Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Waschmaschine
Bedienungsanleitung
B5WT594189W
2820531307/ DE/ / 28.04.2023 11:38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko Aquatech FiberCatcher B5WT594189W

  • Seite 1 Waschmaschine Bedienungsanleitung B5WT594189W 2820531307/ DE/ / 28.04.2023 11:38...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Programm- und Verbrauchstabel- Inhaltsverzeichnis le ............. 1 Sicherheitshinweise ..... Programmauswahl ......25 Verwendungszweck ...... Programme ........25 Sicherheit von Kindern, schutzbe- Temperaturauswahl....... 29 dürftigen Personen und Haustie- Auswahl der Schleuderdrehzahl ... 29 ren........... Auswahl der Hilfsfunktionen..30 Elektrische Sicherheit....6.8.1 Zusatzfunktionen .......
  • Seite 3 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung zunächst! Sehr geehrte Kundin, lieber Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für das Produkt Beko entschieden haben. Wir wünschen uns, dass unser Produkt, das mit hochwertiger und hochmoderner Technologie gefertigt wurde, zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeitet. Lesen Sie daher bitte die gesamte Bedienungsanlei- tung und alle mitgelieferten Dokumente aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwen- den.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1 Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt enthält notwen- ßerhalb des vorgesehenen Ver- dige Sicherheitshinweise zur wendungszwecks verwendet Verhinderung der Gefahr von werden. Verletzungen und Sachschäden. • Das Produkt darf nur zum Wa- schen und Spülen von Wäsche Unser Unternehmen haftet nicht verwendet werden, die entspre- für Schäden, die durch Nichtbe- chend gekennzeichnet sind achtung dieser Anleitung entste-...
  • Seite 5: Elektrische Sicherheit

    Erfahrung und Wissen verwen- • Halten Sie alle für das Produkt det werden, wenn diese vorher verwendeten Reinigungs- und über die sichere Verwendung Zusatzstoffe von Kindern fern. des Produkts unterrichtet wur- • Schneiden Sie das Netzkabel den und die damit zusammen- ab und brechen und deaktivie- hängenden Gefahren verstan- ren Sie den Verriegelungsme-...
  • Seite 6: Sicherheit Beim Umgang

    Vorschriften für Elektrizität Schlagen und lassen Sie das entspricht und alle Anschlüsse Produkt nicht fallen, während vom Netz trennt (Sicherung, Sie es tragen. Schalter, Hauptschalter usw.). • Tragen Sie das Produkt auf- • Berühren Sie den Stecker nicht recht. mit nassen Händen! •...
  • Seite 7 • Verletzungen können auftre- • Stecken Sie das Produkt in ei- ten, wenn Hände in nicht abge- ne Steckdose mit Spannungs- deckte Schlitze gesteckt wer- und Frequenzwerten, die den den. Verschließen Sie die Lö- Angaben auf dem Typenschild cher der Transportsicherungs- entsprechen.
  • Seite 8: Betriebssicherheit

    • Befestigen Sie das Ende des • Verwenden Sie keine chemi- Wasserablaufschlauchs am schen Lösungsmittel für das Schmutzwasserablauf, am Produkt. Diese Materialien ent- Waschbecken oder an der Ba- halten ein Explosionsrisiko. dewanne. • Betreiben Sie keine defekten • Verlegen Sie das Netzkabel oder beschädigten Produkte.
  • Seite 9: Wartungs- Und Reinigungssicher- Heit

    • Stellen Sie sicher, dass keine Waschwasser Ihre Haut, wenn Haustiere in das Produkt klet- Sie mit Ihrer Haut in Kontakt tern. Überprüfen Sie das Pro- kommen, z.B. wenn der Ablauf- dukt vor dem Gebrauch. schlauch an den Wasserhahn • Versuchen Sie niemals, die angeschlossen ist.
  • Seite 10: Wichtige Hinweise Für Die Umwelt

    Verwenden Sie während der • Beim Öffnen zur Reinigung Reinigung keine Haushaltsrei- können sich Waschmittelreste niger, Seife, Reinigungsmittel, in der Waschmittelschublade Gas, Benzin, Verdünner, Alko- befinden. hol, Lack usw. • Zerlegen Sie den Filter der Aus- • Lösungsmittel, die Lösungs- lasspumpe nicht, während das mittel enthalten, können nach Produkt läuft.
  • Seite 11: Technische Daten

