Seite 1
Waschmaschine Bedienungsanleitung B5WFT58419WA 2820531117/ DE/ / 20.03.2023 23:23...
Seite 2
Programm- und Verbrauchstabel- Inhaltsverzeichnis le ............. 1 Sicherheitshinweise ..... Programmauswahl ......25 Verwendungszweck ...... Programme ........25 Sicherheit von Kindern, schutzbe- Temperaturauswahl....... 28 dürftigen Personen und Haustie- Auswahl der Schleuderdrehzahl ... 29 ren........... Auswahl der Hilfsfunktionen..30 Elektrische Sicherheit....6.8.1 Zusatzfunktionen .......
Seite 3
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung zunächst! Sehr geehrte Kundin, lieber Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für das Produkt Beko entschieden haben. Wir wünschen uns, dass unser Produkt, das mit hochwertiger und hochmoderner Technologie gefertigt wurde, zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeitet. Lesen Sie daher bitte die gesamte Bedienungsanlei- tung und alle mitgelieferten Dokumente aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwen- den.
Seite 4
1 Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt enthält notwen- ßerhalb des vorgesehenen Ver- dige Sicherheitshinweise zur wendungszwecks verwendet Verhinderung der Gefahr von werden. Verletzungen und Sachschäden. • Das Produkt darf nur zum Wa- schen und Spülen von Wäsche Unser Unternehmen haftet nicht verwendet werden, die entspre- für Schäden, die durch Nichtbe- chend gekennzeichnet sind achtung dieser Anleitung entste-...
Seite 5
Erfahrung und Wissen verwen- • Halten Sie alle für das Produkt det werden, wenn diese vorher verwendeten Reinigungs- und über die sichere Verwendung Zusatzstoffe von Kindern fern. des Produkts unterrichtet wur- • Schneiden Sie das Netzkabel den und die damit zusammen- ab und brechen und deaktivie- hängenden Gefahren verstan- ren Sie den Verriegelungsme-...
Seite 6
Vorschriften für Elektrizität Schlagen und lassen Sie das entspricht und alle Anschlüsse Produkt nicht fallen, während vom Netz trennt (Sicherung, Sie es tragen. Schalter, Hauptschalter usw.). • Tragen Sie das Produkt auf- • Berühren Sie den Stecker nicht recht. mit nassen Händen! •...
Seite 7
• Verletzungen können auftre- • Stecken Sie das Produkt in ei- ten, wenn Hände in nicht abge- ne Steckdose mit Spannungs- deckte Schlitze gesteckt wer- und Frequenzwerten, die den den. Verschließen Sie die Lö- Angaben auf dem Typenschild cher der Transportsicherungs- entsprechen.
Seite 8
• Befestigen Sie das Ende des • Verwenden Sie keine chemi- Wasserablaufschlauchs am schen Lösungsmittel für das Schmutzwasserablauf, am Produkt. Diese Materialien ent- Waschbecken oder an der Ba- halten ein Explosionsrisiko. dewanne. • Betreiben Sie keine defekten • Verlegen Sie das Netzkabel oder beschädigten Produkte.
Seite 9
• Stellen Sie sicher, dass keine Waschwasser Ihre Haut, wenn Haustiere in das Produkt klet- Sie mit Ihrer Haut in Kontakt tern. Überprüfen Sie das Pro- kommen, z.B. wenn der Ablauf- dukt vor dem Gebrauch. schlauch an den Wasserhahn • Versuchen Sie niemals, die angeschlossen ist.
Seite 10
Verwenden Sie während der • Beim Öffnen zur Reinigung Reinigung keine Haushaltsrei- können sich Waschmittelreste niger, Seife, Reinigungsmittel, in der Waschmittelschublade Gas, Benzin, Verdünner, Alko- befinden. hol, Lack usw. • Zerlegen Sie den Filter der Aus- • Lösungsmittel, die Lösungs- lasspumpe nicht, während das mittel enthalten, können nach Produkt läuft.
Seite 11
3 Technische Daten Name des Lieferanten oder Handelsmarke Beko B5WFT58419WA Name des Modells 7178576600 Nennleistung (kg) Maximale Schleuderdrehzahl (Zyklus/Min) 1400 Einbau Höhe (cm) Breite (cm) Tiefe (cm) Einfacher Wassereinlass / doppelter Wassereinlass + / - Elektrischer Anschluss (V/Hz) 230 V / 50 Hz...
