Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pramac P2000i Betriebsanweisungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P2000i:

Werbung

INVERTERGENERATOR
P2000i
Betriebsanweisungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pramac P2000i

  • Seite 1 INVERTERGENERATOR P2000i Betriebsanweisungen...
  • Seite 2 DEM EINSATZ DES GERÄTS AUFMERKSAM GELESEN UND AUCH VERSTANDEN WERDEN. EIN VERSTOSS GEGEN DIE, IN DIESEM HANDBUCH AUFGEFÜHRTEN ANWEISUNGEN KANN ZU VERLETZUNGEN, SACHSCHÄDEN UND / ODER ZUR ANNULLIERUNG DES GARANTIERECHTS FÜHREN. DIE FIRMA PRAMAC HAFTET NICHT FÜR EVENTUELL IM ANSCHLUSS AN EINEN VERSTOSS GEGEN DIE ANWEISUNGEN ENTSTANDENE SCHÄDEN.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INVERTERGENERATOR – P2000i Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSANWEISUNGEN UND -HINWEISE........ 4 STEUERUNGEN UND EIGENSCHAFTEN ........... 12 2.1 Generator 2.2 Bedienpaneel 2.3 Kontrollfunktionen VORBEREITUNG ................. 18 3.1 Auspacken des Generators 3.2 Motorölfüllung 3.3 Kraftstoffbefüllung 3.4 Motorstart 3.5 Abschalten des Motors ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE ............24 4.1 Leistung...
  • Seite 4: Sicherheitsanweisungen Und -Hinweise

    INVERTERGENERATOR – P2000i SICHERHEITSANWEISUNGEN UND -HINWEISE ACHTUNG IN DEN ABGASEN DES GERÄTEMOTORS SIND SUBSTANZEN ENTHALTEN, DIE TUMORE, ANGEBORENE MISSBILDUNGEN ANDERE FORTPFLANZUNGSSCHÄDEN HERVORRUFEN KÖNNEN. HINWEIS Vor dem Einsatz des Geräts muss dieses Handbuch aufmerksam gelesen werden. Dieses Handbuch muss das Gerät – auch im Falle eines Weiterverkaufs – stets begleiten.
  • Seite 5: Einführung

    INVERTERGENERATOR – P2000i EINFÜHRUNG...
  • Seite 6 INVERTERGENERATOR – P2000i WICHTE INFORMATIONEN ÜBER DIESES BEDIENHANDBUCH Symbole Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen, die man kennen und verstehen muss, um einen SACHGEMÄSSEN GERÄTEEINSATZ sowie Ihre SICHERHEIT gewährleisten zu können. Folgende Symbole werden Ihnen beim Erkennen dieser Informationen behilflich sein. Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig,...
  • Seite 7: Informationen Zur Sicherheit

    INVERTERGENERATOR – P2000i INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT DER KRAFTSTOFF IST HOCH ENTZÜNDLICH UND GIFTIG. · · · · · DIE ABGASE SIND GIFTIG · MOTOR ABGASANLAGE KÖNNEN HOHE TEMPERATUREN ERREICHEN · ·...
  • Seite 8: Vorbeugen Von Stromschlägen

    INVERTERGENERATOR – P2000i · · · · · VORBEUGEN VON STROMSCHLÄGEN · ·...
  • Seite 9: Anschlüsse

    INVERTERGENERATOR – P2000i · HINWEISE ZU DEN ANSCHLÜSSEN · ANSCHLÜSSE ACHTUNG Bevor der Generator an das Stromnetz des Gebäudes angeschlossen wird, muss ein qualifizierter Elektriker einen Trennschalter in das Netz des Gebäudes installieren. Dieser Schalter stellt den Stromversorgungspunkt des Generators dar und ermöglicht die Wahl der Gebäudeseinspeisung mittels des Generators oder mit dem Stromnetz.
  • Seite 10: Position Wichtiger Schilder

    INVERTERGENERATOR – P2000i POSITION WICHTIGER SCHILDER...
  • Seite 11 INVERTERGENERATOR – P2000i...
  • Seite 12: Steuerungen Und Eigenschaften

