Herunterladen Diese Seite drucken

Philips AZ3830/12 Benutzerhandücher Seite 3

Mp3-cd soundmachine

Werbung

@
2
3
1
USB mass
storage device
USB cable
Deutsch
Bedienelemente/ Stromversorgung
Mitgeliefertes zubehör
– Netzkabel
– Fernbedienung
Obere und Frontplatten
Siehe
1)
(
1 Display – Anzeigen des Gerätestatus
2 USB REC – Kopieren einer Datei oder aller
Dateien einer Disc auf ein externes USB-
Speichergerät/einen MP3-Player
3 MODE – wählt die diversen Abspielmodi:
REPEAT (Wiederholung) oder SHUFFLE (in
zufälliger Reihenfolge)
4 VOLUME/VOL +/-
– ändert Lautstärkepegel
5 PROG
disc – programmiert Titel
Tuner – Automatische Suche und
Speicherung von Radiosendern
6 ALBUM/PRESET +/- ( 3, 4 )
Nur MP3-CD/ USB-Wiedergabe:
– Auswahl des Albums
Tuner
– Radio-Vorwahlsender
7 / – Öffnen oder Schließen des Disc-Fachs
8 USB-Anschluss – zur Verbindung mit einem
externen USB-Massenspeichergerät
9 iR – Infrarotsensor für Fernbedienung
0 AUX-Buchse –
3,5 mm Audio-Eingangsbuchse
(3,5-mm-Buchse)
! p – Kopfhörerbuchse 3,5 mm
Nützliche Tipps: Die Lautsprecher sind stum-
mgeschaltet, wenn Kopfhörer an das Gerät
angeschlossen sind.
@ 2; – beginnt oder unterbricht CD/USB-
Wiedergabe.
∞ §
Für CD-/USB-Wiedergabe:
– springt an den Beginn eines aktuellen Titels/
vorigen/ späteren Titels
– Rückwärts- und Vorwärtssuche innerhalb
eines Titels
Tuner:
– Einstellen auf Radiosender
9 – hält die CD-Wiedergabe an;
– löscht ein CD-Programm
DBB –
schaltet die Baßverstärkung ein und aus
# POWER – ein- und abschalten
$ SOURCE: – wählt CD-Klangquelle, oder
USB-Modus,Tuner oder AUX
Rückwand (Siehe 1)
% AC~ MAINS – Einlaß für Netzkabel
^ Teleskopantenne – verbessert FM-Empfang
& Batteriefach – für 6 Batterien,Type
R-20, UM1 oder D-cells.
Fernbedienung (Siehe
1
)
* CD – wählt CD-Klangquelle
( TUNER – wählt tuner
) USB – wählt USB
¡ AUX– wählt AUX
™ DEL – Löschen einer Datei oder aller
Dateien, die auf dem externen USB-
Gerät gespeichert sind
£ SHUFFLE – spielt CD titel in zufälliger
Reihenfolge ab. bei CD-Tonquelle
≤ REPEAT – wiederholt einen Titel/ ein
Programm/ eine gesamte CD
∞ DBB –
schaltet die Baßverstärkung ein und aus
§ MUTE – Stummschalten oder
Wiedereinschalten der Tonwiedergabe
Stromversorgung
Nach Möglichkeit das Stromnetz benutzen,
wenn Sie wollen, daß die Batterien länger hal-
ten.Vor dem Einsetzen von Batterien sicher-
stellen, daß der Netzstecker aus der Steckdose
heraus- und vom Gerät abgezogen ist.
Batterien
Hauptgerät (Siehe 1)
Legen Sie 6 Batterien,Typ R-20, UM-1 oder
D-Zellen (nicht inbegriffen, vorzugsweise
Alkali) richtig herum ein.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Az3830