Inhaltszusammenfassung für Kältebringer KB34-12000BTU
Seite 1
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Inverter-Klimaanlage Betriebsanleitung Modelle KB34-12000BTU KB34-12000BTU QC...
Seite 2
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen INHALT Teil ÿ Technische Informationen…………………………………...….…………3 1. Wichtiger Hinweis…………………………………………………….………..…………..3 2. Spezifikationen……………………… ………………………………………..……………..4 2.1 Die Beziehungskurve von KAPAZITÄT-TEMPERATUR……………………………..……..………...…..………4 2.2 Die Beziehungskurve von DRUCK-TEMPERATUR……………………………………..………...…….….4 2.3 Die Beziehungskurve zwischen Lärm und Kompressionsbetriebsfrequenz …………..……...…….…..5 3. Die Produktionsabmessungen………………………………………………….…..……….6 4. Kühlkreislaufdiagramm……………………………………………………………….7 5. Elektrisches Diagramm………………………………………...
Seite 3
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Teil ÿ Technische Informationen 1. Wichtiger Hinweis Dieses Servicehandbuch richtet sich an Personen mit ausreichender Erfahrung in den Bereichen Elektrik, Elektronik und Mechanik. Jeder Versuch, das Gerät zu reparieren, kann zu Personen- und Sachschäden führen. Der Hersteller oder Verkäufer kann weder für die Interpretation dieser Informationen verantwortlich sein, noch kann er irgendeine Haftung im Zusammenhang mit deren Verwendung übernehmen.
Seite 4
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 2. Spezifikationen 2.1 Die Beziehungskurve von KAPAZITÄT-TEMPERATUR 2700 110,0 % 3400 105,0 % 100,0 % 3200 2600 105,0 % 95,0 % 3000 2500 100,0 % 90,0 % 2800 85,0 % 2400 95,0 % 2600 80,0 % 2300...
Seite 5
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 2.3 Die Beziehungskurve zwischen GERÄUSCH und KOMPRESSUR-BETRIEBSFREQUENZ Innengerät 50,0 50,0 40,0 40,0 30.0 30.0 20.0 20.0 10.0 10.0 Muter: Niedrige Geschwindigkeit, mittlere Geschwindigkeit, hohe Geschwindigkeit, Muter: Niedrige Geschwindigkeit, mittlere Geschwindigkeit, hohe Geschwindigkeit, Supergeschwindigkeit Supergeschwindigkeit Kühlgeräusch im Innenbereich Kühlgeräusch im Innenbereich...
Seite 6
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3. Produktabmessungen Innengerät: Außengerät: Innengerät Außengerät Modell CDEF KB34-12000BTU 777 205 250 712 498 234 415 291 225 48,5 52 KB34-12000BTU QC 777 205 250 712 498 234 415 291 225 48,5 52...
Seite 7
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 4. Diagramm des Kühlkreislaufs Wärmepumpe 9K, 12K Rückschlagventil Flüssige Seite 2-Wege-Ventil Kapillar Wärmeaustausch Wärmeaustausch (Kondensator) (Verdampfer) Gasseite 3-Wege-Ventil 4-Wege-Ventil Schalldämpfer Schalldämpfer Heizung Kühlung Kompressor 18K, 24K Flüssige Seite 2-Wege-Ventil Elektronisches Expansionsventil Wärmeaustausch Wärmeaustausch (Kondensator) (Verdampfer) Gasseite...
Seite 8
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 5. Elektrischer Schaltplan 5.1 Schaltplan MODELL: NDI-A09TC1/NDO-A09TC2, NDI-A12TC1/NDO-A12TC2 INNENGERÄT: AUSSENGERÄT...
Seite 9
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen MODELL: KB34-12000BTU QC INNENGERÄT: AUSSENGERÄT ÿ ÿ ÿ...
Seite 10
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 5.2 PCB-LAOUT Innenplatine 9K, 12K, 24K Untersicht...
Seite 11
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Ansicht von oben Untersicht...
Seite 12
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Außengerät 9K, 12K 18,24K 1 2 3 4 Notiz: OAT: Außentemperatur OPT: Außenrohrtemperatur...
