44
K
3: V
APITEL
ORBEREITEN FÜR
Konfiguration des
Managements über
die Befehlszeilen-
Benutzeroberfläche
CLI-Management
über den
Konsolenport
CLI-Management
über das Netzwerk
M
ANAGEMENT
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Management über die
Befehlszeilen-Benutzeroberfläche (entweder lokal über den Konsolenport
oder über das Netzwerk) konfigurieren können.
So verwalten Sie einen Switch mit Hilfe der Befehlszeilen-
Benutzeroberfläche über den Konsolenport:
1 Stellen Sie sicher, dass Ihre Workstation ordnungsgemäß an den
Konsolenport angeschlossen ist (siehe „Anschließen an den
Konsolenport" auf Seite 35).
2 Ihr Switch kann ab jetzt mit der Befehlszeilen-Benutzeroberfläche über
den Konsolenport verwaltet und/oder konfiguriert werden.
So verwalten Sie einen Switch mit Hilfe der Befehlszeilen-Benutzerober-
fläche und unter Verwendung von Telnet über ein Netzwerk:
1 Vergewissern Sie sich, ob der Switch bereits mit IP-Informationen
konfiguriert wurde (siehe „Erstmalige Konfiguration des Switch" auf
Seite 32).
2 Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Management-Workstation das IP-Proto-
koll korrekt installiert ist. Um dies herauszufinden, versuchen Sie einfach,
auf das World Wide Web zuzugreifen. Ist dies möglich, ist ein IP-Protokoll
installiert.
3 Überprüfen Sie die Kommunikation mit dem Switch, indem Sie an der
DOS-Eingabeaufforderung den Befehl ping im folgenden Format
eingeben.
c:\ ping xxx.xxx.xxx.xxx
(wobei xxx.xxx.xxx.xxx für die IP-Adresse des Switch steht)
Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, überprüfen Sie, ob die IP-Infor-
mationen richtig eingegeben wurden und der Switch eingeschaltet ist.
4 Um über die DOS-Eingabeaufforderung eine Telnet-Sitzung zu öffnen,
geben Sie die IP-Adresse des Switch, den Sie verwalten möchten, im
folgenden Format ein:
>telnet xxx.xxx.xxx.xxx
(wobei xxx.xxx.xxx.xxx für die IP-Adresse des Switch steht)