Seite 2
Über diese Installationsanleitung Inhalt dieser Anleitung Diese Anleitung erläutert die Installation eines Projektors für extrem kurze Projektionsabstände (EH- QS100B/EH-QS100W) mit der Einstellungsplatte (ELPMB75). Anzugsdrehmomente für Schrauben Nachfolgend sehen Sie das Anzugsdrehmoment für jede Schraube. Schraubengröße Empfohlenes Anzugsdrehmo- ment N/m 1,1 ± 0,1 2,2 ±...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Peripheriegeräte anbringen ... . . 45 Über diese Installationsanleitung Position des projizierten Bildes anpassen ..47 Inhalt dieser Anleitung ....1 Vorbereitungen vor der Anpassung .
Seite 4
Einleitung Sichere Verwendung des Produktes Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie alle Anweisungen in dieser Anleitung lesen, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Unsachgemäße Handhabung aufgrund Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser Anleitung könnte zu einer Beschädigung des Produktes oder zu Verletzungen oder Sachschäden führen. Halten Sie diese Installationsanleitung stets griffbereit, um ggf.
Seite 5
Einleitung Verpackungsinhalt Stellen Sie vor Beginn der Installation sicher, dass alle benötigten Artikel vorhanden sind. Einstellungsplatte Haupthalterung M4 x 12mm M4 x 12mm M4 x 12mm Komponentenname Abschlusskappe Einstelleinheit Armeinheit Wandplatte Wandplattenabdeckung Sechskantachse...
Seite 6
Einleitung Zubehör Teil Name Verwendung Schablone Vor Befestigung der Wandplatte an der Wand anbringen und zum Bohren der benötigten Löcher verwenden. Mini-PC-Platte Bei Installation eines Mini- oder Stick- PCs an der Wandplatte anbringen. Mini-PC-Gurt PC bei Befestigung eines Mini- oder Stick-PCs, der nicht mit Schrauben be- festigt werden kann, an der Platte si- chern.
Seite 7
Einleitung Teil Name Verwendung M6 x 20 mm Sechskant- Sichern Sie die Armeinheit an der Schulterschraube mit Un- Wandplatte. terlegscheibe/Federschei- be (x 1) M6 x 20 mm Kreuzschlitz- Schulterschrauben mit Plastik-Unterlegscheiben (x M3 x 6 mm Kreuzschlitz- Sichern Sie die Mini-PC-Platte an der Schulterschrauben (x 4) Wandplatte.
Seite 8
Einleitung Abbildungen der Installationsabmessungen 100mm 200mm 200mm Achtung Stellen Sie bei Installation des Projektors sicher, dass sich ein Abstand zwischen Wand sowie Zuluft- und Abluftöffnungen des Projektors befindet. (Siehe Abbildung oben) Ein Abstand von circa 100 mm zwischen der Decke und der Oberseite der Wandplatte vereinfacht das Installieren und Entfernen des Projektors.
Seite 9
Muttern und Schrauben (M10 oder 3/8 in x 60 mm). Bei Muttern und Schrauben, die kleiner als M10 oder 3/8 in x 60 mm sind, könnte die Einstellungs- platte herunterfallen. Epson übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Verletzungen auf- grund unzureichender Wandstärke oder falscher Installation.
Seite 10
Anweisungen zu Wartung und Reparaturen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Projektors. Falls Probleme mit diesem Produkt auftreten, trennen Sie umgehend die Kabel vom Pro- dukt und wenden sich an Ihren örtlichen Händler oder das nächstgelegene Epson-Kun- dencenter. Wird die Nutzung eines unnormal arbeitenden Produktes fortgesetzt, können Brände, Stromschlä-...
Seite 11
Die Einstellungsplatte installieren Warnung An der Innen- und Außenseite des Projektors befinden sich Laserwarnetiketten. Innen Außen Blicken Sie wie bei jeder hellen Lichtquelle nicht direkt in den Strahl, RG2 IEC/EN 62471-5:2015.
Seite 12
Die Einstellungsplatte installieren Warnung Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Projektors. Elektrische Spannungen im Inneren des Projektors können schwere Verletzungen verursachen. Blicken Sie nicht direkt in die Lichtquelle des Projektors. Dieses Produkt emittiert möglicherweise gefährliche optische Strahlung. Diese könnte die Augen verletzen.