Seite 13
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 6. Einführung in die elektronische Steuerung 6.1 Fernbedienung An / aus Schalter Zum Ein- und Ausschalten der Klimaanlage. TEMP DOWN-Taste Verringert die Temperatur oder Zeit um 1 Einheit. ECO-Taste Drücken Sie diese Taste, um die ECO-Funktion zu aktivieren/deaktivieren. MODE-Taste Zur Auswahl des Betriebsmodus.
Seite 14
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen DISPLAY der Fernbedienung Bedeutung der Symbole auf der Flüssigkristallanzeige. Anzeige des FEEL-Modus oder AUTO oder COOLING-Anzeige oder COOL Anzeige ENTFEUCHTUNG oder TROCKEN oder Anzeige NUR LÜFTERBETRIEB oder FAN HEIZUNG-Anzeige oder HITZE SIGNALEMPFANGsanzeige oder TIMER-AUS-Anzeige oder oder...
Seite 15
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 6.2 Elektronischer Regler RT-------Raumtemperatur. IPT------Innenrohrtemperatur (Spule). ST------Innentemperatureinstellung. OPT---Außenrohrtemperatur. OAT---Umgebungstemperatur im Freien. ODT --- Entladungstemperatur im Freien. CRT --- Kompensierte Raumtemperatur. IDU--- Innengerät ODU---Außengerät. Hinweis: Wenn die Installation der Klimaanlage abgeschlossen ist, muss die Temperatur für die IDU-PCB-Steuerung aufgrund der Belüftung und der Entfernung des Temperaturtestsensors zu verschiedenen Orten im Haus ausgeglichen werden.
Seite 16
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Nachdem der Kompressor gestoppt wurde, stoppt der Lüftermotor entsprechend der Temperatur von OPT und OAT. Die maximale Verzögerung für den Motor sollte weniger als 160 Sekunden betragen. 2). Wenn das Gerät im Kühlmodus eingeschaltet wird, verzögert der ODU-Lüftermotor den Start des Kompressors um 5 Sekunden. 4.
Seite 17
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3). Die Kompressorfrequenzsteuerung: Basierend auf dem Verhältnis von RT und ST und der sich ändernden Geschwindigkeit von RT. 4). Der Kompressor stoppt auch, während das Gerät: A. ausgeschaltet. B. unter Schutz. C. in den Lüftermodus gewechselt.
Seite 18
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 6. Auftauen Hinweis: t1: Dauerbetriebszeit des Kompressors. t2: Erstmaliger Betrieb der Klimaanlage, Übergang zum Abtauzyklus. t3: Gesamtbetriebszeit des Kompressors (bei OPTÿ3ÿ beginnt das Gerät, die Zeit für t3 zu zählen). Wenn die Klimaanlage arbeitet: a. t1ÿt2, oder b.
Seite 19
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 6.2.5 Lüftermodus 1. Die Temperatureinstellung: 16~31ÿ, Lüftergeschwindigkeit und Flügelposition: wie voreingestellt. Die Funktion gilt nur für die Fernbedienung 58E. 2. Wenn das Gerät für die obige Funktion auf den automatischen Lüftermodus voreingestellt ist, ändert der Lüftermotor seine Betriebsgeschwindigkeit entsprechend abhängig von der Temperaturdifferenz zwischen Umgebungs- und Solltemperatur.
Seite 20
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Hinweis: Die Funktionseinstellung: Innerhalb von 3 Minuten, während das Gerät eingeschaltet ist, stellen Sie das Gerät auf den Kühlmodus, stellen Sie die Temperatur auf 30 °C und die mittlere Lüftergeschwindigkeit ein, drücken Sie die ECO-Taste zehnmal innerhalb von 8 Sekunden, der AUTO-RESTART wird aktiviert. 6.2.10 Schutz 6.2.10.1 Überlastschutz 1.
Seite 21
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen es sei denn, Sie drücken die EIN/AUS-Taste. Sobald der Kompressor während des Gerätebetriebs länger als 6 Minuten ununterbrochen läuft, wird der Zähler des Stoppschutzes auf Null zurückgesetzt und ein neuer Zählvorgang wird gestartet. Hinweis: Für verschiedene Modelle haben ILC und ISC unterschiedliche programmierte Werte.
Seite 22
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 6.3 WIFI-BETRIEBSANLEITUNG 6.3.1 Die WIFI-Steuerlogik WOLKE Internet- Controller Heim- WLAN- Router TCL AC IDU WIFI- Modul IDU-Leiterplatte Fernbedienung 6.3.2 Download und Installation Der Kunde kann den QR im Benutzerhandbuch oder im App-Store des Geräts scannen, um ihn herunterzuladen APP und installieren Sie sie auf dem Mobiltelefon.
Seite 23
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen TEIL ÿ Installation und Wartung 1. Hinweise zur Installation und Wartung Sicherheitsvorkehrungen Wichtig! Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor der Installation und Wartung sorgfältig durch. Die folgenden Inhalte sind für die Installation und Wartung sehr wichtig. Bitte befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.
Seite 24
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 5) Verwenden Sie bei der Installation ausgestattete oder bestimmte Komponenten. 6) Stellen Sie sicher, dass sich nach Abschluss der Installation keine Fremdkörper im Gerät befinden. Eine unsachgemäße Installation kann zu Brandgefahr, Explosion, Stromschlag oder Verletzungen führen. Sicherheitsvorkehrungen für die Installation und den Standortwechsel des Geräts.
Seite 25
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Einführung in die Installation der Klimaanlage R32, R290 1) Einführung in die Kältemittel R32 und R290 Als Kältemittel für Klimaanlagen werden die umweltfreundlichen Kohlenwasserstoffe R32 und R290 verwendet. Die beiden Arten von Kältemitteln sind brennbar und geruchlos. Darüber hinaus können sie unter bestimmten Bedingungen brennen und explodieren. Es besteht jedoch keine Verbrennungs- und Explosionsgefahr, wenn Sie die folgende Tabelle befolgen, um Ihre Klimaanlage in einem Raum mit geeigneter Fläche zu installieren und richtig zu verwenden.
Seite 26
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Vorsicht: ÿ Bitte wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum, wenn eine Wartung erforderlich ist. Bei der Wartung muss sich das Wartungspersonal strikt an die Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers halten. Die Wartung der Klimaanlage durch Laien ist untersagt.
Seite 27
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen ÿ Es ist notwendig, einen Ort zu wählen, an dem die Einlass- und Auslassluft des Innengeräts gleichmäßig ist. ÿ Vermeiden Sie Orte direkt unter den Leitungen auf zwei Seiten des Innengeräts, an denen sich andere Elektrogeräte, Netzstecker und -steckdosen, Küchenschränke, Betten, Sofas und andere Wertgegenstände befinden Spezialwerkzeug: Werkzeugname...
Seite 28
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Der Wert des Kältemittelleckdetektors sollte 25 % der unteren Explosionsgrenze (UEG) nicht überschreiten. Der Kältemittelleckdetektor muss während der Wartung funktionieren. 2) Inspektion der Klimaanlage ÿ Vor der Wartung muss sichergestellt werden, dass die Klimaanlage zuverlässig geerdet ist. ÿ Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der Klimaanlage ausgeschaltet ist.
Seite 29
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen ÿ Es ist notwendig, Feuerlöschgeräte wie Trockenpulver oder Kohlendioxid-Feuerlöscher bereitzustellen, die zum Löschen des elektrischen Feuers geeignet sind, und diese Feuerlöschgeräte in einem gebrauchsfähigen Zustand aufzubewahren Zustand. ÿ Provisorische Kabel und Steckdosen sind am Wartungsstandort verboten. 6).
Seite 30
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Vorsichtsmaßnahmen am Arbeitsplatz. Beispielsweise ist es verboten, den Standort mit jeglichem Anzündmaterial zu betreten und es ist verboten, Kleidung oder Schuhe zu tragen, die leicht statische Aufladung erzeugen. Hinweise zur Handhabung, wenn eine große Menge brennbaren Kältemittels austritt: ÿ...
Seite 31
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 2 Installation 2.1 Installationsmaßdiagramm Platz zur Wand Mindestens 15cm Mindestens 15cm Platz zur Wand Mindestens 300 cm Platz zum Hindernis Platz zum Boden Platz zum Hindernis Platz zum Hindernis Mindestens 30cm Platz zur Wand Abflussrohr Mindestens 30cm Verbindungskabel...
Seite 32
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 2.2 Zubehör Fernbedienung Batterien Vinylband Unterstützer der Fernbedienung Dämm Material Ablaufschlauch Lochabdeckung Schrauben...