    INVERTERGENERATOR – P2000i STEUERUNGEN UND EIGENSCHAFTEN Generator...
  • Seite 13: Bedienpaneel

    INVERTERGENERATOR – P2000i Bedienpaneel...
  • Seite 14: Kontrollfunktionen

    INVERTERGENERATOR – P2000i Kontrollfunktionen ENERGIESPARFUNKTION HINWEIS Der Energiesparschalter muss auf „0“ positioniert werden, wenn elektrische Verbraucher verwendet werden, einen hohen Anlaufstrom benötigen, z.B. Kompressoren, Pumpen oder Kühlaggregate. LED-Anzeigen LED Ausgang Alarm Überbelastung...
  • Seite 15 INVERTERGENERATOR – P2000i HINWEIS Die Überbelastungs LED kann sich auch einige Sekunden einschalten, wenn elektrische Lasten angeschlossen wurden, die einen hohen Anzugsstrom aufweisen, wie z.B. Kompressoren, Pumpen oder Kühlaggregate. Dies muss als normal und nicht als Störung betrachtet werden. Ölmangelleuchte HINWEIS Falls beim Starten die Ölleuchte aufblinkt und der Motor nicht startet, muss Öl nachgefüllt...
  • Seite 16 INVERTERGENERATOR – P2000i MOTORSCHALTER Ausgang 12V 8A DC Schutzschalter 8A DC Kraftstoffhahn HINWEIS Der Kraftstoffhahn verhindert, dass der Vergaser, während der Einlagerung und des Transports, durch zu viel Kraftstoff ‚absäuft‘. Den restlichen Kraftstoff ablassen, indem man den Drehknopf auf “O” dreht und den Motor so lange in Betrieb lässt, bis er sich von...
  • Seite 17 INVERTERGENERATOR – P2000i Choke Steckdose 220/230/240V AC PE-Anschluss...
  • Seite 18: Vorbereitung

    INVERTERGENERATOR – P2000i VORBEREITUNG Auspacken des Generators ACHTUNG Das Verpackungsmaterial ist entflammbar. Nie eine Kraftstoffbefüllung durchführen, bevor die Verpackung entfernt wurde. Sicherstellen, dass folgende Komponenten geliefert wurden: · · · Motorölfüllung HINWEIS Zum Nachfüllen von Motoröl das Seitenpaneel des Geräts entfernen.
  • Seite 19 INVERTERGENERATOR – P2000i...
  • Seite 20: Kraftstoffbefüllung

    INVERTERGENERATOR – P2000i Empfohlene Motorölsorten: KRAFTSTOFFBEFÜLLUNG HINWEIS Aus Sicherheitsgründen kann das Gerät nach der Kraftstoffbefüllung nicht mehr an den Händler zurück gegeben werden. HINWEIS Ausschließlich bleifreies Benzin verwenden Der Einsatz von mit Blei versetztem Benzin kann zu schweren Schäden des Motors führen.
  • Seite 21: Motorstart

    INVERTERGENERATOR – P2000i Motorstart KEINE...
  • Seite 22 INVERTERGENERATOR – P2000i HINWEIS Für den Start eines bereits warmen Motors muss der Choke nicht herausgezogen werden. Diesen Hebel in die normale Position bringen, wenn man einen warmen Motor startet.
  • Seite 23: Abschalten Des Motors

    INVERTERGENERATOR – P2000i Abschalten des Motors...
  • Seite 24: Elektrische Anschlüsse

    INVERTERGENERATOR – P2000i ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Leistung Siehe Abschnitt 4.5 – Leistungsbezug Leistungshandhabung...
  • Seite 25: Parallelverbindung Zwischen 2 Generatoren

    INVERTERGENERATOR – P2000i Anschluss der elektrischen Lasten HINWEIS Die DC-Buchsen können nur zum Laden von 12 V-Batterien eingesetzt werden. Parallelverbindung zwischen 2 Generatoren...
  • Seite 26 INVERTERGENERATOR – P2000i VORSICHT:...
  • Seite 27 INVERTERGENERATOR – P2000i VORSICHT: ACHTUNG:...
  • Seite 28: Laden Von Batterien

