2. Vorbereitung und Anwendung des Gerätes
Vor dem ersten Gebrauch empfehlen wir, alle
Komponenten zu reinigen wie im Kapitel «Reini-
gung und Desinfektion» beschrieben.
1. Zusammensetzen des Vernebler-Sets 11 .
Achten Sie darauf, dass alle Teile vollständig
sind.
Wichtiger Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass
der blaue Zerstäuberkopf 5a eingesetzt ist. Ohne
diesen ist eine Verneblung nicht möglich!
2. Füllen Sie den Vernebler mit der von Ihrem
Arzt verschriebenen Inhalationslösung. Stellen
Sie sicher, dass die Mindestmenge (2 ml) und
der Maximalpegel (8 ml) nicht unter- bzw. über-
schritten wird.
3. Verbinden Sie den Vernebler 5 über den Luft-
schlauch 6 mit dem Kompressor 1 und
stecken Sie das Netzkabel 2 in die Steckdose
(230V 50 Hz AC).
4. Um die Behandlung zu starten, stellen Sie den
Ein/Aus Schalter 3 auf Position «I».
- Verwenden Sie alle Zubehörteile immer wie
von Ihrem Arzt verschrieben.
- Behandlung untere Atemwege:
Hier wird empfohlen das Mundstück 7 zu
verwenden! Durch die Inhalation mit dem
Mundstück werden die Partikel direkt in die
tieferen Atemwege transportiert. Natürlich
kann auch die Maske verwendet werden, je-
doch werden die Partikel dabei nicht direkt in
die tieferen Atemwege transportiert, sondern
eher in die Bronchien. Die Therapie ist nicht
so effektiv wie mit dem Mundstück.
Anwendung des Mundstückes:
Befestigen Sie das Mundstück 7 am
Vernebler 5 . Nehmen Sie das Mundstück
zwischen die Lippen und inhalieren Sie das
Medikament. Atmen Sie dabei normal durch
das Mundstück ein und aus.
- Behandlung mittlere Atemwege:
Hier wird empfohlen die Maske zu verwen-
den, da sie einen guten Transport des Medi-
kaments in die Bronchien gewährleistet.
Anwendung der Maske:
Befestigen Sie die Maske am Vernebler 5 .
Setzen Sie die Maske so auf, dass sie voll-
ständig Ihre Nase und Ihren Mund bedeckt
und inhalieren Sie das Medikament. Atmen
Sie dabei normal durch die Maske ein und
aus.
- Behandlung obere Atemwege:
Für den Hals- und Nasenbereich wird die Ver-
wendung des Nasenaufsatzes 12 empfohlen.
Soll jedoch eher der Rachen- und Halsbereich
behandelt werden, ist die Verwendung der
Maske zu empfehlen (siehe Anwendung der
Maske).
Anwendung des Nasenaufsatzes:
Befestigen Sie den Nasenaufsatz 12 am Ver-
nebler 5 . Halten Sie das Nasenstück unter
9