Seite 33
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 2.3 Position 1ÿMüssen die elektrischen Sicherheitsvorschriften befolgen Installation des Geräts. Innengerät 2ÿVerwenden Sie gemäß den örtlichen Sicherheitsvorschriften einen ÿ Installieren Sie das Innengerät waagerecht an einer starken Wand, qualifizierten Stromversorgungskreis und einen Luftschalter. die keinen Vibrationen 3ÿStellen Sie sicher, dass die Stromversorgung den Anforderungen der ausgesetzt ist.
Seite 34
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Drinnen Draußen Das Loch muss nach außen hin abfallen. Hinweis: Halten Sie das Abflussrohr nach unten in Richtung des Wandlochs, da es sonst zu Undichtigkeiten kommen kann. 2.5.3 Elektrische Anschlüsse ---Innengerät 1).Heben Sie die Frontplatte an. 2).Nehmen Sie die Abdeckung wie im Bild gezeigt ab (durch Entfernen einer Schraube oder durch Brechen der Haken).
Seite 35
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Wenn Sie den Ablaufschlauch am Innengerät verlängern, installieren Zahlen im Bild. Wenn die Rohrleitung in Richtung 1 oder 3 verlegt Sie das Ablaufrohr. wird, schneiden Sie eine Kerbe entlang der Nut auf Seite des Innengeräts mit einem Cutter. Wickeln Sie das Isoliermaterial um den Verlegen Sie die Rohrleitungen in Richtung des Wandlochs und binden Sie Verbindungsabschnitt.
Seite 36
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Kondenswasserablauf des Außengeräts (nur für Wärmepumpenmodelle) Das Kondenswasser und das Eis bildeten sich im Freien Die während des Heizbetriebs entstehende Flüssigkeit kann über das Abflussrohr abgeführt werden. 1) Befestigen Sie den Ablaufanschluss im 25-mm-Loch im Teil des Geräts, ÿ...
Seite 37
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen könnte beschädigt werden. Position und halten Sie das Seifenwasser länger als 3 Minuten. Wenn an dieser Stelle Luftblasen austreten, liegt eine Undichtigkeit Verbindungsrohre vor. 2.8 Abschlusstest Bördelmuttern 1 Vorbereitung des Testbetriebs. ÿ Der Flüssigkeitshahn Kunde genehmigt die Klimaanlage Gashahn...
Seite 38
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3. Wartung 3.1 Fehlercode Code Grund Anmerkung IDU- und ODU-Kommunikationsfehler Ist die IDU- und ODU-Verkabelungsverbindung korrekt? IDU-Raumtemperatursensorfehler. (IDU-RT-Fehler) IDU- IDU-Sensor und Leiterplatte. Spulentemperatursensorfehler. (IDU-IPT-Fehler) IDU-Sensor und Leiterplatte. E3 Fehler des ODU-Spulentemperatursensors. (OPT) ODU-Spulensensor und ODU-PCB Gasleck? 2-Wege- oder 3-Wege-Ventil blockiert usw.
Seite 39
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Unnormaler Gasfluss im Kühlsystem. SCHUTZ. Weitere Informationen finden Sie in der Fehlerbehebung. F5 PFC-SCHUTZ Weitere Informationen finden Sie in der Fehlerbehebung. Der Kompressor verfügt über keinen Phasen-/ Weitere Informationen finden Sie in der Fehlerbehebung. Antiphasenschutz.
Seite 40
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2 Fehlerbehebung 3.2.1 E0 ---IDU- und ODU-Kommunikationsfehler Start E0 anzeigen NEIN NEIN NEIN Korrekter Überprüfen und erneut E0 verschwinden? Anschluss der IDU-Verkabelung? anschließen Überprüfen Sie die NEIN Ersetzen/neu NEIN E0 verschwinden? Kommunikationsverkabelung und den anschließen Anschluss.
Seite 41
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.2 E1, E2 ---Fehler des IDU-Raumtemperatursensors und/oder des Spulentemperatursensors. Start E1 oder E2 anzeigen NEIN Ist der Sensor gut mit Erneut verbinden der Platine verbunden? E1/E2 NEIN verschwinden? Überprüfen Sie den Sensor mit Tauschen Sie den Sensor aus einem Multimeter.
