Anschließen an den
Konsolenport
3 Geben Sie an der Eingabeaufforderung für den Benutzernamen und das
Kennwort
admin
Eingabeaufforderung für das Kennwort die Eingabetaste. Wenn Sie sich
ordnungsgemäß angemeldet haben, werden die „Getting Started"-
Seiten angezeigt.
4 Diese Seiten ermöglichen Ihnen die Eingabe grundlegender Konfigurati-
onsinformationen für den Switch. Wählen Sie manual aus, und geben
Sie anschließend die IP-Adresse, die Subnetz-Maske und das Standard-
Gateway ein, die nach dem Anschluss an das Netzwerk vom Switch ver-
wendet werden sollen. Auf der letzten Seite wird eine Zusammenfassung
der eingegebenen Informationen angezeigt.
Damit ist die erstmalige Konfiguration Ihres Switch abgeschlossen, und
Sie können nun Ihre gewünschte Management-Methode definieren.
Siehe „Methoden zum Switch-Management" auf Seite 42.
Wenn Sie Ihren Switch manuell konfigurieren möchten, können Sie
alternativ eine Verbindung über den Konsolenport herstellen (in diesem
Beispiel wird der lokale Anschluss an einen Konsolenport und nicht den
Fernanschluss über ein Modem beschrieben). Dieser Vorgang kann
stattfinden, wenn der Switch offline ist, d. h. vor dem Anschließen des
Switch an ein Netzwerk, oder wenn der Switch online ist, d. h. an ein
Netzwerk angeschlossen ist.
Voraussetzungen
Eine Workstation mit Terminalemulationssoftware wie beispielsweise
Microsoft Hyperterminal. Mit Hilfe dieser Software können Sie über
den Konsolenport oder ein Modem direkt mit dem Switch
kommunizieren.
Dokumentation der Terminalemulationssoftware.
Ein geeignetes Kabel:
Ein Standard Nullmodemkabel – wenn Sie direkt eine Verbindung
zum Konsolenport herstellen möchten, oder
ein Standard Modemkabel – wenn Sie über ein Modem eine
Verbindung zum Konsolenport herstellen möchten.
Diagramme mit den Pinbelegungen für beide Kabel finden Sie in
Anhang B auf Seite 59.
als Ihren Benutzernamen ein, und drücken Sie an der
Manuelle Konfiguration
35