- Um den Timer auszuschalten, stellen Sie
die Zeit auf 0 oder schalten Sie das Gerät
mit dem Ein-/Ausschalter aus.
- Um die Uhrzeit zu überprüfen, drücken
Sie die Taste (5) auf dem Bedienfeld oder
die Taste (15) auf der Fernbedienung.
Erfolgt danach keine Aktion, setzt das
Gerät seinen Lauf fort.
FROSTSCHUTZMODUS
- Wenn sich das Gerät im Frostschutz-
Modus befindet und die
Raumtemperatur unter 7 °C sinkt,
schaltet sich das Gerät ein und die
Frostschutzmodusanzeige (12) erscheint.
- Wenn die Raumtemperatur 7 °C
erreicht, schaltet sich das Gerät aus.
KINDERSICHERUNG
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten +/-
auf dem Bedienfeld und halten Sie sie 5
Sekunden lang gedrückt, um die
Kindersicherung zu aktivieren oder zu
deaktivieren. „CH" erscheint auf dem
Bildschirm.
- Sie können die Kindersicherung nicht
mit der Fernbedienung steuern.
VERBINDUNG MIT APP
- Um Ihr Gerät anzuschließen, befolgen
Sie die Anweisungen im
BENUTZERHANDBUCH auf der
Produktseite unter www.mellerware.com
SOBALD DIE NUTZUNG DES GERÄTS
BEENDET IST
- Stoppen Sie das Gerät durch Drücken
der Ein-/Aus-Taste (1).
- Stoppen Sie das Gerät durch Drücken
des Ein-/Ausschalters (E).
- Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
SICHERHEIT THERMISCHER SCHUTZ
- Das Gerät verfügt über eine
Thermosicherung, die das Gerät vor
Überhitzung schützt.
- Wenn das Gerät abwechselnd ein- und
ausgeschaltet wird und nicht durch die
Wirkung des Raumthermostats
verursacht wird, prüfen Sie, dass kein
Hindernis vorhanden ist, das den
normalen Lufteintritt oder -austritt
verhindert oder behindert.
- Wenn sich das Gerät von selbst trennt
und die Verbindung nicht wieder
herstellt, trennen Sie es vom Stromnetz
und warten Sie etwa 15 Minuten, bevor
Sie es wieder anschließen. Wenn es
immer noch nicht funktioniert, wenden
Sie sich an einen der autorisierten
technischen Kundendienste.
Reinigung
- Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz
und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie mit
der Reinigung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem
feuchten, mit einigen Tropfen Spülmittel
getränkten Tuch und trocknen Sie es
anschließend ab.
- Verwenden Sie zum Reinigen des
Geräts keine Lösungsmittel oder
Produkte mit einem sauren oder
basischen pH-Wert wie Bleichmittel
oder Scheuermittel.
- Lassen Sie kein Wasser oder andere
Flüssigkeiten durch die
Lüftungsöffnungen eindringen, um
Schäden an den internen Funktionsteilen
des Geräts zu vermeiden.
- Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten und halten Sie
es nicht unter den Wasserhahn.
Anomalien und Reparatur
Im Falle einer Panne kontaktieren Sie
bitte unser Kundenservice-Team per
Webchat (Montag bis Freitag von 9:00
bis 18:00 Uhr) oder per E-Mail an
hi@mellerware.com.