Seite 42
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.3 E4 --- AC-Kühlsystem abnormal (Gas nicht genug) Start Anzeige E4 Überprüfen Sie den Druck AC-Druck korrekt? (Kühlung: NEIN Prüfen Sie, ob der Sensor kurzgeschlossen 0,8–1,3 MPa,/Heizung 2,0– 3,6 MPa) oder offen ist? NEIN Tauschen Sie den Sensor aus NEIN...
Seite 43
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.4 E6----IDU-Lüftungsfehler (nur PG- und DC-Lüftermotor) Start Anzeige E6 Drehen Sie die Lüfterflügel im ausgeschalteten Zustand von Hand Stellen Sie die Motor- und NEIN Können die Lüfterflügel Messerbaugruppe so ein, dass der reibungslos laufen? Rotor reibungslos läuft.
Seite 44
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.5 E3, E7 oder E8----ODU Spulentemperatursensor, Umgebungstemperatursensor oder Auslasstemperatursensorfehler. Wenn einer der Sensorwiderstände offen ist oder einen Kurzschluss aufweist Das Gerät zeigt den Fehlercode E3/E7 oder E8, IDU und ODU an schaltet sich aus. Wenn der Sensorwiderstand wiederhergestellt ist, kehrt das Gerät in den Standby-Modus zurück und der Kunde kann das Gerät direkt einschalten. Start Anzeige E3, E7 oder E8 NEIN...
Seite 45
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.6 E9---ODU IPM/Kompressorantriebsfehler Wenn das Gerät 6 Mal ununterbrochen den IPM-Schutz (P0) stoppt, wird der Fehler E9 angezeigt und das Gerät kann nicht funktionieren wieder in Betrieb genommen, außer durch Drücken der EIN/AUS-Taste. E9 anzeigen Zeigen Sie zuerst F9 oder FA Ersetzen Sie die ODU-Platine...
Seite 46
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.7 EF---ODU DC-Lüftermotorfehler Abschalten NEIN Überprüfen Sie den Lüfterflügel von Installieren Sie den Gleichstrommotor wieder Hand, ob er sich frei drehen lässt Funktioniert normal? NEIN NEIN Der Lüftermotor ist gut Erneut verbinden mit der Platine verbunden Funktioniert normal? NEIN 1.
Seite 47
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.8 EU---ODU- Spannungstestsensorfehler Nachdem das Leistungsrelais funktioniert und der gemessene Spannungseffektivwert 3 Sekunden lang ununterbrochen weniger als 50 V beträgt, zeigt das Gerät „EU“ an. Start EU anzeigen Prüfspannung zwischen NEIN Überprüfen Sie, ob die ODU-Klemme L/N, mehr als Spannung wieder normal ist 50 V~?
Seite 48
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.9 P0---IPM- Schutz Bei Überhitzung oder Überstrom für IPM zeigt das AC-Gerät P0-Schutz an. P0 anzeigen Gerät neu starten. Es funktioniert normal? NEIN Verdrahtungsanschluss U/ NEIN Erneut verbinden V/W korrekt? NEIN P0 verschwinden? ODU-Lüftermotor funktioniert Ersetzen Sie den Kann der Kompressor...
Seite 49
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.10 P1--- Über-/Unterspannungsschutz 1. Prüfen Sie die Spannung zwischen L und N. Wenn die Stromversorgung V > AC 260 V oder V < AC 150 V ist, zeigt AC den P1-Schutz an. Das Gerät kehrt in den vorherigen Zustand zurück, während V > AC155 V. 2.
Seite 50
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.11 P2--- Überstromschutz Wenn die AC-Einheit einen Strom von mehr als Imax laufen lässt, stoppt sie und zeigt den P2-Schutz an. Hinweis: Für verschiedene AC-Modelle verfügt der Imax über ein unterschiedliches Ventil. P2 anzeigen ODU-Lüftermotor NEIN Lüftermotor austauschen...
Seite 51
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.12 P4 ---ODU Überhitzungsschutz bei Entladungstemperatur Anzeige P4 ODU-Temperatur höher Normaler Schutz als 60ÿ? NEIN ODU-Standort NEIN NEIN Passen Sie die Genug Platz zum Lüften? Gerät in Betrieb? ODU-Installation an akzeptabel? NEIN Kondensator zu IDU-Filter oder ODU- NEIN P4 verschwindet?
