschten Sicherheitsstufe und der Größe der Hand gewählt werden. Die Funktion „Wahl des Sicherheitsbereichs“ wird ausgeführt, wenn sich die Schere im...
Seite 17
Sender zu 100 % aufgeladen und korrekt in den Tragehandschuh eingesetzt ist; • die Abdeckung von DSES Contactless in gutem Zustand und korrekt an der Astschere befestigt ist. Um einen Sicherheitsbereich auszuwählen und/oder zu überprüfen, kann man sich an einen zugelassenen INFACO-Vertragshändler wenden oder wie folgt vorgehen:...
Seite 18
Betätigen Sie den Bedienschalter und halten Sie ihn gedrückt. Nach einer Verzögerung von einer Sekunde wird der DSES-Einstellungsmodus aktiviert. Die DSES-LED blinkt, die Status-LED leuchtet dauerhaft rot und die LEDs auf dem Bargraph zeigen den ausgewählten Sicherheitsbereich an: Um den Sicherheitsbereich zu wählen, drücken Sie bei gedrückt gehaltenem Auslöser die Taste „Einstellungen“.
Seite 19
Wenn Sender Beispiel mit Sicherheitsstufe 3 Sicherheitsbereich erreicht, wechselt die Status-LED auf grün. Lassen Sie den Auslöser los, um die Auswahl zu bestätigen. Überprüfung des Sicherheitssystems Im Laufe des Tages muss die Funktionstüchtigkeit des Sicherheitssystems regelmäßig überprüft werden: Prüfen, ob der Sender eingeschaltet ist (grüne LEDs); Wenn die Schere eingeschaltet ist und normal funktioniert, Klinge durch Drücken des Auslösers schließen;...
Seite 20
Den Akku vor dem ersten Gebrauch oder nach längerer Nichtbenutzung aufladen. Verwenden Sie nur einen Akku, ein Ladegerät und ein USB-Kabel vom Typ C, die von INFACO geliefert und speziell für das Gerät entwickelt wurden. Die Verwendung eines inkompatiblen Akkus, Ladegeräts oder Kabels kann zu...
Seite 21
schweren Verletzungen oder zur Beschädigung des Geräts führen. Nicht kurzschließen / Nicht durch einen falschen Batterietyp ersetzen / Den Akku nicht ins Feuer legen, werfen / Den Akku nicht zerdrücken. Bei unsachgemäßer Handhabung besteht Explosionsgefahr. Ein falscher Anschluss des Ladegeräts kann zu schweren Schäden am Gerät führen.
Seite 22
Um Energie zu sparen, ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose, wenn es nicht benutzt wird. Da das Ladegerät keinen „Ein/Aus“-Schalter hat, muss es aus der Steckdose gezogen werden, um den Strom abzuschalten. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchten die 3 LEDs der Bargraph-Anzeige konstant.
Seite 23
Montageanleitung Zum Auswechseln der Klingen die Schere ausschalten und/oder vom Akku trennen und wie folgt vorgehen: KLICK! Mit Hilfe des Kreuzschlitzschlüssels die 2 Schrauben ( lösen und DSES Contactless Abdeckung abnehmen; Mit dem Sechskantschlüssel die Schraube und die Elastomer-Unterlegscheibe (4) entfernen; Mit dem Schlüssel die Mutter und das Axial-Nadellager entfernen.
Seite 24
Gegebenenfalls die Klingenzähne mit Graphitfett schmieren; 10. Vor dem Wiedereinsetzen der DSES Contactless Abdeckung prüfen, ob sich im Bereich der Kontaktstellen der DSES Contactless Karte Kontaktfett befindet. Ist dies nicht der Fall, muss mit der im DSESC-Set enthaltenen Fett-Tube Schmierfett auf den Bereich aufgetragen werden;...
Seite 25
LED-Anzeigen ANZEIGEN AUF DER ASTSCHERE Kontakt- oder Entriegelungsproblem: • Sicherstellen, dass die Abdeckung richtig angebracht ist, die Kontakte frei von Schmutz sind und Fett vorhanden ist. DSES-LED blinkt rot • Sicherstellen, dass das Sendermodul eingeschaltet ist. DSES inaktiv: Das DSES-System ist möglicherweise deaktiviert. Durch 10 Sekunden langes Drücken aktivieren.
Seite 26
Wenn möglich, das Ladegerät an einem anderen Modul testen; LEDs bleiben beim • Wenn möglich, mit einem anderen INFACO-Ladegerät testen. Aufladen ausgeschaltet Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Händler Unabhängig davon, ob die Astschere mit oder ohne das Sicherheitssystem DSES Contactless verwendet wird, muss der Benutzer sicherstellen, dass die der Astschere gegenüberliegende...
Seite 28
. i n f a c o . c o m DE - Benutzerhandbuch DSES CONTACTLESS NOT_DSESC_DE_06_24...