Seite 13
Die Einstellungsplatte installieren Warnhinweise zur Installationsposition der Einstellungsplatte Warnung Nicht an einem Ort installieren, der öligem Rauch oder Rauch im Rahmen von Veranstal- tungen ausgesetzt ist. Falls Öle und dergleichen an den Befestigungsteilen der Gleitplatte des Projektors anhaften, könnte das Gehäuse brechen und der Projektor herunterfallen, was Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben kann.
Seite 14
Die Einstellungsplatte installieren Spezifikationen der Einstellungsplatte Punkt Technische Daten Gewicht der Einstellungsplatte (Armeinheit, Sechskantachse, Einstelleinheit, Ca. 9,5 kg Wandplatte, Wandplattenabdeckung, Abschlusskappe) Maximale Tragfähigkeit 15,0 kg...
Seite 15
Die Einstellungsplatte installieren Äußere Abmessungen 549.9 LENS CENTER 70.4 255.3 97 - 424...
Seite 16
Die Einstellungsplatte installieren 167.2 355.1 387 - 655.5 41.1 35.7 48.2 339 - 666 Φ6 Φ5...
Seite 17
Die Einstellungsplatte installieren 8 x M3 23.2 35.7 Einstellbereich Vertikaler Gleiter...
Seite 18
Die Einstellungsplatte installieren Horizontaler Gleiter Vorwärts-/Rückwärtsgleiter 0 - 266...
Seite 19
Die Einstellungsplatte installieren Mini-PC-Installationsplatte 14.7 22.7 35.2 8 x Φ5 4 x Φ3.8 145.5 21.7 Punkt Technische Daten Schraubenlöcher zur PC-Installation (VESA- 75 mm x 75 mm konform) 100 mm x 100 mm Unterstützte PC-Größen Innerhalb von 150 mm x 150 mm x 44 mm Unterstütztes PC-Gewicht 0,7 kg oder weniger...
Seite 20
Die Einstellungsplatte installieren Die Einstellungsplatte installieren Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Installation der Einstellungsplatte. Verlegen Sie die Kabel vor Installation der Wandhalterung entsprechend der Installationsumgebung. Entfernen Sie die Füße vom Projektor (3 Positionen insgesamt) und bringen Sie dann die Gummikappen am vorderen Fußabschnitt an.
Seite 21
Die Einstellungsplatte installieren Halterung anbringen Installationsposition ermitteln (Tabellen der Projektionsabstände) Ermitteln Sie die Installationsposition der Wandplatte entsprechend der Größe der Leinwand (S), auf die Sie projizieren möchten. Beachten Sie folgende Abbildung zur Prüfung der Werte von a bis d. Dies ist der Wert, wenn sich die Armeinheit in der Mitte der Wandplatte befindet (siehe in der folgenden Abbildung).
Seite 22
Die Einstellungsplatte installieren Nachfolgend finden Sie die Werte für c und d bei Projektion in einem Seitenverhältnis von 16:6 oder 21:9. • c1/d1: Wenn sich die Anzeigeposition in der Mitte befindet • c2/d2: Wenn sich die Anzeigeposition oben befindet...
Seite 38
Die Einstellungsplatte installieren Befestigen Sie die Einstelleinheit mit den mitgelieferten Schrauben (M4 x 12 mm; x 4) an der Basis des Projektors Installation der Wandplatte an der Wand Schablone an der Wand befestigen Befestigen Sie die Schablone entsprechend der Installationsposition, die Sie mit der Tabelle der Projektionsabstände bestätigt haben ( S.20).
Seite 39
Die Einstellungsplatte installieren Führen Sie eine handelsübliche M10-Schraube in die Position des temporären Schraubenlochs für die Wandplatte Halten Sie einen Abstand von 6 mm oder mehr zwischen Wand und Schraubenkopf ein. Positionen der Montagelöcher für die Wandplatte bestimmen Verwenden Sie für optimale Balance mindestens 4 der in der nachstehenden Abbildung gezeigten Schraubenlöcher oben, unten, links und rechts.