Seite 52
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.13 P5---Unterkühlungsschutz im Kühl-/Trocknungsmodus Im Kühl- oder Trockenmodus, wenn die Temperatur der IDU-Verdampferschlange nach dem Kompressor 3 Minuten lang ununterbrochen IPT < 1ÿ beträgt 6 Minuten lang hochfahren, die CPU schaltet das Außengerät aus und zeigt den Fehlercode P5 an. Anzeige P5 Schalten Sie das Gerät nach einigen Minuten ein...
Seite 53
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.14 P6---Überhitzungsschutz im Kühlmodus Die MCU schaltet das Außengerät aus und Im Kühl- oder Trockenmodus, wenn die ODU-Kondensatorschlangentemperatur OPTÿ62ÿ ist P6-Fehlercode anzeigen. Anzeige P6 NEIN ODU-Lüftermotor Lüftermotor Lüftermotor austauschen funktioniert normal? kaputt? NEIN NEIN P6 verschwindet? Sensor löst sich vom...
Seite 54
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.15 P7---Überhitzungsschutz im Kühlmodus Wenn im Heizmodus die IDU-Verdampferschlangentemperatur IPTÿ62ÿ ist, schaltet die ODU-Platine das Außengerät aus und zeigt an P7-Fehlercode. Anzeige P7 NEIN ODU-Lüftermotor Lüftermotor Lüftermotor austauschen funktioniert normal? defekt? NEIN NEIN P7 verschwindet? Sensor löst sich vom Sensor wieder anschließen...
Seite 55
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.16 P8 --- Übertemperatur-/Untertemperaturschutz im Freien Wenn die Umgebungstemperatur unter der Bedingung liegt, stellt der Kompressor den Betrieb ein. Nach einer Verzögerung von 200 Sekunden stoppt die IDU P8-Fehlercode anzeigen. (1). Im Kühl- oder Trockenmodus: ODU-Umgebungstemperatur: OATÿ-20ÿ oder OATÿ63ÿ; (2).
Seite 56
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.17 P9---Der Kompressor-Antriebsschutz (die Kompressorlast ist anormal) Wenn der Kompressor startet oder läuft, wenn: (1). MCU kann das Rückkopplungssignal vom Kompressor nicht testen, oder (2). Es wurde ein abnormales Signal vom Kompressor getestet oder (3). Der Kompressorstart ist abnormal. Das Außengerät schaltet sich ab und zeigt P9-Schutz an.
Seite 57
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.18 F4---Schutz vor abnormalem Gasfluss im Kühlsystem Beim Starten des Kompressors prüft das Gerät die Schwankung der IDU-Spulentemperatur. Wenn ein Fehler auftritt, vergisst der Installer Um das 2-Wege- oder 3-Wege-Ventil am ODU zu öffnen, kann das Gas nicht in das Kühlsystem strömen, es wird F4-Schutz angezeigt. Start F4 anzeigen Überprüfen Sie, ob das 2-...
Seite 58
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.19 F5---PFC-Schutz PFC-Überstromschutz F5-Code Überprüfen Sie die F5 zufällig Stromversorgung. Ist sie anzeigen? abnormal? (das ist normaler Schutz) NEIN F5 häufig anzeigen Schalten Sie das Gerät für 3 Immer noch F5? Minuten aus und wieder ein NEIN NEIN Immer noch F5?
Seite 59
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.20 F6 Der Kompressor Fehlender Phasen-/Antiphasenschutz. Wenn die ODU-Leiterplatte eine oder sogar drei Phasen des Kompressorstroms nicht testen kann, wird der F6-Schutz angezeigt. F6 anzeigen Überprüfen Sie den NEIN Erneut verbinden Verkabelungsstecker des Kompressors.
Seite 60
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.21 F7---Modultemperaturschutz. IPM-Übertemperaturschutz: Wenn die IPM-Temperatur mehr als 95 °C beträgt, wird F7 angezeigt. F7 anzeigen IPM hat guten Kontakt Reinigen Sie den Spalt zwischen IPM NEIN Gibt es Staub oder Lücken und Kühlkörper oder passen Sie ihn an zum Kühlkörper? zwischen IPM und Kühlkörper? NEIN...
