4. Lautstärkeeinstellung der eingehenden Sprechleitung (Lautsprecher des Handhörers). 5. Lautstärkeeinstellung der ausgehenden Sprechleitung (Mikrofon des Handhörers). BEACHTEN: Ab Werk ist das Universal Hautelefon HT623 für eine 4+n Sprechleitung und Anruf durch Summer konfiguriert. INSTALLATION ANSCHLUSS Nach der Anzahl der angeschlossenen Drähte, d.h. 5 Drähte bei 4+n-Systemen, 2 Drähte bei 1+n- und 3 Drähte bei 2+n Systemen, den Code/Typ/Hersteller der Innenstelle feststellen.
Seite 3
74333 RTIKELNUMMER Anschlussbelegung in Zusammenhang mit dem System 2 Adern (1+n und 2+n) 5 Adern (4+n) APP Nicht angeschlossen / Ruf (nur Grothe 2+n) APP Anuf über Summer oder elektronischer Ruf Gemeinsamer Eingehende Sprechleitung (Lautsprecher) Sprechleitung / Ruf / Türöffner...
Seite 4
HT623 74333 RTIKELNUMMER 1+n System (2+n) Für ein 1+n System müssen all Steckbrücken auf Position „2“ und JPC auf „+“ gesteckt werden, siehe auch Abbildung: Die Lautstärkeregelung „SPK“ im Uhrzeigersinn regulieren. Die Lautstärkeregelung „MIK“ ungefähr bis in die Mittelstellung drehen.
Seite 5
HT623 74333 RTIKELNUMMER REFERENZLISTEN 4+n Systeme HT623 OP / OP Ausgehendes Eingehendes Elektronischer Ruf duch Hersteller Türöffner Gemeinsamer Sprechsignal Sprechsignal Summer ACET ACET-ANTENOPHONE 901 ACET-ANTENOPHONE 701 AIPHONE (VCK) AMPER AMPLIVOX AMPLIVOX AMPLIVOX ATEA AUTA TF92 AUTELCO BELL SYSTEM TELEFON BITRON...
Seite 6
● SELTWIDE 525 ● TONNA/VIDEX ● URMET 1130/50 ● GROTHE HT1133/351 2+n Systeme HT623 Ausgehendes Sprechen/Ruf/ Elektronischer Ruf duch JPA=E Hersteller Sprechsignal Türöffner Summer * JPA=R RT/RE GROTHE 528 GROTHE HT223, HT343 JPA= E * JPA = R Seite 6...
Seite 7
HT623 74333 RTIKELNUMMER NOTIZEN Seite 7...
Seite 8
HT623 74333 RTIKELNUMMER Der Hersteller haftet in keiner Weise für Schäden, die durch einen unsachgemäßen Gebrauch der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Geräte entstehen. Des weiteren behält sich der Hersteller das Recht vor, den Inhalt dieser Anleitung ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern.