Inhaltszusammenfassung für simvalley MOBILE TTL-145
Seite 1
KI-Echtzeit-Sprachübersetzer TTL-145 4G / LTE, 139 Sprachen, ChatGPT-Assistent, Kamera, mobil Bedienungsanleitung ZX-5610-675...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Ihr neuer KI-Sprachübersetzer ..................4 Lieferumfang ........................4 Optionales Zubehör ......................4 Wichtige Hinweise zu Beginn ................... 5 Sicherheitshinweise ......................5 Wichtige Hinweise zum Akku und seiner Entsorgung ............5 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ................... 6 Konformitätserklärung ...................... 6 Produktdetails ........................
Seite 3
12. Übersetzung in Echtzeit .................... 14 13. Währungsrechner ..................... 15 14. Einheiten-Umrechner ....................15 15. ChatGPT verwenden ....................16 15.1 Per Spracheingabe ..................... 16 15.2 Per Texteingabe ....................16 15.3 ChatGPT-Konversationen teilen oder löschen............ 16 15.3.1 Komplette Konversation ................16 15.3.2 Konversations-Verlauf ...................
Seite 4
Ihr neuer KI-Sprachübersetzer Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses KI-Sprachübersetzers. Dank ihm übersetzen Sie nicht nur zwischen 139 Sprachen, sondern haben auch Ihren persönlichen ChatGPT-Assistenten an Board, der Ihnen alle Ihre Fragen z.B. zu fremden Kulturen oder zur Reiseplanung beant- wortet.
Seite 5
Wichtige Hinweise zu Beginn Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit da- rauf zugreifen können. Geben Sie sie an Nachbenutzer weiter. • Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise. •...
Seite 6
• Setzen Sie den Akku keinen mechanischen Belastungen aus. Vermeiden Sie das Herun- terfallen, Schlagen, Verbiegen oder Schneiden des Akkus. • Brechen Sie den Ladevorgang bei starker Überhitzung sofort ab. Ein Akku, der sich beim Aufladen stark erhitzt oder verformt, ist defekt und darf nicht weiterverwendet werden. •...
Seite 8
Inbetriebnahme 1. Akku laden HINWEIS: Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. 1. Verbinden Sie den USB-C-Stecker des Ladekabels mit der USB-C-Ladebuchse des Übersetzers. 2. Verbinden Sie den USB-A-Stecker des Ladekabels mit einem geeigneten Netzteil und stecken Sie dieses in die Steckdose. 2.
Seite 9
5. Offline-Sprachen herunterladen HINWEIS: Ihr Übersetzer beherrscht offline 17 Sprachen. Um die Offline-Sprachpakete her- unterzuladen, benötigen Sie eine Internetverbindung. 1. Wischen Sie von rechts nach links über den Startbildschirm. 2. Tippen Sie auf Offline-Paketverwaltung. 3. Tippen Sie auf die gewünschte Sprache, die Sie herunterladen möchten. 4.
Seite 10
6. Sprache übersetzen lassen Übersetzen Sie zwischen 2 Sprachen. HINWEIS: Haben Sie eine Internetverbindung, dann tippen Sie auf der Startseite auf Online- Übersetzung. Steht keine Internetverbindung zur Verfügung, dann tippen Sie auf Offline-Übersetzer. Um die Offline-Übersetzung nutzen zu können, müssen Sie zuvor die entsprechenden Offline-Sprachen heruntergeladen haben.
Seite 11
7. Sprachaufzeichnung Nehmen Sie Gesprochenes auf und lassen Sie es in die gewünschte Sprache übersetzen. HINWEIS: Um die Sprachaufzeichnung nutzen zu können, müssen Sie für die Ausgangs- sprache, die übersetzt werden soll, das entsprechende Offline-Sprachpaket her- untergeladen haben. Dazu benötigen Sie eine Internetverbindung. 1.