    3 Technische Daten Name des Lieferanten oder Handelsmarke Beko B5WT594189W Name des Modells 7178578400 Nennleistung (kg) Maximale Schleuderdrehzahl (Zyklus/Min) 1400 Einbau Höhe (cm) 84,5 Breite (cm) Tiefe (cm) Einfacher Wassereinlass / doppelter Wassereinlass + / - Elektrischer Anschluss (V/Hz) 230 V / 50 Hz...
  • Seite 12: Installation

    4 Installation • Untersuchen Sie das Gerät vor der Instal- Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt lation auf eventuelle, sichtbare Defekte. „Sicherheitshinweise“! Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn dieses beschädigt ist. Beschädigte Pro- Ihre Waschmaschine erkennt bei dukte gefährden Ihre Sicherheit. der Programmwahl automatisch die eingelegte Wäschemenge.
  • Seite 13: Transportsicherheitsschrauben Entfernen

    4.3 Transportsicherheitsschrauben • Um den Klangkomfort des Produkts zu entfernen erhöhen, bringen Sie die Abdeckung A an, 1. Lösen Sie alle Transportsicherheits- nachdem Sie den Verpackungsschaum- schrauben mit einem geeigneten stoff entfernt haben. Schlüssel, bis sie sich frei drehen las- Abdeckung A sen.
  • Seite 14: Anschluss An Die Wasserversor- Gung

    4.4 Anschluss an die Wasserver- 4.5 Ablaufschlauch an Ablauf an- sorgung schließen 1. Schließen Sie das Ende des Ablauf- HINWEIS schlauchs direkt an den Wasserablauf Modelle mit einem einzigen Wasse- (Abfluss), ein Waschbecken oder eine reinlass dürfen nicht an den Warm- Badewanne an.
  • Seite 15: Ständer Einstellen

    lauf und Produkt eingeklemmt werden. für Schäden, die durch die Verwendung des Andernfalls können Probleme mit der Produkts ohne Erdung gemäß den örtlichen Wasserableitung auftreten. Vorschriften entstehen. • Der Anschluss muss gemäß örtlichen 6. Falls der Schlauch zu kurz sein sollte, Vorschriften erfolgen.
  • Seite 16: Vorbereitung

    Eventuell befindet sich noch etwas Wasser in der Trommel. Dies liegt daran, dass das Gerät vor der Aus- lieferung noch einmal gründlich ge- prüft wurde. Ihrer Maschine scha- det dies nicht. 5 Vorbereitung • Schließen Sie Reißverschlüsse, nähen Sie Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt lose Knöpfe an und reparieren Sie Risse „Sicherheitshinweise“...
  • Seite 17: Wäsche In Die Maschine Geben

    • Beachten Sie die Temperaturvorgaben Befolgen Sie die Anweisungen in auf der Waschmittelverpackung. „Programm- und Verbrauchstabel- • Waschen Sie leicht verschmutzte Wä- le“. Wenn die Geräte überlastet sche bei niedrigen Temperaturen. sind, sinkt die Waschleistung des • Nutzen Sie schnelle Programme, wenn Produkts.
  • Seite 18 • Lassen Sie niemals die Waschmittel- • Alle Empfehlungen in Bezug auf Wasch- schublade offen stehen, während das mittel gelten für den wählbaren Tempera- Waschprogramm läuft! turbereich der Programme. • Wenn Sie ein Programm ohne Vorwäsche Es dürfen nur Waschmittel, Weich- verwenden, geben Sie kein Reinigungs- spüler und Zusatzstoffe verwendet mittel in das Vorwaschfach (Fach-Nr.
  • Seite 19 • Reinigen Sie es an seiner Stelle mit Was- • Wischen Sie das Innere der Trommel mit ser oder entfernen Sie es bei Bedarf von einem sauberen, feuchten Tuch ab, wenn seiner Stelle. Vergessen Sie nicht, die Ge- Sie Wäschestärke verwendet haben. räte nach der Reinigung in das Haupt- Verwendung von Kalkablagerungen waschfach (Fach-Nr.
  • Seite 20: Nützliche Tipps Zum Waschen

    5.7 Nützliche Tipps zum Waschen Kleidung Helle Farben und Weiß- Schwarzes/ Feinwäsche/ Buntwäsche wäsche Dunkles Wolle/Seide (Empfohlene Tempera- (Empfohlene Tem- (Empfohlene Tem- (Empfohlene Temperatu- turen je nach Ver- peraturen je nach peraturen je nach ren je nach Verschmut- schmutzungsgrad: Kalt Verschmutzungs- Verschmutzungs- zungsgrad: 40-90 °C)
  • Seite 21: Bedienung Des Geräts

    grammstart kann die Maschine die tatsäch- Waschprogramm entsprechend angepasst liche Beladung der Maschine erkennen. und die Programmdauer automatisch er- Falls die Maschine erkennt, dass sie zu höht. Sie können diese Änderung am Dis- mehr als der Hälfte beladen ist, wird das play nachverfolgen.
  • Seite 22: Symbole Auf Dem Display

