Stand: 20.09.2024
WRF06 (rH) OVR IO-module
DI2 - digitaler Eingang 2
GND
15..24 V = | 24 V ~
WRF06 (rH) OVT IO-module
DI2 - digitaler Eingang 2
GND
15..24 V = | 24 V ~
»
DIP-SCHALTER EINSTELLUNG
S1
H1 H2 H3
[S1] Modbusadresse- DIP 1..5 (binärcodiert)
[S2] Modus - DIP 1
[S2] Baudrate - DIP 2 und 3
[S2] Parität – DIP 4 und 5
Thermokon Sensortechnik GmbH, Platanenweg 1, 35756 Mittenaar, Deutschland · Tel: +49 2778/6960-0 · Fax: -400 · www.thermokon.de · email@thermokon.de
1
10
GND
DI1 – Digitaler Eingang 1
2
9
3
8
max. 24 V (DO1 | DO2)*
DO1 – Heizen (Relais)
4
7
AO2 – Kühlen (0..10V)
5
6
1
10
GND
DI1 – Digitaler Eingang 1
2
9
3
8
max. 24V~ (DO1)*
DO1 – Heizen (Triac)
4
7
AO2 – Kühlen (0..10V)
5
6
LED
S2
[H1] Green
[H2] Red
[H3] Yellow
Dipschalter
1 = on
2
0
(1)
Wert
(Standard)
1
Modus
off
RTU (Standard)
on
ASCII
2
3
Baudrate
off
off
Baud 9600 (Standard)
on
off
Baud 19200
off
on
Baud 57600
4
5
Parity
off
off
None – 2-Stopbits
on
off
Even – 1 Stopbit (Standard)
off
on
Odd – 1 Stopbit
WRF06_RC_RS485_Modbus_Datenblatt_de © 2024
*Versorgungsleitung mit Sicherungsautomaten absichern (max 3A)
*Versorgungsleitung mit Sicherungsautomaten absichern (max 1A)
Beschreibung
Leuchtet während des normalen Betriebs dauerhaft
Leuchtet bei fehlerhafter Buskonfiguration und internen Fehlern auf
Blinkt auf, bei RS485 Modbus Buskommunikation
2 = on
3 = on
4 = on
2
1
(2)
2
2
(4)
2
3
(8)
5 = on
6 = on
2
4
(16)
2
5
(32)
Seite 5 / 6