1 ÜBERSICHTEN 5. Tas 6. Tas YGT1- 00 7. Gü 1.1 ÜBERSICHT ELTERNEINHEIT: Display: - Verbindung 8. Tas (blinkt bei fehlen- YGT1- 00 2015. 01. 14 9. Tas der Verbindung); 10. Akk - leuchtet auf, 11. Ne wenn die Laut- sprecherlautstär- YGT1- 00 2015.
2 INSTALLATION Die Elte Sie seh Einstel 2.1 ELTERNEINHEIT: wie hoc Die Elterneinheit wird von 2 mitgelieferten Akkus mit Strom versorgt. Diese nach 1 Akkus werden über das mitgelieferte Netzteil aufgeladen. ACHTUNG: NUR DEN MITGELIEFERTEN AKKUPACK INSTALLIE- 2.2 BA REN! DIE INSTALLATION ANDERER MODELLE KANN SCHÄDEN Die Ba ODER SOGAR EXPLOSION VERURSACHEN.
Die Elterneinheit kann sofort genutzt werden. Sie sehen den Fortschritt der Akkuaufladung auf dem Display (je nach Einstellung des Babyphons (ist die Elterneinheit ein- oder ausgeschaltet; wie hoch ist der Lautstärkepegel, schreit das Baby viel), die Akkus sind nach 12 bis 24 Stunden vollständig aufgeladen). LLIE- 2.2 BABYEINHEIT: Die Babyeinheit wird vom mitgelieferten...
Seite 6
Denken Sicherh chende 3.1 EIN Beispiel für Befestigung an der Tür Der Tür-/Fenstersensor muss an der Tür und der Magnet am Türrahmen befestigt werden. Falls gewünscht, können Sie den Tür-/Fenstersensor 3.2 AN auch am Rahmen und die Magneteinheit an der Tür befestigen. Sobald 1.
3 ANWENDUNG Denken Sie daran, dass dieses Babyphon nur zur zusätzlichen Sicherheit dient. Das Gerät kann niemals die körperliche und überwa- chende Anwesenheit eines Elternteils oder des Babysitters ersetzen. 3.1 EIN-/AUSSCHALTEN: 3 sec. Halten Sie die Ein-/Austaste gedrückt, bis die entsprechende Einheit eingeschaltet wird.
3.3 ZUHÖREN: 3.5 SC Auf der Empfangslautstärke: ausgew Sie können die Lautstärke (5 Pegel + Ton Aus) mit den Tasten an der Elterneinheit einstellen. • Der eingestellte Pegel wird durch Aufleuchten der Kontrollleuchten und auf dem Display angezeigt. YGT1- 00 2015.
POWER 3.5 SCHLAFLIEDER: Auf der Babyeinheit sind 5 verschiedene Schlaflieder programmiert. Das POWER ausgewählte Schlaflied wird 15 Minuten lang abgespielt. s) mit Drücken Sie an der Babyeinheit kurz die Taste stellen. um die Wiedergabe des Schlaflieds zu starten oder ten der zu stoppen.
3.7 NACHTLICHT: 3.9 DA Das Nachtlicht kann an der Babyeinheit und per Fernbedienung an der Elterneinheit ein- und ausgeschaltet werden. Im Ruh neinhe An der Babyeinheit: Drücken Sie kurz die Taste an der Babyeinheit, Dieses um das Nachtlicht ein- oder auszuschalten. ausges muss e An der Elterneinheit:...
3.9 DATUMS- UND ZEITANZEIGE: Im Ruhebetrieb werden Datum und Uhrzeit auf dem Display der Elter- neinheit angezeigt. einheit, Dieses Datum wird gespeichert, wenn die Baby- oder Elterneinheit ausgeschaltet wird. Wenn jedoch beide Einheiten ausgeschaltet werden, muss es wieder eingestellt werden. Drücken Sie auf die Taste MENÜ.
3.10 ALARM: 3.11 EM Die Em Sie können an der Elterneinheit einen Zeitalarm mit einer Stoppuhrfunkti- werden on einstellen. Damit können Sie die Fütterungszeiten festlegen. gehört Menu Drücken Sie auf die Taste MENÜ. Suchen Sie die Option: [ ALARM ] mit den Tasten und .
3.11 EMPFINDLICHKEIT: Die Empfindlichkeit der Babyeinheit kann an der Elterneinheit eingestellt funkti- werden. Somit können Sie bestimmen, mit welcher Lautstärke der Ton gehört werden soll. Menu Drücken Sie auf die Taste MENÜ. Tasten Suchen Sie die Option: [ SENSIBILITÄT ] mit den Tasten und .