    6.2 Symbole auf dem Display 1 Temperaturanzeige 2 Schleuderdrehzahlanzeige 3 Informationen zur Dauer 4 Türschloss ist aktiviert Symbol 5 Programmfolgeanzeige 6 Kein-Wasser-Anzeige 7 Wäschezugabeanzeige 8 Bluetooth-Verbindungsanzeige 9 Fernsteuerungsanzeige 10 Anzeige für verzögerten Start akti- viert 11 Zusatzfunktionsanzeige 3 12 Symbol für Kindersicherung aktiviert 13 Zusatzfunktionsanzeige 2 14 Zusatzfunktionsanzeige 1 15 Nicht-schleudern-Anzeige...
  • Seite 23: Programm- Und Verbrauchstabelle

    6.3 Programm- und Verbrauchstabelle Zusatzfunktionen Programm Temperatur in °C 2,75 1400 • • • • • Kalt - 90 Katoen 2,00 1400 • • • • • Kalt - 90 1,10 1400 • • • • • Kalt - 90 40*** 0,535 1400 40-60...
  • Seite 24 Bitte lesen Sie vor dem ersten Ge- Die Dauer des Waschprogramms brauch den Installationsabschnitt wird bei der Programmauswahl im der Bedienungsanleitung. Display der Maschine angezeigt. Die Zusatzfunktionen in der Tabelle Abhängig von der Wäschemenge, können je nach Modell Ihrer Ma- die Sie in Ihre Maschine geladen schine variieren.
  • Seite 25: Programmauswahl

    Synthetisch 1200 02:59 1,200 Xpress / Super 1400 00:28 0,250 Xpress Die angegebenen Verbrauchswerte für andere Programme als das Programm Eco 40-60 sind nur Richtwerte. 6.4 Programmauswahl wird das System je nach Beladung und Temperaturwahl zwischen 25 und 60 Minu- 1.
  • Seite 26 • Synthetisch Allergy UK ist die Marke der British Sie können ihre normale Wäsche (Hemden, Allergy Association. Das Gütesiege Blusen, Synthetik-Baumwoll-Mischfasern informiert betroffene Menschen als usw.) mit diesem Programm waschen. Orientierungshilfe darüber, dass Wenn die Schnellwaschfunktionstaste ge- das entsprechende Produkt Allerge- drückt wird, verkürzt sich die Programm- ne beschränkt / reduziert / elimi- dauer erheblich und es wird eine effektive...
  • Seite 27 mende gibt die Maschine Dampf zur Wä- sig- oder Wollwaschmittel. Dieses Pro- sche, der Verknittern wirksam entgegen- gramm eignet sich nicht für Feinwäsche wirkt. Insgesamt sorgen das spezielle mit Wollanteil usw. Schleuderprofil sowie der Dampf am Pro- • Trommelreiniging grammende dafür, dass Ihre Hemden deut- Reinigen Sie die Trommel regelmäßig (alle lich weniger Falten bekommen.
  • Seite 28 terwäsche waschen. Kleine Mengen Wä- Es folgt eine Aufstellung der Verschmut- sche sollten Sie in einem Waschnetz wa- zungsarten, die mit der “Schnellwa- schen. Haken, Knöpfe und Ähnliches soll- scheinstelltaste” ausgewählt werden ten geschlossen, Reißverschlüsse zugezo- können: gen werden. Wenn „Schnellwäsche“ nicht ausge- •...
  • Seite 29: Temperaturauswahl

    • Weiche Spielzeuge Wenn Sie bis zur Kaltwäsche-Opti- Plüschtiere müssen aufgrund ihrer emp- on blättern und die Temperaturein- findlichen Stoffe und der darin enthaltenen stelltaste anschließend noch ein- Fasern und Accessoires in einem heiklen mal drücken, erscheint die für das Programm gewaschen werden.
  • Seite 30: Auswahl Der Hilfsfunktionen

    2. Drücken Sie die Start/Pause. Das Pro- Wählen Sie die gewünschten Hilfsfunktio- gramm wird fortgesetzt. Das Gerät nen aus, bevor Sie das Programm starten. pumpt das Wasser ab und schleudert Bei Auswahl eines Programms leuchten die die Wäsche. Symbole der kompatiblen Zusatzfunktions- symbole auf.
  • Seite 31: Durch 3-Sekündiges Betätigen Der Taste Ausgewählte Funktio- Nen/Programme

