Herunterladen Diese Seite drucken

Igema TG200 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 10

Transparentanzeiger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TG200:

Werbung

S
ICHERHEITSHINWEISE
Verletzungsgefahr durch austretendes Medium
Entzündliche, reizende und gesundheitsgefährdende Stoffe können aus dem Anzeiger
entweichen und zu Hautverletzungen und Verbrennungen führen. Auch bei einer
drucklosen abgekühlten Anlage ist mit dieser Gefahr zu rechnen.
Schutzkleidung inklusive Schutzbrille tragen.
Prüfen welche Gefahr von dem Medium ausgeht und wenn nötig Atemschutz oder -
unterstützung tragen.
Arbeitsreihenfolge einhalten.
Arbeiten nur bei drucklosem und entleertem Anzeiger vornehmen.
Prinzipiell kein System als drucklos ansehen.
Verletzungsgefahr durch hohe Temperaturen
Oberflächen der Anzeiger und Bereiche in der Nähe der Anzeiger erwärmen sich auf die
maximal zulässige Temperatur und führen bei Berührungen zu schwersten
Verbrennungen.
Prüfen welche Gefahr von dem Medium ausgeht.
Schutzkleidung inklusive Schutzbrille tragen.
Vor Wartungs- und Demontagearbeiten warten, bis das System den
atmosphärischen Verhältnissen angeglichen ist.
Erstickungsgefahr durch gefährliche Gase
Austretende Gase können zu Erstickung führen.
Prüfen welche Gefahr von dem Medium ausgeht.
Schutzkleidung inklusive Schutzbrille und Atemschutz tragen.
Vor Wartungs- und Demontagearbeiten warten, bis das System den
atmosphärischen Verhältnissen angeglichen ist.
V
ORSICHT
Verletzungsgefahr durch ungesicherten Arbeitsbereich
Ein ungesicherter Arbeitsbereich kann arbeitende und umstehende Personen gefährden.
Sicheren Zugang gewährleisten.
Abgesicherten Arbeitsbereich abgrenzen und kennzeichnen.
Arbeitsbereich ausreichend beleuchten.

Werbung

loading