Herunterladen Diese Seite drucken
AEG HE634200XB Benutzerinformation
AEG HE634200XB Benutzerinformation

AEG HE634200XB Benutzerinformation

Induktions-glaskeramikkochfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HE634200XB:

Werbung

HE634200XB
Benutzerinformation
Induktions-
Glaskeramikkochfeld

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG HE634200XB

  • Seite 1 HE634200XB Benutzerinformation Induktions- Glaskeramikkochfeld...
  • Seite 2 Inhalt Danke, dass Sie sich für eines unserer hochqualitativen Produkte entschieden haben. Lesen Sie für eine optimale und gleichmäßige Leistung Ihres Gerätes diese Benutzerinformation bitte sorgfältig durch. Sie wird Ihnen helfen, alle Vorgänge perfekt und äußerst effizient zu steuern. Damit Sie diese Benutzerinformation bei Bedarf stets zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren.
  • Seite 3 Sicherheitshinweise • Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Andernfalls besteht Erstickungs- gefahr. • Halten Sie Kinder vom Gerät fern, wenn dieses eingeschaltet ist. WARNUNG! Aktivieren Sie die Kindersicherung, damit kleine Kinder oder Haustiere das Gerät nicht ver- sehentlich einschalten können. Sicherheit während des Betriebs •...
  • Seite 4 HE634200X-B 949 593 230 00 58 GAD C7 AU 220-240 V 50-60-Hz Induction 7,4 kW 7,4 kW AEG-ELECTROLUX Sicherheitshinweise WARNUNG! Bitte Folgendes unbedingt lesen! Halten Sie unbedingt alle Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und Normen (Sicherheits- vorschriften, Vorschriften zum Recycling, Vorschriften zur elektrischen Sicherheit usw.) des Landes ein, in dem Sie das Gerät verwenden!
  • Seite 5 Gerätebeschreibung Montage min. 500 mm min. 50 mm min. 50 mm 560+1 490+1 min. 5 mm min. 38 mm min. 5 mm Gerätebeschreibung Ausstattung des Kochfelds Induktions-Kochzone 1.400W mit Power-Funktion 2.500W Induktions-Kochzone 1.800W mit Power-Funktion 2.800W Induktions-Kochzone 1.800W mit Power-Funktion 2.800W Bedienfeld Induktions-Kochzone 2.300W mit Power-Funktion 3.700W...
  • Seite 6 Gerätebeschreibung Ausstattung des Bedienfelds Das Gerät wird mit den Sensorfeldern bedient. Sensorfeld Funktion Timer-Anzeige Anzeige der Dauer in Minuten Auswählen der Kochzone Erhöhen oder Verringern der Zeit Schaltet die Tastensperre bzw. die Kindersicherung Kindersicherung ein und aus aktiviert die Power-Funktion schaltet STOP+GO ein und aus Anzeige der Kochstufen Anzeige der Kochstufe...
  • Seite 7 Bedienung des Geräts Display Beschreibung Die Abschaltautomatik ist aktiv OptiHeat Control (Restwärmeanzeige, 3-stufig) WARNUNG! Es besteht Verbrennungsgefahr durch Restwärme! OptiHeat Control gibt den Grad der Restwärme an. Die Induktions-Kochzonen erzeugen die erforderliche Hitze zum Kochen direkt im Boden des Kochgeschirrs. Die Glaskeramik wird durch die Restwärme des Kochgeschirrs nur sehr wenig erhitzt.
  • Seite 8 Bedienung des Geräts Bei Verwendung der Ankochautomatik wird eine gewisse Zeit lang die höchste Koch- stufe eingestellt und anschließend auf die erforderliche Stufe zurückgeschaltet. . Dre- hen Sie zum Einschalten der Kochzone den Einstellknopf nach rechts, bis Sie im Dis- play sehen können.
  • Seite 9 Bedienung des Geräts • Einschalten des Kurzzeitmessers (Count Down Timer): Berühren Sie am Timer, um die Zeit einzustellen ( Minuten). Wenn die Anzeige der Kochzone langsamer blinkt, wird die Zeit heruntergezählt. • Anzeigen der verbleibenden Zeit: Wählen Sie die Kochzone mit aus.
  • Seite 10 Hilfreiche Hinweise und Tipps Berühren Sie das Symbol , um diese Funktion auszuschalten. Die zuvor eingestellte Kochstufe leuchtet auf. Wenn Sie das Gerät ausschalten, wird auch diese Funktion ausgeschaltet. Die Kindersicherung Mit dieser Funktion wird ein versehentliches Bedienen des Kochfelds verhindert. Aktivieren der Kindersicherung •...
  • Seite 11 Reinigung und Pflege • nicht geeignet: Aluminium, Kupfer, Messing, Glas, Keramik, Porzellan. Kochgeschirr ist für eine Induktion-Kochzone geeignet, wenn … • ... etwas Wasser auf einer Kochzone mit der höchsten Kochstufeneinstellung innerhalb sehr kurzer Zeit zu kochen beginnt ... • ... ein Magnet am Kochgeschirrboden haften bleibt. Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick und flach wie möglich sein.
  • Seite 12 Was tun, wenn... WARNUNG! Scharfe Gegenstände und scheuernde Reinigungsmittel beschädigen das Gerät. Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nicht mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckrei- niger gereinigt werden. Kratzer oder dunkle Flecken in der Glaskeramik beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit des Geräts nicht. Entfernen von Verunreinigungen: 1.
  • Seite 13 Umwelttipps Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe • Die Abschaltautomatik ist ausgelöst. Schalten Sie das Gerät leuchtet auf aus und wieder ein. Der Überhitzungsschutz der Kochzone arbeitet. Schalten Sie die Kochzone aus. Schalten Sie die Kochzone wieder ein. • Ungeeignetes Kochgeschirr. Verwenden Sie geeignetes Koch- leuchtet auf geschirr.
  • Seite 16 Benötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitte unseren Onlineshop unter: www.aeg-electrolux.de...