Seite 12
4 Installation • Untersuchen Sie das Gerät vor der Instal- Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt lation auf eventuelle, sichtbare Defekte. „Sicherheitshinweise“! Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn dieses beschädigt ist. Beschädigte Pro- Ihre Waschmaschine erkennt bei dukte gefährden Ihre Sicherheit. der Programmwahl automatisch die eingelegte Wäschemenge.
Seite 13
Abdeckung A 4.3 Transportsicherheitsschrauben entfernen 1. Lösen Sie alle Transportsicherheits- schrauben mit einem geeigneten Schlüssel, bis sie sich frei drehen las- sen. 2. Biegen Sie das Innenteil, indem Sie es an den Griffbereichen drücken, und zie- hen Sie das Teil heraus. Kippen Sie die Maschine leicht nach hinten.
Seite 14
4.4 Anschluss an die Wasserversor- 4.5 Ablaufschlauch an Ablauf an- gung schließen 1. Schließen Sie das Ende des Ablauf- HINWEIS schlauchs direkt an den Wasserablauf Modelle mit einem einzigen Wasse- (Abfluss), ein Waschbecken oder eine reinlass dürfen nicht an den Warm- Badewanne an.
Seite 15
lauf und Produkt eingeklemmt werden. für Schäden, die durch die Verwendung des Andernfalls können Probleme mit der Produkts ohne Erdung gemäß den örtlichen Wasserableitung auftreten. Vorschriften entstehen. • Der Anschluss muss gemäß örtlichen 6. Falls der Schlauch zu kurz sein sollte, Vorschriften erfolgen.
Seite 16
Eventuell befindet sich noch etwas Wasser in der Trommel. Dies liegt daran, dass das Gerät vor der Aus- lieferung noch einmal gründlich ge- prüft wurde. Ihrer Maschine scha- det dies nicht. 5 Vorbereitung • Schließen Sie Reißverschlüsse, nähen Sie Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt lose Knöpfe an und reparieren Sie Risse „Sicherheitshinweise“...
Seite 17
• Beachten Sie die Temperaturvorgaben Befolgen Sie die Anweisungen in auf der Waschmittelverpackung. „Programm- und Verbrauchstabel- • Waschen Sie leicht verschmutzte Wä- le“. Wenn die Geräte überlastet sche bei niedrigen Temperaturen. sind, sinkt die Waschleistung des • Nutzen Sie schnelle Programme, wenn Produkts.
Seite 18
• Lassen Sie niemals die Waschmittel- • Alle Empfehlungen in Bezug auf Wasch- schublade offen stehen, während das mittel gelten für den wählbaren Tempera- Waschprogramm läuft! turbereich der Programme. • Wenn Sie ein Programm ohne Vorwäsche Es dürfen nur Waschmittel, Weich- verwenden, geben Sie kein Reinigungs- spüler und Zusatzstoffe verwendet mittel in das Vorwaschfach (Fach-Nr.
Seite 19
• Reinigen Sie es an seiner Stelle mit Was- • Wischen Sie das Innere der Trommel mit ser oder entfernen Sie es bei Bedarf von einem sauberen, feuchten Tuch ab, wenn seiner Stelle. Vergessen Sie nicht, die Ge- Sie Wäschestärke verwendet haben. räte nach der Reinigung in das Haupt- Verwendung von Kalkablagerungen waschfach (Fach-Nr.
Seite 20
5.7 Nützliche Tipps zum Waschen Kleidung Helle Farben und Weiß- Schwarzes/ Feinwäsche/ Buntwäsche wäsche Dunkles Wolle/Seide (Empfohlene Tempera- (Empfohlene Tem- (Empfohlene Tem- (Empfohlene Temperatu- turen je nach Ver- peraturen je nach peraturen je nach ren je nach Verschmut- schmutzungsgrad: Kalt Verschmutzungs- Verschmutzungs- zungsgrad: 40-90 °C)
Seite 21
grammstart kann die Maschine die tatsäch- Waschprogramm entsprechend angepasst liche Beladung der Maschine erkennen. und die Programmdauer automatisch er- Falls die Maschine erkennt, dass sie zu höht. Sie können diese Änderung am Dis- mehr als der Hälfte beladen ist, wird das play nachverfolgen.