Seite 61
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 3.2.22 F8 --- 4-Wege-Wertumkehr abnormal Im Heizmodus, wenn die getestete IDU-Spulentemperatur unter der Raumtemperatur 5 °C oder sogar mehr nach dem Kompressor liegt Funktioniert 8 Minuten lang, das Gerät zeigt den F8-Code an. F8 anzeigen Ist die Verkabelung des NEIN...
Seite 62
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 9.2.23 Fy--- Gasleckschutz Nachdem der Kompressor 9 Minuten lang mit hoher Frequenz läuft, wenn die Temperatur am IDU-Verdampfer und am ODU-Kondensator erreicht ist Nur eine kleine Abweichung im Vergleich zum vorherigen, aber wenn die Kompressoraustrittstemperatur auf einem hohen Niveau ist, wird das Gerät dies tun Fy-Fehlercode anzeigen.
Seite 63
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 4. Explosionszeichnung und Teileliste Innengerät – KB34-12000BTU 17 18 16 15 12 13 Teile-Nr. Teilname Anmerkung NEIN. Menge 41106-001481 Frontblende 31102-000084 Platine anzeigen 42003-000001 PCB-Box anzeigen 42008-000037 Luftfilter 41108-000066 Schraubenabdeckung 41201-000068 Abdeckung des Schaltkastens...
Seite 64
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Außeneinheit – KB34-12000BTU Teile-Nr. Teilname Anmerkung NEIN. Menge 41202-000177 Basis 41208-000141 Trennplatte 92014-000542 Kompressor und Zubehör 92007-000950 4-Wege-Ventilbaugruppe 92008-000209 4- Wege-Ventil 22011-000002 Induktor 31201-001235 Leiterplattenmontage für den Außenbereich 42001-000038 Kabelklemme 11304-100004 Terminal 41205-000079 Rechte Platte 41204-000018 Ventilträger...
Seite 65
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Innengerät – KB34-12000BTU QC 18 17 16 15 12 13 Teile-Nr. Teilname Anmerkung NEIN. Menge 41106-001481 Frontblende 31102-000084 Platine anzeigen 42003-000001 PCB-Box anzeigen 42008-000037 Luftfilter 41108-000066 Schraubenabdeckung 41201-000068 Abdeckung des Schaltkastens 32001-000140 WIFI-Platine...
Seite 66
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Außeneinheit – NDO-A12TC2 Teile-Nr. Teilname Anmerkung NEIN. Menge 41202-000177 Basis 41208-000141 Trennplatte 92014-000542 Kompressor und Zubehör 92007-000950 4- Wege-Ventilbaugruppe 92008-000209 4-Wege- Ventil 22011-000002 Induktor 31201-001235 Leiterplattenmontage für den Außenbereich 42001-000038 Kabelklemme 11304-100004 Terminal 41205-000079 Rechte Platte 41204-000018 Ventilträger 92008-000146 Dreiwegeventil...
Seite 67
Machine Translated by Google Vitrine Wartungshandbuch für Klimaanlagen 5. Demontage von IDU und ODU 5.1. IDU-Demontage Schritte Referenzfoto 1. Vor der Demontage Der ursprüngliche Status. 2. Demontage der Frontplatte, der Anzeigetafel und des WLAN-Moduls. ÿÿÿ Anzeigefeld A. Öffnen Sie die Frontplatte. B.
Seite 68
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 4. Entfernen Sie die Abdeckung des Schaltkastens Lösen Sie eine Schraube an der Abdeckung der Elektrik ÿ aus der Box und entfernen Sie die Abdeckung. ÿ Fixÿ schrauben ÿ 5. Entfernen Sie den Filter Schieben Sie den Filter ein wenig nach oben, dann können Sie ihn aus dem Gerät herausnehmen.
Seite 69
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 7. Demontage des Elektroschaltkastens. ÿÿÿ Elektrischer Steuerkasten A. Entfernen Sie den RT- und IPT-Ausgang vom Verdampfer. B. Schrauben Sie alle Erdungskabel am Verdampfer C. Nehmen Sie alle Anschlüsse von der Platine ab. D. Lösen Sie eine Schraube des Steuerkastens mit dem GRUNDRAHMEN des Geräts verbinden und den Steuerkasten aus dem Gerät herausnehmen.
