Seite 1
Schraubenschlüssel HINWEIS: Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spiel- zeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstüt- zung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwachsenen gebaut und betrieben werden.
Seite 2
Bauanleitung 126.308 Motus-Segelboot Stückliste Stückzahl Maße (mm) Bezeichnung Teile-Nr. Zylinderkopfschraube M3x12 Befestigung Mutter Befestigung Stoppmutter Befestigung Unterlegscheibe 7/3,2 Befestigung Die Holzeinzelteile (1a-1h) aus der gelaserten Holzgrundplatte heraustrennen. Die Holzteile (1a, 1b, 1c und 1d), wie gezeigt, zusammenstecken und bei Die Bodenplatte an vorgeseher Position anleimen. Bedarf verleimen.
Seite 3
Bauanleitung 126.308 Motus-Segelboot Die Schwimmkörper-Verbinder (1e, 1f), wie gezeigt, aufstecken und Zum Anbringen der Kielflossenaufnahmen (1h) von unten ca. 12mm gegebenenfalls verleimen. abmessen und beide Teile bündig zum Mittelsteg (1c), wie abgebildet anleimen. hier verkleben! Die Schablone A1 für das Ruder 2x auf die Tiefziehfolie übertragen und ausschneiden. Anschließend aufeinender legen und an den längsseiten ver- kleben.
Seite 4
Bauanleitung 126.308 Motus-Segelboot Die Ruderblatthalterung (8), wie abgebildet an vorgesehener Stelle Die Gewindestange mit dem Ruderblatt von unten durch die Bohrung in der Bodenplatte durch die Ruderblatthalterung führen und von oben mit einer (Bohrung in der Bodenplatte) einkleben. Hinweis: Bohrung nicht Unterlegscheibe (15) und einer Stoppmutter (14) befestigen.
Seite 5
Bauanleitung 126.308 Motus-Segelboot Auf beiden Schwimmkörpern an der Hinterkante 50mm abmessen und markieren. Anschließend den Korpus, wie gezeigt, an markierter Stelle mit Heißkleber aufkleben. Die Schablone B für das Segel auf die Laminiertasche (4) übertragen und ausschneiden. Hinweis: Für das Segel wird nur die eine Hälfte der Laminier- tasche benötigt! Die ø2mm Bohrung mit dem Vorstecher durch bohren.
Seite 6
Bauanleitung 126.308 Motus-Segelboot Das fertige Segel im Korpus einleimen. Leim gut trocknen lassen. Das Segel mit einem Stück Perlkordel (11) locker an vorgesehener Bohrung im Korpus festbinden. Hinweis: Mit dem Kordelzug (siehe Schablone A4) kann dies auch Verstellbar erfolgen. s. Detailansicht Das Boot ins Wasser setzen und bei Bedarf die Beiden Stahlkugelge- wichte (9) einkleben.
Seite 7
126.308 Erweiterung mit RC-Set 126.319 Zusätzlich benötigtes Werkzeug: Lötkolben Seitenschneider Spitzzange Zusätzlich benötigtes Material: RC Fernsteuerung und Empfänger mind. 2-Kanal (z.B. 217.650) Powerbank (210.441) oder vergleichbare Spannungsquelle mit 4...5V HINWEIS: Die folgende Anleitung ist auf die Verwendung der Funkfernsteuerung Gigaprop4 Set (217.650) sowie der Powerbank (210.441) optimiert.
Seite 8
Bauanleitung 126.308 Motus-Segelboot Herstellung der „Grundlastplatine“ (manche Powerbanks schalten sich USB-Kabel (19) auf ca. 170mm (Gesamtlänge)kürzen, Außenmantel ca. ab, wenn zuwenig Laststrom fließt). Die gelbe Ader des Servoanschluß- 30mm entfernen, weiße und grüne Ader abzwicken. kabels (20) entfernen.. Aus der Platine (16) zwei kleine Platinen mit einem Raster von 6x4 Platine bestücken: Widerstand (17) von B1 auf B2;...
Seite 9
Bauanleitung 126.308 Motus-Segelboot Lieferumfang Mini-Servo: Servo (21a); Ruderhorn 4-fach (21b); Ruder- Den Mini-Servo (21a) an vorgeseher Position einstecken und mit den horn 2-fach (21c); Ruderhorn 1-fach (21g); Ruderhorn rund (21f); 2x beiden Servoschrauben (1d) befestigen. Befestigungsschraube Servo (21d); Ruderhornschraube schwarz (21e) Das 4-fach Ruderhorn (21b) auf die Servowelle aufstecken und mit der Vom Federstahldraht (23) 2 Stücke mit 58mm abtrennen und, wie Schraube (21e) fixieren.
Seite 10
Bauanleitung 126.308 Motus-Segelboot Die benötigte Powerbank so platzieren , dass die USB-Anschlussdose Das USB-Kabel der „Grundlastplatine“ in der Powerbank einstecken. genau an der vorgesehenen Aussparung im Korpus sitzt. Mit doppel- Die beiden Platinen, wie gezeigt platzieren und ggf. festkleben. seitigem Klebeband fixieren. Den Empfänger mit Klebeband neben dem Servo platzieren.
Seite 11
Bauanleitung 126.308 Motus-Segelboot Antennenkabel (letztes metallisches Stück sollte senkrecht nach oben stehen) so verlegen dass es nicht in den Propeller gelangen kann. Fernbedie- nung laut Anleitung mit dem Empfänger verbinden und Funktionen überprüfen. Fertig! Wichtig! Die gesamte Elektronik dieses Bausatzes ist nicht wasserdicht! Bauartbedingt kann das Katamaran nicht von selbst umkippen. Dennoch empfehlen wir, die Elektronik wasserdicht zu verpacken.
Seite 13
Bauanleitung 126.308 Motus-Segelboot Schablone A Ruder, Kielflosse Ruderverstärkung M 1:1...
Seite 15
Bauanleitung 126.308 Motus-Segelboot Schablone B Segel M 1:1...
Seite 17
Bauanleitung 126.308 Motus-Segelboot Schablone B Segel M 1:1...