    • Schnellwäsche • Angepasstes Programm Nach Auswahl eines Programms können Diese Zusatzfunktion lässt sich nur über Sie mit dem Schnellwäsche-Einstelltaste die HomeWhiz-Applikation mit Baumwoll- das Programm abkürzen. Die Dauer einiger und Synthetikprogrammen verwendet. Programme können Sie so um mehr als 50 Wenn diese Zusatzfunktion aktiv ist, kön- % verkürzen.
  • Seite 32 vor Verknittern zu schützen. Während die- rung aktiviert“-Symbol angezeigt. Wenn die- ser 8 Stunden können Sie das Programm se Warnung angezeigt wird, lassen Sie die jederzeit abbrechen, danach die Wäsche Zusatzfunktionstaste 3 los. aus der Maschine nehmen. Betätigen Sie So schalten Sie die Kindersicherung ab: die Funktionsauswahl- oder Ein-/Austaste, Zusatzfunktionstaste 3 Sekunden gedrückt um die Funktion abzubrechen.
  • Seite 33: Endzeit

    6.9 Endzeit Zeitanzeige Wenn die Endzeitfunktion ausgewählt ist, wird die verbleibende Zeit bis zum Start des Programms in Stunden wie 1 Stunde, 2 Stunden und die verbleibende Zeit zum Ab- Wenn Sie die Endzeitfunktion abbrechen schließen des Programms nach dem Start möchten, drücken Sie die Ein-/Austaste Ihres Programms in Stunden und Minuten zum Aus- und Wiedereinschalten der Ma-...
  • Seite 34: Türschloss Laden

    Um einen Wasserüberlauf vor dem Öffnen der Gerätetür zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser mehr in der Maschine be- findet. 1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen 3. Die Gerätetür ist verriegelt. Das Türver- Sie den Netzstecker. riegelungssymbol erscheint im Display, 2.
  • Seite 35: Programm Abbrechen

    aktiviert ist. Schließen Sie die Tür, nachdem Das ausgewählte Programm startet Sie Wäsche hinzugegeben haben, drücken von Neuem. Sie dann zum Fortsetzen des Waschpro- gramms erneut die Start/Pause-Taste. Zusatzfunktionen, Geschwindigkeit und Temperatur ändern: Je nach aktuellem Programmschritt lassen sich Zusatzfunktionen aufheben oder zu- schalten.
  • Seite 36: Mikrofaserfilterfunktion

    Falls 10 Minuten lang keine Taste betätigt ren. Darüber hinaus können Sie einige Funk- wird, schaltet sich die Maschine ab. Display tionen nur mit der HomeWhiz-Funktion ver- und sämtliche Anzeigen erlöschen. wenden. Abgeschlossene Programmschritte werden Wenn Sie die Bluetooth-Funktionen Ihrer angezeigt, wenn Sie die Ein-/Austaste Maschine nutzen möchten, müssen Sie die drücken.
  • Seite 37: Homewhiz-Setup

    Alle im Abschnitt "ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE" Ihres Benutzerhandbuchs beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen gelten auch für die Fernbedienung über die HomeWhiz-Funktion. 4. Befolgen Sie die Anweisungen in der An- 6.16.1 HomeWhiz-Setup zeige der HomeWhiz-Anwendung. Um die Anwendung ausführen zu können, 5. Warten Sie, bis die Installation abge- muss eine Verbindung zwischen Ihrem Ge- schlossen ist.
  • Seite 38: Waschmaschine Einrichten, Die Mit Einem Anderen Konto Verbunden Wurde

    2. Erstellen Sie ein neues Konto, melden Um mit dem HomeWhiz-Setup fort- Sie sich über die HomeWhiz-App an die- zufahren benötigen Sie eine Inter- sem Konto an. netverbindung an Ihrem Smart-Ge- rät. Andernfalls wird die Home- 3. Befolgen Sie die Schritte unter Home- Whiz-Anwendung nicht zulassen, Whiz-Einrichtung (HomeWhiz-Einrich- dass Sie den Setup erfolgreich ab-...
  • Seite 39: Problemlösung

