Um den Bildschirm ein- und auszuschalten, drücken Sie
die Taste POWER/LED im unteren Teil des Bedienfelds.
Nach dem Einschalten des Videokolposkops ist für die Anzeige seines Bildes
auf dem Bildschirm der Bildschirmeingang auf S-VIDEO umzuschalten
(Eingang für Videokolposkop). Der Bildschirm hat insgesamt 4 Eingänge. Es ist
notwendig, zwischen ihnen umzuschalten, bis der S-Video-Eingang gefunden
worden ist.
Rangordnung der Eingänge:
1) Analogeingang (VGA)
2) Digitaleingang (DVI)
3) CVBS-Eingang
4) S-VIDEO-Eingang
Zwischen den Eingängen wird durch die Taste „INPUT SELECT" umgeschaltet,
die sich im oberen Teil des Bedienfelds befindet, zwischen dem Umschalten
einzelner Eingänge gibt es eine Zeitsperre ca. 2 Sek.
Falls kein aktiver Eingang innerhalb von ca. 5-6 Sek. gefunden wird, blendet der
Bildschirm aus (Standby mode) auch wenn das Videokolposkop eingeschaltet
ist.
Nach dem Umschalten des Eingangs wird für eine kurze Zeit die Meldung
angezeigt, das den aktuellen Eingang identifiziert, z.B. CVBS-Eingang:
Falls der ausgewählte Signaleingang nicht eingeschaltet ist, erscheint die
Meldung „NO SIGNAL" und der Bildschirm blendet aus. Für eine richtige
Anzeige soll das Videokolposkop eingeschaltet sein und der richtige
Signaleingag ausgewählt sein.
Falls das Videokolposkop ausgeschaltet ist, übergeht der Bildschirm in
Schlafregime
Videokolposkops wird der Bildschirm automatisch eingeschaltet.
Falls der Bildschirm ganz ausgeschaltet ist (es leuchtet keine Diode), ist er nach
dem Einschalten des Videokolposkops mit der Taste POWER/LED
wieder einzuschalten.
BORCAD Medical a.s.
739 45 Fryčovice 673, tel.: +420 558 640 631
(Standby
mode),
bei
der
Wiedereinschaltung
des
48
www.borcadmedical.com