Seite 12
6. Tippen Sie auf den Ausgangstext oder die Übersetzung, um sich eine Sprachausgabe anzuhören. 7. Tippen Sie oben auf Bild, um sich das Foto anzusehen. 8. Unten im Display werden Ihnen alle aufgenommenen Fotos angezeigt. Tippen Sie auf ein Foto, um sich den dazugehörigen erkannten Text sowie die Übersetzung anzuse- hen.
Seite 13
9.4 Ihre Konferenzsprache festlegen 1. Tippen Sie auf der Startseite auf Gruppenübersetzung. 2. Tippen Sie oben rechts auf das Listen-Symbol. 3. Tippen Sie auf Sprache auswählen und dann auf die gewünschte Sprache, in die übersetzt werden soll. 9.5 Erweiterte Einstellungen 1.
Seite 14
10. Tippen Sie auf die angezeigte Übersetzung, um sie sich anzuhören. Tippen Sie darun- ter auf das Minus oder das Plus, um die Wiedergabe zu verlangsamen oder zu be- schleunigen. 11. Halten Sie nun unten die rote Übersetzungs-Taste angetippt und sprechen Sie die an- gezeigte Übersetzung nach.
Seite 15
erkannten Sätze der 1. Sprache und Ihre Übersetzung werden während des Sprechens als Text auf dem Bildschirm ausgegeben. 5. Sobald eine längere Pause während des Sprechens auftritt, endet die Spracherkennung und die Übersetzung wird als Sprache ausgegeben. HINWEIS: Sie können auch erneut die rote Übersetzungs-Taste drücken, um die Spracher- kennung manuell zu beenden.
Seite 16
5. Tippen Sie auf das rechte Einheitenfeld und dann auf die gewünschte Einheit, um die Zieleinheit festzulegen, in die umgerechnet werden soll. 6. Tippen Sie oben in das Eingabefeld und geben Sie eine Zahl ein. Tippen Sie dann auf der Tastatur oder neben dem Eingabefeld auf das Häkchen. HINWEIS: Die angezeigten Werte dienen nur zu Ihrer Orientierung.
Seite 17
15.3.2 Konversations-Verlauf 1. Tippen Sie in der Liste der ChatGPT-Konversationen auf eine Konversation, um sie zu öffnen. 2. Halten Sie einen Texteintrag angetippt und tippen Sie auf Löschen, um diesen Textein- trag zu löschen. 3. Tippen Sie auf Leer und im Eingabefenster auf OK, um den gesamten Verlauf zu lö- schen.
Seite 18
HINWEIS: Sie können auch von oben nach unten über das Display wi- schen und dann auf das Bluetooth-Symbol tippen, um Blue- tooth zu de- und zu aktivieren. Verschieben Sie den Schiebeschalter hinter "Mobiler Hotspot", um diese Option zu de- und zu aktivieren. HINWEIS: Um den Übersetzer als mobilen Hotspot nutzen zu können, Mobiler Hotspot...
Seite 19
Technische Daten Akku-Typ Li-Ion-Akku mit 2.000 mAh Rating 5 V DC 1 A Standard 802.11 b/g/n/ac 2.400 ‒ 2.483,5 MHz, 5.180 ‒ 5.240 MHz WLAN Frequenzbereich Max. Sendeleistung Je 15 dBm 2.400 ‒ 2.483,5 MHz Frequenzbereich Bluetooth Max. Sendeleistung 13 dBm Unterstützte Mobilfunknetze 2G, 3G, 4G / LTE Frequenzbereich...
Seite 20
Frequenzbereich 925 ~ 960 MHz LTE Band 8 Max. Sendeleistung 23 dBm Frequenzbereich 791 ~ 821 MHz LTE Band 20 Max. Sendeleistung 23 dBm Frequenzbereich 758 ~ 803 MHz LTE Band 28 Max. Sendeleistung 23 dBm Frequenzbereich 2.570 ~ 2.620 MHz LTE Band 38 Max.