Seite 40
Die Einstellungsplatte installieren Wandplatte an der in Schritt 2 installierten temporären M10-Schraube platzieren Wandplatte mit handelsüblichen Ankerschrauben (M10 oder 3/8 in x 60 mm) an den in Schritt 4 gebohrten Löchern sichern Armeinheit an der Wandplatte installieren Schrauben (M4 x 12 mm; x2) lösen und Armschieber an der Armeinheit ausziehen Passen Sie die Skala am Schieber auf den kombinierten Abstand des Wertes für (b) entsprechend der Tabelle der Projektionsabstände ( S.20) und der Dicke (x) von der Installationsfläche der Wandplatte zur Projektionsfläche an.
Seite 41
Die Einstellungsplatte installieren Sechskantachse in die Armeinheit einsetzen Die erforderlichen Kabel durch die Armeinheit führen Warnung Hängen Sie nicht den Rest der Kabel über die Armeinheit. Andernfalls könnte er herunterfallen und Verletzungen verursachen. Stellen Sie sicher, dass die Kabelanschlüsse zum Anschließen an Peripheriegeräte wie Mini- PCs so verlegt sind, dass sie im unteren Bereich der Armeinheit herauskommen und nicht durch Wände gehen.
Seite 42
Die Einstellungsplatte installieren Armeinheit an der Wandplatte anbringen Setzen Sie die Sechskantachse ein, bis die Spitze leicht an der Oberseite der Wandplatte herausragt und das andere Ende mit der Unterseite der Wandplatte verbunden ist. Achtung Achten Sie darauf, die Kabel nicht zwischen der Armeinheit und Wandplatte einzuklemmen.
Seite 43
Die Einstellungsplatte installieren Armeinheit vorübergehend sichern Sichern Sie drei Punkte mit den mitgelieferten M6-Schrauben (x 3). Passen Sie den vertikalen Gleiter mit dem Maulschlüssel an, um die Markierungen an Wandplatte und Armeinheit auszurichten.
Seite 44
Die Einstellungsplatte installieren M6-Schraube (x 1) zum Befestigen der Armeinheit festziehen...
Seite 45
Die Einstellungsplatte installieren Einstelleinheit an der Armeinheit anbringen Installationsposition für die Einstelleinheit prüfen Die Installationsposition ist an der Armeinheit markiert. Installieren Sie sie an einer geeigneten Position entsprechend der Größe der Leinwand, auf die Sie projizieren möchten. • Wenn ein projiziertes Bild kleiner als 117 Zoll ist: Installieren Sie das Gerät an der -Markierung.
Seite 46
Die Einstellungsplatte installieren Die Einstelleinheit mit den mitgelieferten Schrauben (M4 x 12 mm; x 4) an der Armeinheit sichern Die Kabel am Projektor anschließen Schließen Sie zuletzt das Netzkabel an. Peripheriegeräte anbringen Bringen Sie den Mini- oder Stick-PC an der Mini-PC-Platte an und befestigen Sie ihn an der linken oder rechten Seite der Wandplatte.
Seite 47
Die Einstellungsplatte installieren Sichern Sie die Mini-PC-Platte mit den mitgelieferten Schrauben (M3 x 6 mm; x 4) an der Wandplatte. PC am unteren Rand der Mini-PC-Platte platzieren und mit dem Gurt sichern Bei Befestigung mit Schrauben Je nach Form des Mini-PCs und Ausrichtung der Schraubenlöcher unterscheidet sich die Reihenfolge, in der die Teile installiert werden.
Seite 48
Die Einstellungsplatte installieren • Sichern Sie die Mini-PC-Platte mit den mitgelieferten Schrauben (M3 x 6 mm; x 4) an der Wandplatte und installieren Sie dann den PC. Position des projizierten Bildes anpassen Sie können die Position des projizierten Bildes anhand einer der folgenden Methoden anpassen. •...
Seite 49
• Anpassung mit dem Epson Setting Assistant Verwenden Sie den Epson Setting Assistant zur Anpassung der Projektionsposition. Installieren und verwenden Sie die App Epson Setting Assistant. Starten Sie zur Installation der App Geometriekorrektur-Assistent und scannen Sie den an der Projektionsfläche angezeigten QR-Code.
Seite 50
Die Einstellungsplatte installieren Mechanische Anpassung mit Einstellungsplatte-Installationsanleitung durchführen Verwenden Sie die Anleitung zur Anpassung der Bildposition. [Menu]-Taste drücken Über die Fernbedienung Über das Bedienfeld Einstellungsplatte-Installationsanleitung aus dem Menü Installation wählen Sie sehen den Anleitungsbildschirm. Einstellregler in der Installationsanleitung zur Anpassung der horizontalen Drehung drehen...
