2.
Auspacken der Einheit, Kontrolle nach dem Transport, bzw.
der Lagerung
Auspacken der Einheit, Kontrolle
Überprüfen Sie sorgfältig den Inhalt des Lieferscheins, der einen integralen Bestanteil der Lieferung bildet. Bei den Teilen, die als
Extra-Zubehör im Lieferschein bezeichnet sind (d.h. sie sind kein Teil der Einheit, bzw. sie sind nicht in der Anlage eingebaut), ist
die Vollständigkeit in Bezug auf die gelieferte Sendung (in der Regel in einem anderen Karton geliefert) und deren Unversehrtheit
zu prüfen. Wesentliche Beschädigungen der Verpackung, bzw. des Kartons sind dem Frachtführer anzuzeigen und ein
Grundeintrag in die Transportpapiere ist vorzunehmen. Informieren Sie unverzüglich das Transportunternehmen, das den
Transport der Sendung sicherstellt, bzw. auch den Hersteller (wenn er den Transport besorgt).
Das gesamte Verpackungsmaterial ist umweltfreundlich und wiederverwertbar, bzw. recyclingfähig. Die nicht umweltfreundlichen
Teile sind ordnungsgemäß entsorgen, bzw. recyceln zu lassen.
Für die Zwecke der Demontage der Verpackung sind die Schrauben herauszuziehen und der obere Teil des Transportrahmens zu
entfernen.
Für die Zwecke der Lagerung, des Transports, bzw. der Montage ist die Originalverpackung zu verwenden. Diese wurde so
entworfen, damit sie die Einheit vor Beschädigung bei dieser Tätigkeit schützt. Bei der Handhabung ist entsprechende
Handhabungstechnik einzusetzen.
Es ist verboten, die Einheit ohne Originalverpackung zu handhaben. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für
Schäden, die auf falsche Handhabung zurückzuführen sind!
Technische Änderungen vorbehalten
Lufteinheit Nevada JET HC/HP
3