Seite 70
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 9. Zerlegen Sie den Verdampfer Schrauben Schrauben + Motor ÿÿ/ÿÿ ÿÿ A. Lösen Sie die beiden Schrauben auf der linken Seite (siehe Abbildung). Abdeckung Bild. B. Lösen Sie die beiden Schrauben auf der rechten Seite an der Motorabdeckung/rechten Trägerplatte.
Seite 71
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen 5.2 ODU-Versammlung Schritt Referenzbild Ventildeckel und obere Abdeckung Schritt 1: Entfernen Sie die Leiterplattenabdeckung 1). Lösen Sie eine Schraube an der Platinenabdeckung, Sie können die Abdeckung vom Gerät abnehmen. 2). Lösen Sie eine Schraube am Ventildeckel, Sie können ihn leicht herausnehmen.
Seite 72
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Schritt 2: Demontieren Sie den Lüfterschutz und die Frontplatte Lösen Sie die Schrauben an der Frontplatte mit Lüfterschutz, trennen Sie die ODU-Mittelplatte und die Grundplatte, heben Sie die Frontplatte an und nehmen Sie sie aus dem Gerät heraus. Schritt 3: Demontieren Sie die linke und rechte Platte.
Seite 73
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Lösen Sie die Schrauben zwischen der linken Platte, der Grundplatte und der Kondensatorplatte. Sie können die linke Platte herausnehmen. Schritt 4: Zerlegen Sie den Axis-Lüfterflügel Schrauben Sie die Mutter des Lüfterflügels ab und nehmen Sie den Flügel heraus.
Seite 74
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Schritt 6: Nehmen Sie die Geräuschwatte heraus Wie auf dem Bild gezeigt, um die Baumwolle herauszunehmen Schritt 7: Demontieren Sie die separate Platte Lösen Sie die Schraube zwischen der separaten Platte und der Einheit und nehmen Sie sie heraus Schritt 8: Demontieren Sie das 2- und 3-Wege-Ventil Lösen Sie die Schraube...
Seite 75
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Schritt 9: Demontieren Sie die 4-Wege-Ventilbaugruppe Nehmen Sie das 4-Wege- Ventil durch Schweißen aus dem System. Stellen Sie sicher, dass der Kompressor, das Typenschild usw. nicht beschädigt werden. Schritt 10: Zerlegen Sie den Kompressor. Schrauben Sie die Muttern ab und nehmen Sie den Kompressor heraus.
Seite 76
Anzeigetemperatur (ÿ) 78/79 80/81 82/83 84/85 86 Anhang 2: Rohrlänge und Gasfüllung Größe und Länge der Verbindungsrohre für die Installation Rohrgröße (Zoll) Modell Flüssigkeit KB34-12000BTU KB34-12000BTU QC Außengerät Innengerät Die Rohrlänge beträgt Die Rohrlänge beträgt max. 25 Meter. max. 25 Meter.
Seite 77
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Anhang 3 Rohrbördelung Die Hauptursache für Gaslecks sind fehlerhafte Abfackelarbeiten. Führen Sie die korrekten Bördelarbeiten wie folgt durch. A. Schneiden Sie die Rohre und das Kabel ab. 1) Verwenden Sie das Rohrleitungsset oder die vor Ort gekauften Rohre. 2) Messen Sie den Abstand zwischen Innen- und Außengerät.
Seite 78
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen Anhang 4 THERMISTOR-TEMPERATURMERKMALE 1). Temperatur des Innengeräts und des Außenaustauschs sowie Temperatur des Außenlufttemperatursensors Eigenschaften TEMP. Widerstand TEMP. Widerstand TEMP. Widerstand (ÿ) (ÿ) (ÿ) Widerstandsspannung Widerstandsspannung Widerstandsspannung (kOhm) (kOhm) (kOhm) 63.513 4.628 7.447 2.968 1.464 1.115...
Seite 79
Machine Translated by Google Wartungshandbuch für Klimaanlagen TH1: Innenraumtemperatursensor und Außenlufttemperatursensor TH2: Innen-Wechseltemperatursensor und Außen-Wechseltemperatursensor Trennen Sie vor der Widerstandsmessung die Anschlüsse wie oben gezeigt. 1) Temperatureigenschaften des Außengerätsensors TEMP. R min R max TEMP. R min R max TEMP. R min R max R(t)