Tonarm
Der
Tonarm
des DuaI 42A isL federba.lanciert
rnd zur
Aufnahme
der Dual Einrast-Tcnab-
nehmersysleme
einger-ichlel.
Nach
dem
Austausch des
Tonabnehmersystems
oder des
Tonarmes
ist der
Tonarm
neu
zu
balancieren und die Auflagekraft
ernzu-
stellen.
Auflagekraftskala
auf
rr0rr
stellen
und mittels
Rändelschraube (102)
Balance
vnrnehmen.
Austausch des
Tonarmes
f
s r,.lird
empf
ohlen, im
Bedarf
sf
alle den
lonarm
kpl. mit Laqerbock auszutauschen. Hlerzu ist
ule folgt
vorzugehen:
2,
Gerät auf Reparaturbock befestigen
und -n
Kopf
tage bringen
Tonarmle.itung an Anschtußplatte
(98)
abföten
Zylinderschneidschraube (95) lösen
und
Schuenkhebel
(94) mit Abstelfschiene
(SZ) von der Achse des Lagerbockes
neh-
men.
f
iq.
2
links
=
Tonarm
entlastet
rechts =
Tonarm
senkt sich
ab
(Gerät von vorne
gesehen)
Die Einstellung der Auflagekraft
uird mit
dem
Zahlenring
(1
03) über die Kurven-
scheibe (BO) durcn
Spannen bzr*r,
Lösen
der
Torsionsfeder (82)
vorgenommen
und ist
von 0 - 5 p stufenlos regulierbar.
4. Kunslstolf-sechskantmutter,
(75)
(fatt=
vorhanden) ca. 2
llmdreiunqen
nach rechLs drehen. Idealscheibe
(93)
abnehmen.
5. Geräl in d-ie Normallaqe bringen
und
Tonarm
kp1. mit Lagerbock nach
oben
herausziehen,
Be.im
lvlont.ieren
des
Tonarmes
mit Lager-
bock -ist in umgekehrter Reihenfolge
zu
verfahren: Zunächst Volfs.tändigkeit
des
Kugellagers prülen: 13 Stahlkugeln
1,5
mm
/,
Art.-Nr.
209 352.
Tonarm
ein-
setzen und verriegeln.
Bel festgehal-
tenem
Tonarm
Gerät in die Kopflaqe brin-
gen und Tdealscheibe (S:) uieder in
den
an der Achse des Lagerbockes vorge-
sehenen
tlnstich
drücken.
Schr,-renkhebel-
(94) aufsetzen und mit Schraube sichern.
Vor
dem
Festziehen der Zylinderschneid-
schraube (ss) rinstelfehre
(KDU 304,
Art.-Nr.
221 387) über den Anschlagbol-
zen der Abstellschiene stecken,
Schu-renk-
hebel nach außen drücken, daß die
Ab-
stellschiene
an der Lehre ansteht
und
unter kräftigem Druck des
Schr,.lenkhe-
bels
zum
Tonarm,
Zylinderschneidschrau-
be fest anziehen (fig.
Z ). Damit
1st,
zugleich das erflorderliche
Spiel
im
Tonarmlager eingestellt.
a