Seite 51
Die Einstellungsplatte installieren M4-Schraube lösen, dann den Einstellregler in der Installationsanleitung zur Anpassung der horizontalen Drehung drehen Einstellregler in der Installationsanleitung zur Anpassung der vertikalen Neigung drehen M4-Schraube lösen, dann den horizontalen Gleiter anpassen...
Seite 52
Die Einstellungsplatte installieren M4-Schrauben (x 2) lösen, dann vorwärts/rückwärts gerichtete Schiebeverstellung anpassen M6-Schraube lösen, dann den vertikalen Gleiter anpassen Die in den Schritten 3 bis 8 gelösten Schrauben und Bolzen erneut anziehen Warnung Ziehen Sie alle Schrauben fest an. Anderenfalls kann das Produkt herunterfallen und Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
Seite 53
Die Einstellungsplatte installieren Fokus von Position A in der folgenden Abbildung anpassen Bei Abschluss der Anpassung zum Ausblenden der Anleitung die [Esc]-Taste an der Fernbedienung oder am Bedienfeld drücken Mit den Projektormenüs anpassen • Sie können angepasste Werte in Speicher aus dem Menü Geometriekorrektur speichern. •...
Seite 54
Die Einstellungsplatte installieren Geometriekorrektur aus dem Installation-Menü wählen Bogenkorrektur wählen Bogenkorrektur wählen...
Seite 55
Die Einstellungsplatte installieren Seite wählen, die Sie korrigieren möchten, und Anpassungen vornehmen Bei Abschluss der Anpassung zum Fertigstellen der Anpassung die [Esc]-Taste an der Fernbedienung oder am Bedienfeld drücken Quick Corner [Menu]-Taste drücken Über die Fernbedienung Über das Bedienfeld...
Seite 56
Die Einstellungsplatte installieren Geometriekorrektur aus dem Installation-Menü wählen Quick Corner wählen...
Seite 57
Die Einstellungsplatte installieren Seite wählen, die Sie korrigieren möchten, und Anpassungen vornehmen Drücken Sie während der Anpassung der Seiten die Tasten [1], [3], [7] und [9] an der Fernbedienung zur Auswahl der Seite, die Sie anpassen möchten. Bei Abschluss der Anpassung zum Fertigstellen der Anpassung die [Esc]-Taste an der Fernbedienung oder am Bedienfeld drücken Punktkorrektur [Menu]-Taste drücken...
Seite 58
Die Einstellungsplatte installieren Geometriekorrektur aus dem Installation-Menü wählen Punktkorrektur wählen Punktkorrektur wählen Wählen Sie Punkte (Vert.) und Punkte (Horiz.) und stellen Sie dann die Anzahl der Raster...
Seite 59
Die Einstellungsplatte installieren Punkte wählen, die Sie korrigieren möchten, und Anpassungen vornehmen Wenn das Raster schwer zu sehen ist, verwenden Sie zur Änderung der Rasterfarbe Farbe des Musters. Bei Abschluss der Anpassung zum Fertigstellen der Anpassung die [Esc]-Taste an der Fernbedienung oder am Bedienfeld drücken Abdeckungen anbringen Linke Wandplattenabdeckung anbringen...
Seite 60
Die Einstellungsplatte installieren Rechte Wandplattenabdeckung anbringen Abschlusskappe an der Armeinheit befestigen Wenn Sie sich Sorgen wegen der Einkerbung im Arm machen, kleben Sie den mitgelieferten Verdeckungsaufkleber darauf.
Seite 61
Die Einstellungsplatte installieren Seitliche Abdeckung am Projektor anbringen Befestigen eines Sicherheitskabels Bringen Sie bei Bedarf ein Sicherheitskabel als Sicherheitsmaßnahme an. • Ein Sicherheitskabel von Kensington installieren Der Sicherheitsschlitz an diesem Produkt ist mit dem von Kensington hergestellten Microsaver Security System kompatibel.
Seite 62
Die Einstellungsplatte installieren Sicherheitskabel anbringen Bringen Sie Karabiner und Sicherheitskabel mit Hilfe der Klemme an der Unterseite des Projektors an Platzieren Sie den Projektor in der Armeinheit und ziehen Sie die Schrauben fest.
