Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Whirlpool ARC 103 AP Gebrauchsanweisung Seite 12

Kühlschrank ohne gefrierfach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARC 103 AP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
60202038D.fm Page 13 Thursday, December 10, 2009 11:59 AM
Türanschlagwechsel
Türanschlagwechsel
Die Kühlschranktür kann von rechts oder von links geöffnet
werden.
Werkseitig ist die Tür so angeschlagen, dass sie von links geöffnet
wird. Zum Türanschlagwechsel wie folgt vorgehen.
Hinweis: Vor dem Türanschlagwechsel zunächst den
Netzstecker ziehen oder die Stromversorgung unterbrechen.
Die Schrauben (6) entfernen und dabei die obere Platte (7)
1.
am Gerät abstützen. Die Platte entfernen
Die zwei Schrauben (1) entfernen und dabei das obere
2.
(rechtsseitige) Scharnier (5) an den Rahmen drücken. Das
obere Scharnier (5) entfernen.
Die Tür vom Zapfen des unteren Scharnier abheben und auf
3.
einer weichen Unterlage ablegen.
Die zwei Schrauben (8) entfernen und dabei das untere
4.
Scharnier (2) festhalten. Das untere Scharnier (2) abnehmen.
Den linken vorderen Stellfuß (4) herausdrehen und
5.
rechtsseitig montieren.
Bevor das untere Scharnier (2) wieder montiert wird, den
6.
Zapfen des Scharniers entfernen (9) und das Scharnier (2)
umdrehen. Das untere Scharnier (2) mit den zwei Schrauben
(8) linksseitig montieren.
Den Zapfen des Scharniers (9) auf das untere Scharnier (2)
7.
montieren.
Die Tür auf den Zapfen des unteren Scharniers (9) schieben.
8.
Die Tür in geschlossener Position festhalten und das obere
9.
Scharnier (5) mit den zwei Schrauben (1) linksseitig
montieren. Die Schrauben (1) erst dann festziehen, wenn die
Tür korrekt mit dem Rahmen fluchtet.
Die obere Platte mit den Schrauben (6) montieren.
10.
Anmerkung:
Der vom Kundendienst ausgeführte Türanschlagwechsel
fällt nicht unter die Garantieleistung.
Anschlagwechsel der Tiefkühlfachklappe
Die Schraube des Haltezapfens rechts unten entfernen;
1.
den Stopfen auf der linken Seite entfernen;
2.
die zwei Schraubenabdeckungen auf der linken Seite
3.
entfernen;
die zwei Schrauben lösen;
4.
alles auf der anderen Seite montieren.
5.
Linksseitige Türöffnung
Rechtsseitige Türöffnung
3-4
2
13
Abb. 1
Abb. 2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis