4.2 "CPO" Münzauszahlung (Nur MDB)
Wird auf dem Display "CPO" angezeigt - Taste 4 drücken. Auf dem Display wird der
kleinste, im Münzprüfer programmierte Wert angezeigt.
Mit der Auswahltaste 2 AUF kann die nächste, werthöhere Münze mit Taste 3 AB die
nächste niedrigere Münze ausgewählt werden.
Bei Vier-Tuben Wechslern, wird für die 5. Tube auf dem Display eine 0 anstatt der
Wertigkeit angezeigt.
Durch Drücken der Taste 5 wird der aktuelle Tubenstand der ausgewählten Münze
angezeigt.
Die Ausgabe der Münzen erfolgt durch Drücken der Auswahltaste 4.
Durch Drücken der Auswahltaste 1 ZURÜCK wird wieder der Hauptprogrammpunkt
"CPO" angezeigt. Drücken der Taste 2 führt zum nächsten Hauptprogrammpunkt
4.3 "TUFL" Tuben Füllen (Nur MDB)
Wird auf dem Display "TUFL" angezeigt - Taste 4 drücken. Auf dem Display wird "0"
angezeigt. Alle Tubenmünzen werden jetzt beim Einwurf akzeptiert und die Summe auf
dem Display angezeigt. Andere Münzen werden in die Geldrückgabe geführt.
Da die Automatensteuerung den aktuellen Tubenstand benötigt dürfen Tuben nur über
diesen Programmpunkt befüllt werden. Einwurf direkt in die Tubenkassette führt zu
Fehlfunktionen.
Durch Drücken der Auswahltaste 1 ZURÜCK wird wieder der Hauptprogrammpunkt
"TUFL" angezeigt. Drücken der Taste 2 führt zum nächsten Hauptprogrammpunkt
4.4 "TEST" Test Menü
Wird auf dem Display "TEST" angezeigt - Taste 4 drücken. Auf dem Display wird die erste
Testmöglichkeit "VEND" angezeigt. Mit Taste 2 können weitere Testmöglichkeiten
ausgewählt werden:
VEND
Test der Verkaufsmotore Master
VENDS
Test der Verkaufsmotore Slave
SELE
Test der Auswahlschalter
RELAY
Test der Relaisausgänge
TEMP
Test der Temperatursensoren
POWER
Anzeige der letzten 6 Ein-und Auschaltzeiten
LIFT
Liftfunktion testen
T.LOCK
Test der Ausgabekorbverriegelung (Option)
OPT.M
Test der Lichtschranke Master
OPT.S
Test der Lichtschranke Slave
Handbuch Programmierung
SF01 Steuerung
19
© SandenVendo Europe SpA