Seite 22
6.2 Symbole auf dem Display 1 Temperaturanzeige 2 Schleuderdrehzahlanzeige 3 Informationen zur Dauer 4 Türschloss ist aktiviert Symbol 5 Programmfolgeanzeige 6 Kein-Wasser-Anzeige 7 Wäschezugabeanzeige 8 Bluetooth-Verbindungsanzeige 9 Fernsteuerungsanzeige 10 Anzeige für verzögerten Start akti- viert 11 Zusatzfunktionsanzeige 3 12 Symbol für Kindersicherung aktiviert 13 Zusatzfunktionsanzeige 2 14 Zusatzfunktionsanzeige 1 15 Nicht-schleudern-Anzeige...
Seite 23
6.3 Programm- und Verbrauchstabelle Zusatzfunktionen Programm Temperatur in °C 2,40 1400 • • • • • Kalt - 90 Koch-/Buntwäsche 1,80 1400 • • • • • Kalt - 90 0,97 1400 • • • • • Kalt - 90 40*** 0,675 1400...
Seite 24
Bitte lesen Sie vor dem ersten Ge- Die Dauer des Waschprogramms brauch den Installationsabschnitt wird bei der Programmauswahl im der Bedienungsanleitung. Display der Maschine angezeigt. Die Zusatzfunktionen in der Tabelle Abhängig von der Wäschemenge, können je nach Modell Ihrer Ma- die Sie in Ihre Maschine geladen schine variieren.
Seite 25
Pflegeleicht 1200 03:15 0,900 Express / Super Ex- 1400 00:28 0,200 press 14' Die angegebenen Verbrauchswerte für andere Programme als das Programm Eco 40-60 sind nur Richtwerte. 6.4 Programmauswahl cherweise automatisch. Auf diese Weise wäre der Energie- und Wasserverbrauch viel 1.
Seite 26
Mit diesem Programm waschen Sie Textili- die Maschenstruktur der Textilien sonst zu en (Babykleidung, Bettlaken, Bettzeug, Un- einer übermäßigen Schaumbildung führt. terwäsche, Baumwollkleidung usw.), die be- Dank der speziellen Schleuderbewegungen sonders hygienisch und antiallergisch ge- dieses Programms verknittern Gardinen waschen werden sollen, intensiv – bei ho- und Vorhänge weniger stark.
Seite 27
• Express / Super Express 14' • Mischwäsche Verwenden Sie dieses Programm, um Ihre Mit diesem Programm können Sie Textilien leicht verschmutzten oder ungepunkteten aus Baumwolle und Synthetik gemeinsam Baumwollkleidung in kurzer Zeit zu wa- waschen, ohne diese zuvor sortieren zu schen, jedoch nicht für Handtücher oder müssen.
Seite 28
Mit diesem automatischen Fleckenpro- wird. Natürlich können Sie in der Home- gramm können Sie 24 Arten von Flecken Whiz-Applikation auch andere vordefinierte waschen, die in Abhängigkeit von der Akti- Programme wählen und abändern. vierung der „Schnellwaschfunktion“ in drei Wenn Sie die HomeWhiz-Funktion Gruppen aufgeteilt sind.
Seite 29
Wäsche im Wasser des letzten Spülgangs Es können keine Änderungen an verbleibt, verhindert werden, dass sie durch Programmen vorgenommen wer- Antrocknen in der Maschine verknittert. den, bei denen keine Temperatur- Diese Funktion hält die Wäsche im Wasser einstellung erlaubt ist. des letzten Spülgangs.
Seite 30
6.8 Auswahl der Hilfsfunktionen 6.8.1 Zusatzfunktionen • Vorwäsche Eine Vorwäsche ist nur bei stark ver- schmutzter Wäsche erforderlich. Wenn auf die Vorwäsche verzichtet wird, spart dies Energie, Wasser, Waschmittel und Zeit. Wählen Sie die gewünschten Hilfsfunktio- • Schnell+ nen aus, bevor Sie das Programm starten. Nach Auswahl eines Programms können Bei Auswahl eines Programms leuchten die Sie mit dem Schnellwäsche-Einstelltaste...
