Herunterladen Diese Seite drucken

Mellerware Warmy Bedienungsanleitung Seite 42

Konvektorheizkörper

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
Wartungsarbeiten
durchführen.
Dieses Gerät ist kein
Spielzeug. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Benutzen Sie das Gerät nicht
in der Nähe einer
Badewanne, Dusche oder
eines Schwimmbeckens.
Wenn die
Netzwerkverbindung
beschädigt ist, muss sie
ausgetauscht werden.
Bringen Sie das Gerät zu
einem autorisierten
technischen Kundendienst.
Um Gefahren zu vermeiden,
versuchen Sie nicht, das
Gerät selbst zu zerlegen oder
zu reparieren.
Dieses Gerät ist nur für den
häuslichen Gebrauch
bestimmt, nicht für den
professionellen oder
industriellen Gebrauch.
WARNUNG: Um eine
Überhitzung zu vermeiden,
decken Sie das Gerät nicht
ab.
WARNUNG: Dieses Gerät ist
nicht mit einer Vorrichtung
zur Regelung der
Raumtemperatur
ausgestattet. Benutzen Sie
dieses Gerät nicht in kleinen
Räumen, in denen sich
Personen aufhalten, die den
Raum nicht alleine verlassen
können, es sei denn, sie
werden ständig überwacht.
Dieses Symbol weist
darauf hin, dass das
Gerät nicht
abgedeckt werden
darf.
- Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz
anschließen, prüfen Sie, ob die auf dem
Typenschild angegebene Spannung mit
der Netzspannung übereinstimmt.
- Schließen Sie das Gerät an eine
Steckdose mit Erdungsanschluss an, die
16 Ampere unterstützt.
- Der Stecker des Gerätes muss zum
elektrischen Sockel der Steckdose
passen. Verändern Sie niemals den
Stecker. Verwenden Sie keine
Steckeradapter.
- Benutzen Sie das Gerät in einem gut
belüfteten Bereich.
- Das Gerät darf nur mit der
mitgelieferten Halterung verwendet
werden.
- Achten Sie beim Aufstellen des Geräts
auf die Halterung darauf, dass die
Oberfläche, auf der die Halterung steht,
stabil ist.
- Stellen Sie das Gerät in einem
Mindestabstand von 100 cm zu
brennbaren Materialien wie Vorhängen,
Möbeln usw. auf.
- Vermeiden Sie, dass sowohl der
Lufteinlass als auch der Luftauslass ganz
oder teilweise durch Möbel, Vorhänge,
Kleidung usw. abgedeckt werden, da
sonst Brandgefahr besteht.
- Benutzen Sie das Gerät nicht in
Verbindung mit einem Programmierer,
Timer oder einem anderen Gerät, das das
Gerät automatisch verbindet.
- Benutzen Sie das Gerät nicht mit einem
beschädigten Stromkabel oder Stecker.
- Sollte eines der Gehäuse des Geräts
kaputt gehen, trennen Sie das Gerät
sofort vom Stromnetz, um die Gefahr
eines Stromschlags zu vermeiden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Warmy 2000