3.13 TEMPERATURANZEIGE UND ALARM: Betrieb Sobald Die Temperatur im Kinderzimmer wird in Grad Celsius (°C) an der Elter- blinkt d neinheit und der Babyeinheit im Ruhebetrieb angezeigt. leuchte Mithilfe dieser Funktion können Sie die Ober- und Untergrenze program- Pieptön 2015. 01. 14 YGT1- 00 mieren.
Seite 15
Betriebstemperaturalarm: Sobald der eingestellte minimale oder maximale Wert überschritten wird, Elter- blinkt die Temperaturanzeige auf dem Display und das Anzeigesymbol leuchtet auf. Wenn der Alarm aktiviert ist, werden alle 30 Sekunden 3 2015. 01. 14 YGT1- 00 gram- Pieptöne ausgegeben. Der Displaybereich ist 12 °C bis 35 °C. Wenn die 2015.
Sie dem Sensor gegeben haben. Wenn Sie [ MELDUNG ] aktiviert haben, ertönt auch eine Sprachwarnung. Anwendung der Sensoren: Menu Drücken Sie auf die Taste MENÜ. Auf uns Suchen Sie die Option [ SENSOR ]. DBX-99 Menu Drücken Sie auf die Taste MENÜ. DBX99-manual-DE-v1.1.indd 16 31-3-2016 10:16:07...
[ EINSTELLUNGEN ]: die Sensoren neu benen- nen (je Standort), Sprachnachrichten aktivieren, Sensoren registrieren oder löschen. BEWEGUNGSMELDER: men ab, viert Auf unserer Website ist auch ein optionaler Bewegungsmelder für das DBX-99 erhältlich. Für weitere Informationen siehe: http://www.alecto.nl DBX99-manual-DE-v1.1.indd 17 31-3-2016 10:16:09...
3.15 EINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN: Wenn Sie bezüglich der Einstellungen den Überblick verloren haben, können Sie die Werkseinstellungen ganz einfach wiederherstellen. Menu 4.1 AL Drücken Sie auf die Taste MENÜ Suchen Sie die Option [ RESET ] mit den Tasten und . Drücken Sie zweimal auf die Taste MENÜ, um Menu rich...
Verbindung des Babyphons wird empfohlen, die Verbindung nach Gehör zu kontrollieren, wenn es im Einsatz ist. Das DBX-99 darf ausschließlich zum Auffinden von Geräuschen in Ihrer privaten Umgebung genutzt werden; jede Person im Raum, die abgehört werden wird, muss über den Einsatz des Babyphons infor- miert werden.
4.3 REICHWEITE: 4.6 WA Dieses Babyphon hat eine Reichweite von 300 m im Außenbereich und bis zu 50 m im Innenbereich; diese Reichweite hängt von den örtlichen Bedingungen ab (Betonwände, andere Babyphons, schnur- lose Telefone, etc.) 4.4 AKKUNUTZUNG: 4.7 UM Mit vollständig aufgeladenen NiMH Akkus mit einer Kapazität von 400 mAh können Sie die Elterneinheit über 12 Stunden ohne Netzteil nutzen.
Recyclinghof für chemische Kleinabfälle oder zu Sammelstellen für Batterien bringen. Werfen Sie Akkus niemals in den normalen Hausmüll. 5 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Alecto DBX-99 stimmt mit allen wesentlichen Anforderungen und Vorschriften der europäischen Richtlinie 1999/5/EU überein. Die Konformitätserklärung ist auf der Website WWW.ALECTO.NL haltet;...
2 die Elterneinheit wird durch die Akkus sichergestellt; Kontrollleuchten das Netzteil lädt nur die Akkus auf. an der Elternein- heit schwach, aber die Elterneinheit kann nicht einge- schaltet werden. Weitere Informationen finden Sie auf www.alecto.nl DBX99-manual-DE-v1.1.indd 22 31-3-2016 10:16:10...
9 GARANTIE Sie erhalten für Alecto DBX-99 eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum. Wähend dieses Zeitraums garantieren wir die kostenlose Reparatur von Schäden, die durch Material- und Verarbeitungsfehlern verursacht werden. Sie unterliegen alle der abschließenden Bewertung des Importeurs. Wenn Sie Schäden bemerken, schlagen Sie zunächst in der Bedienungsanleitung nach.