Seite 31
Wenn Sie die Dampffunktion akti- Wenn Sie nach dem Filterwechsel vieren, verwenden Sie kein Flüssig- die entsprechende Zusatzfunkti- waschmittel, wenn kein Flüssig- onstaste 3 Sekunden lang nicht ge- keitsbehälter oder keine Dosier- drückt halten, wird die Warnung, funktion für Flüssigwaschmittel dass der Filter voll ist, automatisch vorhanden ist.
Seite 32
So deaktivieren Sie die Bluetooth-Verbin- Auch bei aktiver Kindersicherung dung: kann die Maschine mit der Ein-/ Drücken und halten Sie die Fernsteuerungs- Austaste ein- und ausgeschaltet funktionstaste 3 Sekunden lang gedrückt. werden. Beim Wiedereinschalten der Maschine wird das Programm Ein Countdown “3-2-1” wird angezeigt und das Bluetooth-Symbol verschwindet vom an der Stelle fortgesetzt, an der es unterbrochen wurde.
Seite 33
Mit der Endzeitfunktion kann die Endzeit Während der Endzeit-Countdown des Programms auf bis zu 24 Stunden ein- läuft, kann weitere Wäsche hinzu- gestellt werden. Nach Betätigung der End- gegeben werden. Nach Ablauf der zeit-Taste wird die geschätzte Endzeit des Rückwärtszählung schaltet sich die Programms angezeigt.
Seite 34
Bei Auswahl der Fernsteuerungs- funktion wird die Tür verriegelt. Zum Öffnen der Tür müssen Sie die Fernstartfunktion durch Drücken der Fernstarttaste oder Änderung der Programmposition deaktivie- ren. Gerätetür bei Stromausfall öffnen: Bei Stromausfall können Sie die Ge- 6.12 Ändern der Auswahl nach Pro- rätetür mit Hilfe des Notgriffs unter grammstart der Pumpenfilterkappe manuell öff-...
Seite 35
6.13 Programm abbrechen Falls die Temperatur des Wassers in der Maschine 50 °C übersteigt, Das Programm wird abgebrochen, wenn können Sie die Türsperre aus Si- der Programmauswahlknopf auf ein ande- cherheitsgründen auch bei geeigne- res Programm eingestellt oder die Maschi- tem Wasserstand nicht deaktivie- ne über den Programmauswahlknopf ab- ren.
Seite 36
In diesen Programmen kommt die FiberCat- dung ermöglicht die HomeWhiz-Funktion cher™-Technologie zum Einsatz, sodass Sie der Waschmaschine, Ihnen sofortige Be- zum Schutz unserer Flüsse und Ozeane bei- nachrichtigungen über Ihr Smart-Gerät zu tragen können, indem Sie die Vermischung senden. von Plastik-Mikrofasern mit unseren wert- Zum Einsatz der HomeWhiz-Funkti- vollen Wasserressourcen vermeiden.
Seite 37
„GERÄT HINZUFÜGEN“ (berühren Sie Wenn Sie den Setup innerhalb von 5 hier, um ein neues Gerät einzurichten). Minuten nicht erfolgreich durchfüh- Führen Sie das Setup aus, indem Sie so- ren können, schaltet sich Ihre wohl die folgenden Schritte als auch die Waschmaschine automatisch aus.
Seite 38
Da HomeWhiz-Funktion und Fern- steuerungsfunktion an Ihrem Gerät durch Kopplung über Bluetooth- Technologie bedient werden, kann immer nur eine HomeWhiz-Anwen- dung auf einmal verwendet werden. 6.16.3 Fernsteuerungsfunktion und ihre Nutzung In der HomeWhiz-Anwendung müs- sen Sie möglicherweise die auf Bluetooth wird nach dem Einrichten von dem Produktetikett angegebene HomeWhiz automatisch eingeschaltet.
