• Anforderungen an das Isoliermaterial, falls das Sauber brennende Feuerstätten verbrauchen weniger Rauchrohr durch eine brennbare Wand geht Holz. Ihr Nordpeis-Gerät arbeitet mit Primär- und Sekundärverbrennung; das geschieht auf zwei Etappen: Schornsteinzug zuerst brennt das Holz, dann die sich daraus Der Schornstein ist ein wichtiger Faktor für die volle entwickelten, erwärmten Gase.
Betriebsbereich, saubere Abmontieren des Gerätes von der Pallette: Verbrennung (kW) 3,9 - 7 Heizfläche (m 45-120 Duo 1: Schrauben Sie den Deckel von der Hinterseite Maximale Brennstofflänge des Standbeines und montieren Sie die Transportsi- (cm) cherung ab. Abgasstutzen oben und hinten Duo 2: Lösen Sie die beiden Halterungsbügel, die durch...
Ofen an: 3. Bei Montage von Modell Duo mit seitlicher Sichtscheibe montieren Sie die rostfreien Duo 1: Das CE-Typenschild soll an der schrägen Fläche Edelstahlschienen wie FIG 21 zeigt. hinter dem Ofen angebracht werden. Regulierung der Stellfüsse Duo 2: Das CE-Typenschild soll mitten auf der Platte hinter der Abdecktür angebracht werden.
Druck auf die Thermotteplatten abgeben und diese Ausführliche Information über Garantieregelungen en- dadurch springen können! tnehmen Sie bitte der beiliegenden Garantiekarte oder unserer Internetseite www.nordpeis.de Die Isolierplatten können bei Berührung Staub abgeben. Staubige Fingerabdrücke auf Ihrem Gerät wischen Sie Das CE-Typenschild soll laut FIG 12-14 angebracht am Besten mit dem mitgelieferten Handschuh ab.
Es darf nur lufttrockenes Scheitholz verwendet werden. den Schornstein. Die Verfeuerung von Abfällen und insbesondere Kunststoff ist laut Bundesimmissionsschutzgesetz Ihr Nordpeis-Gerät ist nur für Verbrennung von verboten. Darüber hinaus schadet dies der Feuerstätte Schnittholz konstruiert und zugelassen. und dem Schornstein und kann zu Gesundheitsschäden...
Seite 32
und aufgrund der Geruchsbelästigung zu Bauarten Nachbarschaftsbeschwerden führen. Lufttrockenes Bei Raumheizer mit selbstschließenden Scheitholz mit maximal 20 % und Minimum 16% Feuerraumtüren ist ein Anschluss an einen bereits Wasser wird durch eine mindestens einjährige mit anderen Öfen und Herden belegten Schornstein (Weichholz) bzw.
Möbeln sind auf dem Geräteschild angegeben und dürfen nicht unterschritten werden. Fußböden Vor den Feuerungsöffnungen von Feuerstätten für feste Brennstoffe sind Fußböden aus brennbaren Baustoffen durch einen Belag aus nichtbrennbaren Baustoffen zu schützen. Der Belag muss sich nach vorn auf mindestens 50 cm und seitlich auf mindestens 30 cm über die Feuerungsöffnung hinaus erstrecken.
Hilfe bei Problemen mit der Verbrennung FEHLER ERKLÄRUNG BEHEBUNG Zu wenig Zug Rauchrohr verstopft. Schornsteinfeger/Fachhändler kontaktieren oder Rau- chrohr und Brennkammer reinigen. Rauchrohr verrußt oder Rußverstopfung an der Rau- chgasprallplatte. Rauchgasprallplatte falsch angebracht. Kontrollieren Sie die Position der Rauchgasprallplatte. Siehe Montageanleitung. Das Gerät gibt Unterdruck im Raum.
Seite 35
Hilfe bei Problemen mit der Verbrennung FEHLER ERKLÄRUNG BEHEBUNG Glasscheibe ver- Feuchtes Holz. Nur trockenes Holz mit höchstens 20% Feuchtigkeit russt verwenden. Sekundärluftventil/Regler für die Verbrennungsluft zu Sekundärluftventil/Regler für die Verbrennungsluft für weit geschlossen. bessere Luftzufuhr mehr öffnen. Beim Nachlegen soll das Ventil immer voll geöffnet sein oder die Feuerraum- tür nur angelehnt sein, um die Flammen gut zu entfac- hen.
Seite 57
Dieses Dokument wird durch Schornsteinmarkt.de zur Verfügung gestellt. schornsteinmarkt Die ganze Wel t des Fe uers Schornsteine Kamine Garten Themenwelten % Sale • Schornsteinbausätze • Kaminöfen • Gartenkamine • Sonderanfertigungen Stark reduziert: • Schornsteinverlängerungen • Pelletöfen • Holzbacköfen • Pflege & Reinigung Markenprodukte •...