1 ÜBERSICHTEN 1.1 ÜBERSICHT ELTERNEINHEIT: Display: - Verbindung (blinkt bei fehlen- der Verbindung) - leuchtet beim Abspielen von Schlafliedern auf - leuchtet auf, wenn der To- nalarm eingerich- tet wurde - leuchtet auf, MENU wenn der Ton auf 0 (aus) gestellt ist - leuchtet auf, wenn das Nacht- licht aktiviert ist...
8. Batterieleuchte: Leuchtet auf, wenn das Netzteil angeschlos- sen ist (Hinweis: SCHALTET NICHT AB, auch wenn die Batterien voll sind). Blinkt bei niedrigem Batteriestand. 9. Taste : Mit dieser Taste zum Setup zurückkehren. 10. Taste : Taste ‘Lautstärke erhöhen’. 11. Akkufach (siehe Rückseite der Elterneinheit). 12.
2 INSTALLATION 2.1 ELTERNEINHEIT: Die Elterneinheit wird von 2 mitgelieferten Akkus mit Strom versorgt. Diese Akkus werden über das mitgelieferte Netzteil aufgeladen. Achtung: Nur den mit gelieferten akkuupack in stallieren! Normale Batterien sind nicht aufladbar und können beim Aufladen explodie- ren, was die Elterneinheit irreparabel beschädigen kann.
Die Elterneinheit kann sofort genutzt werden. Sie sehen den Fortschritt der Akkuaufladung auf dem Display (je nach Einstellung des Babyphons (ist die Elterneinheit ein- oder ausgeschaltet; wie hoch ist der Lautstärkepegel, schreit das Baby viel), die Akkus sind nach 12 bis 24 Stunden vollständig aufgeladen). 2.2 BABYEINHEIT: Die Babyeinheit wird vom mitgelieferten Netzteil mit Strom versorgt.
3 VERWENDUNG Bitte beachten Sie, dass das Babyphone nur als zusätzliche Hilfe ver- wendet werden sollte. Das Gerät ersetzt die physische Anwesenheit und die Beaufsichtigung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nicht. 3.1 EIN-/AUSSCHALTER: 3 sek. Drücken Sie die Ein-/Austaste für etwa 3 Sekunden, um das Gerät einzuschalten.
3.3 ZUHÖREN: Empfangslautstärke: Sie können die Lautstärke (5 Pegel + Ton Aus) mit den Tasten an der Elterneinheit einstellen. • Der eingestellte Pegel wird durch Aufleuchten der Kontrollleuchten und auf dem Display angezeigt. • Wenn die maximale oder minimale Lautstärke erreicht ist, ertönt ein zusätzlicher Piepton, wenn Sie die + oder - Taste drücken.
3.5 SCHLAFLIEDER: Auf der Babyeinheit sind 5 verschiedene Schlaflieder programmiert. Das ausgewählte Schlaflied wird 15 Minuten lang abgespielt. Drücken Sie an der Babyeinheit kurz die Taste , um die Wiedergabe des Schlaflieds zu starten oder zu stoppen. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste , um ein anderes Lied auszuwählen.
3.7 NACHTLICHT: Das Nachtlicht kann an der Babyeinheit und per Fernbedienung an der Elterneinheit ein- und ausgeschaltet werden. An der Babyeinheit: Drücken Sie kurz die Taste an der Babyeinheit, um das Nachtlicht ein- oder auszuschalten. An der Elterneinheit: Menü Drücken Sie auf die Taste MENÜ. Suchen Sie die Option: [ NACHTLICHT ] mit den Tasten und .
3.9 TEMPERATURANZEIGE Wenn das Baby ruht, wird die Temperatur im Kinderzimmer in Grad Celsius auf dem Display der Elterneinheit angezeigt. Der Bereich der Temperaturanzeige liegt zwischen 12°C und 35°C. Wenn die Temperatur diese Grenzen übersteigt, wird eine Warnung am Display angezeigt: [ TEMP ZU NIED ] oder [ TEMP ZU HOCH ].
Babyphons wird empfohlen, die Verbindung nach Gehör zu kontrollieren, wenn es im Einsatz ist. Das DBX-98 darf ausschließlich zum Auffinden von Geräuschen in Ihrer privaten Umgebung genutzt werden; jede Person im Raum, die abgehört werden wird, muss über den Einsatz des Babyphons informiert werden.
4.3 REICHWEITE: Dieses Babyphon hat eine Reichweite von 300 m im Außenbereich und bis zu 50 m im Innenbereich; diese Reichweite hängt von den örtlichen Bedingungen ab (Betonwände, andere Babyphons, schnur- lose Telefone, etc.) 4.4 AKKUNUTZUNG: Mit vollständig aufgeladenen NiMH Akkus mit einer Kapazität von 400 mAh können Sie die Elterneinheit über 12 Stunden ohne Netzteil nutzen.
Werfen Sie ge- brauchte Batterien nicht in den Hausmüll. 5 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Das Alecto DBX-98 stimmt mit allen Anforderungen und sonstigen Vorschriften der Europäischen Richtlinie 1999/5/EC überein. Die Konformitätserklärung ist auf der Website WWW.ALECTO.NL 6 TECHNISCHE DATEN Anzahl der Kanäle:...
2 Kontrollleuchten keinen (guten) Kontakt haben. Die Stromversorgung an der Elterneinheit für die Elterneinheit wird durch die Akkus sicherge- schwach, aber die stellt; das Netzteil lädt nur die Akkus auf. Elterneinheit kann nicht eingeschaltet werden. Weitere Informationen finden Sie auf www.alecto.nl...
9 GARANTIE Sie erhalten für Alecto DBX-98 eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufda- tum. Wähend dieses Zeitraums garantieren wir die kostenlose Reparatur von Schäden, die durch Material- und Verarbeitungsfehlern verursacht werden. Sie unterliegen alle der abschließenden Bewertung des Impor- teurs.