Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

KOMPAKTMONITOR
EVO-MINI
BEDIENUNGSANLEITUNG
Neuste Version zum download:
V: 1.1
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Balter EVO-MINI

  • Seite 1 KOMPAKTMONITOR EVO-MINI BEDIENUNGSANLEITUNG Neuste Version zum download: V: 1.1...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Lieferumfang Komponenten Vorderseite ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4 Touch-Tasten (Detail) ����������������������������������������������������������������������������������������� 5 Rückseite ������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 5 Anschluss Montage Konfiguration DIP-Schalter des Monitors �������������������������������������������������������������������������������� 7 Monitore Klingeltasten zuordnen ���������������������������������������������������������������������� 7 Master- und Slave-Einstellungen ��������������������������������������������������������������������� 8 Endwiderstand Einstellen ���������������������������������������������������������������������������������� 8 Konfiguration Etagenklingel und Türgong anschließen �������������������������������������������������������� 10 5.
  • Seite 3 Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen DIPte befolgen Sie die Anweisungen, um Verletzungen und Sachschäden vorzubeugen WARNUNG: LEBENSGEFAHR! Versuchen Sie niemals, das Produkt selbst zu öffnen, zu reparieren oder zu installieren� Das Gerät niemals in heißen oder feuchten Räumen platzieren� Kabel niemals gewaltsam verbiegen oder schwere Gegenstände auf das Gerät stellen�...
  • Seite 4 LIEFERUMFANG Wandhalterung Bedienungs- Schrauben Dübel EVO-MINI anleitung KOMPONENTEN Vorderseite Teil Beschreibung Display Farbdisplay, zeigt Live-Video der Türstation und das Menü Touch-Tasten Funktionen aufrufen und durch das Menü navigieren...
  • Seite 5 Touch-Tasten (Detail) Menü Überwachen Sprechen Türöffner 2 Türöffner 1 aufrufen betätigen betätigen Rückseite Teil Beschreibung Aufhängung Wandhalterung Aufnahmepunkte für die mitglieferte Wandhalterung Anschlusspanel Anschluss für das Netzteil, Türklingel und externen Gong DIP 1-5: Adresse des Monitors einstellen DIP-Schalter DIP 6-7: Master/Slave Einstellung DIP 8: Endwiderstand Lautsprecher Gibt den Ton wieder...
  • Seite 6 ANSCHLUSS Verbinden Sie die Schnittstellen BUS- und BUS+ des Anschlusspanels mit den Anschlüssen BUS (IM) des Netzteils C-4001� Externe Spannungversorgung MONTAGE Montieren Sie den Monitor etwa auf Augenhöhe� Probieren Sie im Zweifel 变更标示 变更说明 变更 verschiedene Montagehöhen aus, be- vor Sie den Monitor fest anbringen, um spätere Korrekturen zu vermeiden�...
  • Seite 7 KONFIGURATION DIP-Schalter des Monitors An der Rückseite des Monitors befinden sich 8 DIP-Schalter� DIP1 bis DIP5 → Monitor einer Klingeltaste zuordnen DIP6, DIP7 → Master/Slave Einstellung DIP8 → Endwiderstand einstellen - DIP8 beim letzten Monitor immer auf AN stellen! Monitore Klingeltasten zuordnen Ordnen Sie jeden Mastermonitor einer Klingeltaste zu! Wird die Klingeltaste gedrückt, geht dieser Monitor an und die Tür kann entsperrt werden�...
  • Seite 8 Schema: Zuordnung der Monitore an die Klingeltasten Master- und Slave-Einstellungen Jeder Monitor muss entweder als Master (Hauptmonitor) oder Slave (Erweite- rungsmonitor) programmiert werden� Pro Wohnung muss 1 Monitor als Master konfiguriert werden� Die restlichen Monitore MÜSSEN als Slave (Erweiterungsmonitore) konfiguriert werden� Das geschieht über die DIP-Schalter 6-7: SLAVE 1 SLAVE 2...
