Seite 2
Table of contents 1. Deutsch ....................... 3 2. English ......................... 9 3. Français ......................15 4. Italiano ......................22 5. Español ......................28 https://model.ganzeinfach.de/307173 GER: Aktuelle Treiber, Bedienungsanleitungen und sonstige relevante Dokumente zu diesem Produkt finden Sie auf unserer Homepage. ENG: Current drivers, user manuals and other relevant documents for this product can be found on our homepage.
Seite 3
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von BEARWARE entschieden haben. Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch. 1. Lieferumfang • Wecker • Kurzanleitung 2. Technische Daten...
Seite 5
5. Tastenfunktionen • Gedrückt halten, um die Alarm-Einstellungen für den Alarm “ALARM”- aufzurufen Taste • Drücken, um den Alarm ein-oder auszuschalten • Den gewünschten Wert (z.B. Alarmzeit, Uhrzeit) erhöhen “UP”-Taste • Umschalten 12/24-Stundenanzeige “DOWN”- • Den gewünschten Wert (z.B. Alarmzeit, Uhrzeit) verringern Taste •...
Seite 6
6.2 Alarmeinstellung Um den Alarm zu aktivieren, drücken Sie die “ALARM”-Taste im Uhrzeitmodus, um die Alarmzeit anzeigen zu lassen. Um den Alarm zu aktivieren oder zu deak- tivieren, drücken Sie während die Alarmzeit angezeigt wird, die „UP“-Taste. Das Alarm-Symbol erscheint im Display, sobald der Alarm aktiviert ist. Drücken und halten Sie die „ALARM“-Taste für 3 Sekunden, um in die Alarmeinstellungen zu gelangen.
Seite 7
9. Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss Versuchen Sie nie das Gerät zu öffnen um Reparaturen oder Umbauten vorzu n ehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien zugelassen, ver- wenden Sie es nur im Trockenen.
Seite 8
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammel- stellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin.