Herunterladen Diese Seite drucken

komoder Victoria III Gebrauchsanweisungen Seite 17

Werbung

Gebrauchsanweisungen
Ende der Massage
VI.
Während der Massage:
Drücken Sie kurz die Power-Taste auf der Fernbedienung, alle Massagefunktionen
1.
werden deaktiviert und der Massagesesselwinkel wird zurückgesetzt.
Drücken Sie kurz die Starttaste an der rechten Armlehne, um alle Massagefunktionen zu
2.
deaktivieren und den Massagestuhlwinkel zurückzusetzen.
Verwenden Sie Sprachbefehle zum Stoppen: alle Massagefunktionen sind deaktiviert
3.
und der Massagestuhlwinkel wird zurückgesetzt.
Am Ende der geplanten Zeit werden alle Massagefunktionen deaktiviert. Wenn die
4.
Reset-Funktion des Massagesessels aktiviert ist, wird der Winkel des Massagesessels
zurückgesetzt. Andernfalls bleibt der Winkel des Massagesessels unverändert.
Schalten Sie die gesamte Stromversorgung des Geräts aus, wie Sie in den unteren
Abbildungen sehen können (Schematische Darstellung der Position des Netzschalters des
gesamten Geräts).
Schalter ausschalten
Schematische
Darstellung (Position „0"), wie der Stecker zu
entfernen ist
Entfernen Sie das
Netzkabel des
Produkts
30
Reinigung und Pflege
Reinigung von Kunstleder- und Kunststoffteilen
Wischen Sie das Leder mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie keine Chemikalien wie Verdünner, Benzin, Alkohol usw., um das
Gerät zu reinigen.
Bei der Verwendung handelsüblicher Lederpflegemittel (Lappen) beachten Sie bitte die
Gebrauchsanweisung.
Wenn das Kunstleder besonders verschmutzt ist, wischen Sie es wie folgt ab:
Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit Wasser /heißem Wasser, das 3 % bis 5 %
Neutralwaschmittel und wringen Sie es anschließend gründlich aus.
Verwenden Sie dieses Tuch, um die Lederoberfläche abzuwischen.
Wischen Sie die Reinigungslösung mit einem in sauberem Wasser getränkten und
gründlich ausgewrungenen Tuch ab.
Lassen Sie es an der Luft trocknen.
Wenn die Fleckenentfernung zu schwierig wird, legen Sie bitte handelsüblichen
Melaminschaum in ein neutrales Reinigungsmittel ein und wischen Sie das Gerät dann
mit dieser Mischung ab.
Verwenden Sie den Haartrockner nicht, um die Oberfläche des Geräts zu trocknen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät mit Denim und farbigen Stoffen abwischen, da
die Farbe des Stoffes die Oberfläche von Kunstleder verfärben kann.
Halten Sie diese Teile nicht für längere Zeit in Kontakt mit Kunststoff, da dies zu
Verfärbungen führen kann.
Kunstleder kann sich verfärben. Wenn Sie Haarfärbemittel verwenden, decken Sie die
berührte Stelle bitte mit einem Handtuch ab.
31

Werbung

loading