Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MANFREDJÜNEMANN P10 Betriebsanleitung Seite 10

Plattenfedermanometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
Die eingebauten elektrischen Grenzsignalgeber (Schleich- oder Magnetspringkontakte) sind Hilfsstromschalter,
die einen elektrischen Stromkreis über einen mit dem Istwertzeiger bewegten Kontaktarm, je nach Bewegungs-
richtung bei eingestellten Grenzwerten öffnen oder schließen.
Verstellschlüssel
Montage
Die Montage ist entsprechend den allgemeinen technischen Richtlinien für Druck- bzw. Temperaturmessgeräte
(EN 837-2 bzw. EN 13190) auszuführen. Starke Erschütterungen beeinträchtigen die Funktion und Lebensdauer
des Gerätes. Daher sollte der Standort möglichst erschütterungsfrei sein. Die Schutzart nach EN 60529 gegen
äußere Einflüsse ist vom Grundgerät abhängig und dessen Datenblatt zu entnehmen.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss darf nur vom Fachpersonal vorgenommen werden. Die Belegung der Anschlüsse und
die Schaltfunktionen sind dem Typenschild am Gerät zu entnehmen. Die Erdungsklemme sowie die
Anschlussklemmen (1...6) sind entsprechend gekennzeichnet.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie unbedingt bei der Montage und Inbetriebnahme dieser Geräte die entsprechenden nationalen
Sicherheitsvorschriften (VDE 0100). Alle Arbeiten dürfen nur im spannungsfreiem Zustand erfolgen.
Nur entsprechend qualifiziertes Personal darf an diesen Geräten arbeiten.
Tabelle 1
Technische Daten
Nennbetriebsspannung U
Nennbetriebsstrom:
Einschaltstrom
Ausschaltstrom
Dauerstrom
Schaltleistung
Kontaktwerkstoff
Überstrom-Schutzeinrichtungen/Relais
In den Geräten sind keine Überstrom-Schutzeinrichtungen eingebaut. Falls Schutzeinrichtungen gefordert werden,
empfehlen wir dafür die Werte nach EN 60947-5-1 bzw. der Tabelle 2 einzuhalten.
Tabelle 2
Spannung
(DIN IEC 38)
Volt
DC
220
110
48
24
Sollwertzeigereinstellung
Das Einstellen der Sollwerte erfolgt mittels dem mitgelieferten Verstellschlüssel im Verstellschloss der
Sichtscheibe. Die Sollwertzeiger des Grenzsignalgebers sind über den gesamten Skalenbereich einstellbar.
Wartung
Die Geräte sind wartungsfrei. Eine Überprüfung der Anzeige und Schaltfunktion sollte etwa 1 bis 2 mal pro Jahr
erfolgen. Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.
Hinweis
Für den Anbau der Messgeräte an die Druck- bzw. Temperaturmessstelle beachten Sie bitte die
Betriebsanleitungen:
Messgerät: Typ R, P Art.-Nr.: 413074
Typ DM
Art.-Nr.: 413077
Typ B
Art.-Nr.: 413088
Typ F
Art.-Nr.: 413089
2
Grenzwerte für die Kontaktbelastung bei ohmscher Belastung
Schleichkontakt-Typ S
ungefüllte Geräte
250 V
eff
0,7 A
0,7A
0,6 A
10 W / 18 VA
Silber-Nickel (80% Silber / 20% Nickel / 10 μm vergoldet)
Schleichkontakt Typ-S
ungefüllte Geräte
induktive
ohmsche Belastung
Belastung
cos φ > 0,7
DC
AC
AC
mA
mA
mA
230
40
45
25
110
80
90
45
48
120
170
70
24
200
350
100
Sollwertzeiger
Magnet
nur bei Typ M
Magnetspringkontakt Typ-M
ungefüllte Geräte
250 V
1,0 A
1,0 A
0,6 A
30 W / 50 VA
Magnetspringkontakt Typ-M
ungefüllte Geräte
induktive
ohmsche Belastung
ohmsche Belastung
Belastung
cos φ > 0,7
DC
AC
mA
mA
mA
100
120
65
200
240
130
300
450
200
400
600
250
gefüllte Geräte
250 V
1,0 A
1,0 A
0,6 A
20 W / 20 VA
gefüllte Geräte
induktive
Belastung
cos φ > 0,7
DC
AC
mA
mA
mA
65
90
40
130
180
85
190
330
130
250
450
150
Quality for the
future

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P11P15P20P23

Inhaltsverzeichnis