    Wenn die Fernsteuerungsfunktion deakti- Ist die Bluetooth-Verbindung an Ih- viert ist, werden alle Vorgänge über die Ma- rem Produkt eingeschaltet ist, kann schine ausgeführt. Über die Anwendung ist die Fernsteuerungsfunktion ausge- nur die Durchführung der Statusverfolgung wählt werden. zulässig. Prüfen Sie den Verbindungsstatus, Wenn die Fernstartfunktion nicht aktiviert wenn die Fernsteuerungsfunktion werden kann, hören Sie beim Drücken der...
  • Seite 40: Trommelbeleuchtung

    6.17 Trommelbeleuchtung Die Trommelbeleuchtung Ihrer Maschine schaltet sich nach Programmende ein. Die Trommelbeleuchtung Ihrer Maschine Wenn Sie Ihr Gerät ausschalten, schaltet schaltet sich während der Programmaus- sich die Lampe aus. Die Trommelbeleuch- wahl ein. Die Lampe erlischt 10 Minuten tung schaltet sich aus, falls nach Program- nach Beginn des Programms.
  • Seite 41: Waschmaschinentür Und Trom- Mel Reinigen

    3. Legen Sie die neue Mikrofaser in dassel- Benutzen Sie niemals Stahlwolle oder ähnli- be Fach in der Schublade und setzen Sie che Scheuermittel. Diese beschädigen die die Schublade wieder ein. lackierten, verchromten und Kunststoffo- berflächen. Wir empfehlen Ihnen, die Türdichtung am Ende des Programms mit einem trockenen und sauberen Tuch abzuwischen.
  • Seite 42: Restliches Wasser Ablaufen Las- Sen Und Pumpenfilter Reinigen

    3. Die Filter an den flachen Enden der Was- So lassen Sie das Wasser ab und reini- serzulaufschläuche nehmen Sie zusam- gen einen verschmutzten Filter: men mit den Dichtungen heraus und rei- 1. Trennen Sie das Produkt vom Strom- nigen sie gründlich unter fließendem netz, um die Stromversorgung zu unter- Wasser.
  • Seite 43: Problemlösung

    • Pumpenfilter abschrauben. 3. Falls die Filterklappe aus zwei Teilen be- steht, schließen Sie die Filterklappe, in- 1. Reinigen Sie den Filter sorgfältig von dem Sie auf die Lasche drücken. Bei ei- sämtlichen Rückständen und entfernen ner einteiligen Filterklappe setzen Sie Sie sämtliche Textilfasern (sofern vor- zuerst die Nasen im unteren Teil ent- handen) in der Nähe der Pumpenflügel.
  • Seite 44 • Pumpenfilter verstopft. >>> Reinigen Sie Das Waschen dauert länger als in der den Pumpenfilter. Bedienungsanleitung angegeben. (*) • Der Wasserdruck ist gering. >>> Das Pro- Das Produkt wurde kurz nach dem Start dukt wartet, bis eine ausreichende Menge des Programms gestoppt. Wasser aufgenommen wurde, um eine •...
  • Seite 45 • Der Timer kann während des Schleuder- passiert. >>> Verwenden Sie die empfoh- schritts anhalten. >>> Das automatische lene Menge Waschmittel, die für die Was- System zur Erkennung unausgeglichener serhärte und die Wäsche geeignet ist. Ladung wird aufgrund der unausgegliche- •...
  • Seite 46 Waschen angelehnt. Somit kann in der • Das Waschmittel wurde in das falsche Maschine keine für Bakterien günstige Fach gegeben. >>> Wenn Waschmittel in feuchte Umgebung auftreten das Vorwaschfach gegeben wird, obwohl der Vorwaschzyklus nicht ausgewählt ist, Die Farbe der Kleidung verblasste. (**) kann das Produkt dieses Waschmittel •...
  • Seite 47 Waschmittelfach sind verstopft. >>> Aus der Waschmittelschublade läuft Überprüfen Sie die Löcher und reinigen Schaum über. Sie sie, wenn sie verstopft sind. • Es wird zu viel Waschmittel verwendet. • Es liegt ein Problem mit den Waschmit- >>> Mischen Sie 1 Esslöffel Weichspüler telschubladenventilen vor.
  • Seite 48: Haftungsausschluss / Warnung

    Reparaturen durch profes- schränkt zu sein, die folgenden Reparatu- sionelle Reparaturtechniker (die nicht ren an autorisierte professionelle Repara- von Beko autorisiert sind) zum Erlischen turtechniker oder registrierte professionelle der Garantie führen. Reparaturtechniker gerichtet werden: Mo- tor, Pumpenbaugruppe, Hauptplatine, Mo- Selbstreparatur torplatine, Anzeigetafel, Heizungen usw.
  • Seite 49 DE / 49...

Inhaltsverzeichnis