Seite 63
Die Einstellungsplatte installieren Bringen Sie einen Karabiner am Loch im Armabschnitt der Armeinheit an und führen Sie das Sicherheitskabel hindurch.
Seite 64
Projektor einrichten Sammeleinrichtungsfunktion Nach Festlegung der Projektormenüeinstellungen für einen Projektor können Sie die Einstellungen auf andere Projektoren kopieren (Sammeleinrichtungsfunktion). Die Sammeleinrichtungsfunktion ist nur bei Projektoren mit derselben Modellnummer verfügbar. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden. • Einrichtung über ein USB-Flash-Laufwerk. •...
Seite 65
Projektor einrichten Verbinden Sie das USB-Flash-Laufwerk mit dem USB-A-Port des Projektors • Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk direkt am Projektor an. Falls das USB-Flash-Laufwerk über einen USB-Hub mit dem Projektor verbunden wird, werden die Einstellungen möglicherweise nicht richtig gespeichert. • Schließen Sie ein leeres USB-Flash-Laufwerk an. Falls das USB-Flash-Laufwerk andere Daten als die Sammeleinrichtungsdatei enthält, werden die Einstellungen möglicherweise nicht richtig gespeichert.
Seite 66
Projektor einrichten Beim Gedrückthalten der [Menu]-Taste an der Fernbedienung oder am Bedienfeld das Netzkabel am Projektor anschließen Wenn die Statusanzeige aufleuchtet, lassen Sie die [Menu]-Taste los. Die Anzeigen leuchten etwa 75 Sekunden auf. Wenn die Anzeige zu blinken beginnt, werden die Einstellungen geschrieben. Achtung •...
Seite 67
Projektor einrichten „USB-Gerät auswerfen“ an Ihrem Computer durchführen, dann das USB-Kabel trennen Führen Sie bei Verwendung eines Mac „EPSON_PJ auswerfen“ durch. Projektor und Statusanzeige schalten sich aus. Gespeicherte Einstellungen auf andere Projektoren kopieren Trennen Sie das Netzkabel vom Projektor und stellen Sie sicher, dass die Statusanzeige erloschen ist USB-Port des Computers und USB-B-Port des Projektors mit einem USB-Kabel verbinden Beim Gedrückthalten der [Menu]-Taste an der Fernbedienung oder am Bedienfeld das...
Seite 68
Anhang Liste der Sicherheitssymbole In der folgenden Tabelle ist die Bedeutung der einzelnen am Gerät angebrachten Sicherheitssymbole aufgeführt. Symbolzeichen Erfüllte Normen Bedeutung IEC60417 Betrieb Nr. 5007 Hinweis darauf, dass Netzstrom anliegt. IEC60417 Ausgeschaltet Nr. 5008 Hinweis darauf, dass kein Netzstom anliegt. IEC60417 Bereitschaft Nr.
Seite 69
Anhang Symbolzeichen Erfüllte Normen Bedeutung IEC60417 Erdung Nr. 5017 Zur Kennzeichnung eines Erdungsanschlusses in Fällen, in denen nicht explizit erforderlich ist. IEC60417 Wechselstrom Nr. 5032 Hinweis, dass das Gerät nur für Wechselstrom geeignet ist, Kenn- zeichnung relevanter Anschlüsse. IEC60417 Gleichstrom Nr.
Seite 70
Anhang Symbolzeichen Erfüllte Normen Bedeutung ISO7010 Warnung, Lichtemission (UV, sichtbares Licht, IR usw.) Nr. W027 Zur Anzeige, dass Sie in der Nähe von lichtemittierenden Ab- ISO 3864 schnitten vorsichtig sein müssen, um sich keine Augen- oder Hautverletzungen zuzuziehen. IEC60417 Nicht in Wohnumgebungen zu verwenden Nr.
Seite 71
Anhang Indication of the manufacturer and the importer in accordance with requirements of directive 2011/65/ EU (RoHS) Manufacturer: SEIKO EPSON CORPORATION Address: 3-5, Owa 3-chome, Suwa-shi, Nagano-ken 392-8502 Japan Telephone: 81-266-52-3131 http://www.epson.com/ Importer: SEIKO EUROPE B.V. Address: Azië building, Atlas ArenA, Hoogoorddreef 5, 1101 BA Amster-...