Seite 39
Wenn die Fernsteuerungsfunktion deakti- Ist die Bluetooth-Verbindung an Ih- viert ist, werden alle Vorgänge über die Ma- rem Produkt eingeschaltet ist, kann schine ausgeführt. Über die Anwendung ist die Fernsteuerungsfunktion ausge- nur die Durchführung der Statusverfolgung wählt werden. zulässig. Prüfen Sie den Verbindungsstatus, Wenn die Fernstartfunktion nicht aktiviert wenn die Fernsteuerungsfunktion werden kann, hören Sie beim Drücken der...
Seite 40
7 Wartung und Reinigung 1. Drücken Sie auf den markierten Teil des Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt Siphons im Weichspülerfach und ziehen „Sicherheitshinweise“! Sie die Schublade in Ihre Richtung, um sie herauszunehmen. Viele Probleme lassen sich vermeiden, wenn Sie Ihr Produkt in regelmäßigen Ab- ständen reinigen;...
Seite 41
7.3 Waschmaschinentür und Trommel Das Bedienfeld reinigen Sie lediglich mit ei- nem weichen, leicht angefeuchteten Tuch. reinigen Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Informationen zu Produkten mit Trommel- Bleichmittel enthalten reinigungsprogramm finden Sie unter dem 7.5 Wasserzulauffilter reinigen Abschnitt Bedienung des Produkts. Am Endstück jedes Wasserzulaufventils an Lassen Sie das Trommelreinigung- der Rückseite des Produkts sowie am Ende...
Seite 42
des Wassers nicht zusetzen können. So wird die Pumpe beim Abpumpen des Was- sers weniger stark belastet und hält länger. Wenn das Produkt kein Wasser ablassen kann, ist der Pumpenfilter verstopft. Dieser Filter muss mindestens alle drei Monate (und natürlich, wenn er verstopft ist) gerei- nigt werden.
Seite 43
8 Problemlösung Das Produkt lässt das Wasser nicht ab. Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt „Sicherheitshinweise“! • Der Wasserablaufschlauch ist verstopft oder verdreht. >>> Schlauch reinigen oder abflachen. Programme werden nicht gestartet, • Pumpenfilter verstopft. >>> Reinigen Sie nachdem die Ladetür geschlossen wur- den Pumpenfilter.
Seite 44
• Die Eingangstemperatur des Wassers ist Das Produkt leitet das aufgenommene niedrig. >>> Die erforderliche Zeit zum Wasser direkt ab. Aufheizen des Wassers erstreckt sich in • Der Ablaufschlauch befindet sich nicht in der kalten Jahreszeit. Die Waschzeit ausreichender Höhe. >>> Schließen Sie kann auch verlängert werden, um den Wasserablaufschlauch wie in der Be- schlechte Waschergebnisse zu vermei-...
Seite 45
Das Produkt wechselt nicht zum Schleu- Die Waschleistung ist schlecht: Flecken derschritt. (*) bleiben bestehen oder die Wäsche wird nicht weiß. (**) • Das Produkt ist unausgeglichen belastet. >>> Das automatische System zur Erken- • Es wird nicht genügend Waschmittel ver- nung unausgeglichener Ladung wird auf- wendet.
Seite 46
• Das verwendete Reinigungsmittel ist während des Spül- oder Enthärterungs- feucht. >>> Halten Sie Reinigungsmittel schritts aufnehmen. Geben Sie das Reini- in einer feuchtigkeitsfreien Umgebung gungsmittel in das richtige Fach. geschlossen und setzen Sie sie keinen • Das Waschmittel wurde mit dem Weich- übermäßigen Temperaturen aus.
Seite 47
• Das Waschmittel wurde mit dem Weich- Hauptwaschfach der Waschmittelschub- macher gemischt. >>> Mischen Sie den lade. >>> Geben Sie Waschmittel in das Weichspüler nicht mit Reinigungsmittel. Produkt, das für die in der „Programm- Waschen und reinigen Sie die Schublade und Verbrauchstabelle“...
Seite 48
Reparatu- daher, dass Reparaturen durch profes- ren an autorisierte professionelle Repara- sionelle Reparaturtechniker (die nicht turtechniker oder registrierte professionelle von Beko autorisiert sind) zum Erlischen Reparaturtechniker gerichtet werden: Mo- der Garantie führen. tor, Pumpenbaugruppe, Hauptplatine, Mo- torplatine, Anzeigetafel, Heizungen usw.