    INVERTERGENERATOR – P2000i Laden von Batterien HINWEIS Während elektrische Lasten angeschlossen oder eingeschaltet sind, auf keinen Fall den Generator starten und auch nicht abschalten.
  • Seite 29: Informationen Zu Den Leistungen

    INVERTERGENERATOR – P2000i Informationen zu den Leistungen Grundgeräte Heizung und Kühlung Elektrogeräte Unterhaltung Elektrische Werkzeuge...
  • Seite 30 INVERTERGENERATOR – P2000i Ihre Leistungsanforderungen Kontinuier- Gerät oder Anlauf- liche leistung (W) Haushaltsgerät Leistung (W) Kontinuierliche Gesamtleistung (W)
  • Seite 31: Wartung

    INVERTERGENERATOR – P2000i WARTUNG Regelmäßige Wartung · · · · · · · · · · · · · · ·...
  • Seite 32: Wartung Der Zündkerze

    INVERTERGENERATOR – P2000i Wartung der Zündkerze Abstand zwischen den Zündkerzentyp: Anzugsmoment: Elektroden:...
  • Seite 33: Motorölwechsel

    INVERTERGENERATOR – P2000i Motorölwechsel HINWEIS Den Generator beim Ölnachfüllen NICHT schräg stellen, denn dies könnte zu einer zu Überbefüllung und Motorschäden führen. Empfohlene Ölqualität: Motorölmenge:...
  • Seite 34: Wartung Des Luftfilters

    INVERTERGENERATOR – P2000i Wartung des Luftfilters HINWEIS Beim Ausdrücken des Schaumgummielements, dieses nicht drehen, um eine Beschädigung zu vermeiden.
  • Seite 35: Wartung Des Schalldämpferfilters Und Des Funkenschutzes

    INVERTERGENERATOR – P2000i HINWEIS Der Motor darf NIE ohne das installierte Filter-Schaumgummielement in Betrieb genommen werden. Wartung des Schalldämpferfilters und des Funkenschutzes...
  • Seite 36 INVERTERGENERATOR – P2000i...
  • Seite 37: Wartung Des Kraftstofffilters

    INVERTERGENERATOR – P2000i Wartung des Kraftstofffilters ACHTUNG BENZIN IST HOCH ENTZÜNDBAR! Bei diesem Vorgang WEDER rauchen, NOCH diesen Vorgang in der Nähe von offenen Flammen durchführen.
  • Seite 38: Einlagerung

    INVERTERGENERATOR – P2000i EINLAGERUNG Langfristige Einlagerung Kraftstoffablass ACHTUNG BENZIN IST HOCH ENTZÜNDBAR! Bei diesem Vorgang WEDER rauchen, NOCH diesen Vorgang in der Nähe von offenen Flammen durchführen. ACHTUNG Eventuell verschütteten Kraftstoff mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch entfernen, da er lackierte und Kunststoffoberflächen beschädigen kann.
  • Seite 39 INVERTERGENERATOR – P2000i Motoren...
  • Seite 40: Fehlersuche Und Anweisungen

    INVERTERGENERATOR – P2000i FEHLERSUCHE UND ANWEISUNGEN Fehlersuche - Diagramm ACHTUNG Vermeidung BRANDGEFAHR, · sicherstellen, dass um den Bereich der Zündkerze keinerlei Kraftstoff verschüttet wurde. Vermeidung BRANDGEFAHR, · sicherstellen, dass die Kerze so weit als möglich vom Zündkerzensitz und Vergaser entfernt ist.
  • Seite 41: Wartung Des Kraftstofffilters

    INVERTERGENERATOR – P2000i · · · · Wartung des Kraftstofffilters Der Motor startet nicht Kraftstoffystem: Kraftstoff erreicht nicht Verbrennungskammer Motorölstand unzureichend Elektrische Anlage Der Generator produziert keine Energie...
  • Seite 42: Technische Daten

    INVERTERGENERATOR – P2000i Technische Daten...
  • Seite 43 INVERTERGENERATOR – P2000i...
  • Seite 44 GENERATOR MET INVERTER P2000i Gebruiksaanwijzing...

Inhaltsverzeichnis