  • Seite 9 KONFIGURATION In dieser Tabelle finden Sie die korrekte Einstellung der DIP-Schalter� Für vollständige Schaltdiagramme, sehen Sie bitte in der Bedienungsanleitung nach, die der Türstation beiliegt� Master Slave 1 Slave 2 Slave 3 KLINGEL 8 KLINGEL 7 KLINGEL 6 KLINGEL 5 KLINGEL 4 KLINGEL 3 KLINGEL 2...
  • Seite 10 Etagenklingel und Türgong anschließen Die Etagenklingel und der Türgong (selbstversorgend) nur an den Master-Monitor anschließen! Sie können eine Etagenklingel und einen Türgong mit dem Master-Monitor verbinden� Etagenklingel: Verbinden Sie die Etagenklingel mit den Anschlüssen SW- und SW+ des Master Monitors� Türgong (selbstversorgend): Verbinden Sie den Türgong mit den Anschlüssen NO und COM des Master-Monitors�...
  • Seite 11 5. BEDIENUNG An folgendem Beispiel wird die Navigation durch das Gerätemenü erläutert� Das obere Bild zeigt das Hauptmenü� Am unteren Rand werden Symbole angezeigt Jedem Symbol ist die darunter liegende Touchtaste zugeordnet� Tippen Sie auf die Touchtaste, um das Symbol zu aktivieren� Im Beispiel oben: Einstellugen - Touchtaste Türstation-Ansicht - Touchtaste Stumm - Touchtaste...
  • Seite 12 6. BESUCHERRUFE BEANTWORTEN UND TÜR ÖFFNEN Wenn ein Besucher die Türklingel betätigt, öffnet sich die Live-Ansicht und Sie sehen ein Livevideo des Besuchs im Bildschirm� Touch-Taste Aktion Schaltet zwischen (falls angeschlossen) mehreren Türstationen und Kameras um Speichert das Livebild der Türstation Ruf annehmen und mit Besucher sprechen Türöffner 2 betätigen Türöffner 1 betätigen...
  • Seite 13 6.1 ÜBERWACHEN Sie können jederzeit ein Livebild der Türstation anzeigen lassen� Tippen Sie dazu auf , während der Monitor sich im Stand-By Modus befindet� 7. STUMM SCHALTEN (Nicht-Stören Funktion) Wenn der Monitor stummgeschaltet ist, klingelt er nicht bei einem eingehen- den Besucherruf�...
  • Seite 14 8. DATUM UND UHREZEIT EINSTELLEN 1� Tippen Sie auf , während der Monitor im Stand-By Modus ist� 2� Wählen Sie um ins Einstellungsmenü zu gelangen� 3� Anschließen wählen Sie um das Datum-Menü aufzurufen� 4� Navigieren Sie mit und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit 5�...
  • Seite 15 Klingeltöne aufrufen: 1� Tippen Sie auf , während der Monitor im Stand-By Modus ist� 2� Wählen Sie um ins Einstellungsmenü zu gelangen� 3� Anschließen wählen Sie um den Menüpunkt: Klingeltöne aufzurufen�...
  • Seite 16 9.1 KLINGELTON TÜRSTATION EINSTELLEN 1� Rufen Sie wie beschrieben den Menüpunkt: Klingeltöne auf� 2� Wählen Sie mit das Symbol aus� 3� Stellen Sie mit den gewünschten Klingelton ein� 4� Bestätigen Sie die Auswahl mit 5� Verlassen Sie das Menü mit 9.2 KLINGELTON INTERCOM EINSTELLEN 1�...
  • Seite 17 9.3 KLINGEL DAUER EINSTELLEN 1� Rufen Sie wie beschrieben den Menüpunkt: Klingeltöne auf� 2� Wählen Sie mit das Symbol aus� 3� Stellen Sie mit die gewünschte Klingeldauer ein� 4� Bestätigen Sie die Auswahl mit 5� Verlassen Sie das Menü mit 10: FOTOS UND VIDEOS ANSCHAUEN 10.1 FOTOS 1�...
  • Seite 18 10.2 VIDEOS (NUR MIT SD-KARTE MÖGLICH) 1� Tippen Sie auf , während der Monitor im Stand-By Modus ist� 2� Wählen Sie aus� 3� Anschließen wählen Sie um ins Videomenü zu gelangen� 3� Navigieren Sie mit 4� Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Fotos und Videos können einzeln gelöscht werden, in dem Sie das Mülleimer Symbol betätigen, während Sie ein Bild anschauen.
  • Seite 19 11.1 SPEICHER LÖSCHEN 11�1�1 INTERNEN SPEICHER LÖSCHEN 1� Wählen Sie das erste 2� Bestätigen Sie mit 10�1�2 SD-KARTEN SPEICHER LÖSCHEN 1� Gehen Sie mit für Fotos oder für Videos in der Kategorie 2� Bestätigen Sie mit 11.2 SD-KARTEN EINSTELLUNGEN 9�2�1 SD-KARTE FORMATIEREN 1�...
  • Seite 20 13: MONITOR ZURÜCKSETZEN Um den Monitor auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie folgender- maßen vor: 1� Tippen Sie auf , während der Monitor im Stand-By Modus ist� 2� Wählen Sie anschließend um ins Einstellungsmenü zu gelangen� 3� gelangen Sie in das Werkseinstellungsmenü� 4�...
  • Seite 21 4� Mit setzen Sie das Gerät zurück und werden automatisch zurück ins Hauptmenü gebracht� Falls Sie den Vorgang abbrechen wollen, dann bestätigen Sie 14 INTERCOM NUTZEN Über die Intercom-Funktion können Sie andere Monitore anklingeln� Es stehen 2 Arten des Intercoms zur Verfügung: INTERNE INTERCOM - Monitore im selben Haushalt anklingeln�...
  • Seite 22 14.1 INTERNE INTERCOM NUTZEN 1� Tippen Sie auf während der Monitor im Stand-By Modus ist 2� Wählen Sie um ins Intercommenü zu gelangen� 3� Anschließen wählen Sie um alle Monitore im selben Haushalt anzuklingeln 4� Sie können auch, wenn sich der Monitor im Stand-By Modus befindet, auch tippen um sofort alle Monitore im selben Haushalt anzuklingeln 14.2 EXTERNE INTERCOM NUTZEN 1�...
  • Seite 23 15 INSTALLERMENÜ UND WEITERE EINSTELLUNGEN Dieses Menü wird benötigt, wenn Sie mehrere Türstationen anschließen oder die öffnungszeit ihres Türöffners ändern wollen� 15.1 INSTALLERMENÜ AUFRUFEN 1� Drücken Sie die Taste , um das Hauptmenü aufzurufen 2� Öffnen Sie das Werkseinstellungsmenü (S�20)� 3�...
  • Seite 24 15.3 ENTSPERRZEIT FÜR IHREN TÜRÖFFNER EINSTELLEN Sie können einstellen wie lange Türöffner 1 und Türöffner 2 betätigt werden� Wenn mehrere Türstationen vorhanden und mit Türöffnern verbunden sind, können Sie jeden Türöffner an jeder einzelnen Türstation separat regeln� Dies geschieht über das Installer-Menü: 15.3.1 CODES FÜR DIE ENTSPERRZEIT DER TÜRÖFFNER Rufen sie das versteckte Installer-Menü...
  • Seite 25 4�3“ LCD Auflösung 480x272 Maße (BxHxT) 132x132x21 Betriebstemperatur -10 °C bis 40 °C BUS-Technologie 2-Draht-Bus Intercom Audio Video Analog-Video Technologie Analog-Technologie WLAN Nein Touchscreen Nein Micro-SD Karte bis 32GB Mikrofon Balter GmbH Elisabeth-Selbert-Str. 19 40764 Langenfeld, Deutschland WEEE-Reg.Nr.: DE 53076790...

Diese Anleitung auch für:

Evo-mini-4.3m