Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Senden - Jetter JVM-104 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JVM-104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Programmierung

Daten senden

Einleitung
Funktionsdeklaration
Funktionsparameter
Rückgabewert
Verwenden der Funktion
bei einer
TCP/IP-Verbindung
214
Daten können über eine zuvor geöffnete TCP/IP-Verbindung oder über die
UDP/IP-Verbindung eines Clients gesendet werden.
Über die UDP/IP-Verbindung eines Servers können keine Daten gesendet,
sondern nur empfangen werden.
Function
ConnectionSendData(IPConnection:Int,
Beschreibung der Funktionsparameter:
Parameter
IPConnection
IPAddr
IPPort
SendData
DataLen
Folgende Rückgabewerte sind möglich:
Rückgabewert
0
Daten erfolgreich gesendet
-1
Fehler beim Senden, z. B. Verbindung abgebrochen
-3
Ungültiges Handle, z. B. senden über einen UDP/IP-Server
Wenn Daten über eine TCP/IP-Verbindung gesendet werden sollen, können
Sie die Funktion so aufrufen und den Rückgabewert einer Variablen zur
weiteren Auswertung zuweisen:
Result := ConnectionSendData(hConnection,
IPAddr:Int,
IPPort:Int,
Const Ref
SendData,
DataLen:Int):Int;
Wert
Handle
Gültige IP-Adresse
Gültige IP-Port-Nummer
Adresse des zu sendenden
Datenblocks
1 ... 4.000
0,
0,
SendBuffer,
SendLen);
Bemerkung
Rückgabewert der Funktion
ConnectionCreate()
Nur bei UDP/IP-Client
erforderlich
Nur bei UDP/IP-Client
erforderlich
Länge des Datenblocks in
Byte
Jetter AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis