Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

385 D - 485 D
Dunstabzugshaube
Hotte
Afzuigkap
Montage- und Gebrauchsanweisung
Notice d’utilisation et d’installation
Installatie- en gebruiksaanwijzing

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG 385 D

  • Seite 1 385 D - 485 D Dunstabzugshaube Hotte Afzuigkap Montage- und Gebrauchsanweisung Notice d’utilisation et d’installation Installatie- en gebruiksaanwijzing...
  • Seite 2 Geräteansicht ................ 3 Allgemeines ................3 Abluftbetrieb ................3 Umluftbetrieb ................4 Sicherheitshinweise für den Küchenmöbel- Monteur ... 4 Elektroanschluß ..............6 Sicherheitshinweise für den Elektro- Installateur ....6 Sicherheitshinweise für den Benutzer ........7 Bedienung der Dunsthaube ..........8 Bedienung ................
  • Seite 3 A) Schwadenschirm B) Metallfettfilter (2 Stück) C) Schalter (Gebläse, Beleuchtung) D) Arbeitsplatzbeleuchtung Die Dunstabzugshaube wird als Abluftgerät ausgeliefert und kann durch den Einsatz eines Aktivkohlefilters (Sonderzubehör) als Umluftgerät verwendet werden. In dieser Betriebsart wird die Abluft durch ein Rohr ins Freie geleitet.
  • Seite 4 In dieser Betriebsart wird die Abluft durch einen Aktivkohlefilter (Sonderzubehör) gereinigt und wieder in den Raum zurückge- führt. Für den Umluftbetrieb benötigen Sie den Original AEG Aktiv- kohlefilter (siehe Sonderzubehör). Um den Aktivkohlefilter einzusetzen, entnehmen Sie zuerst die beiden Metallfettfilter.
  • Seite 5 Bei Betrieb als Abluftgerät ist für eine ausreichende Zuluftöffnung in etwa der Größe der Abluftöffnung zu sorgen. Die Abluft darf nicht in einen Rauch- oder Abgasschornstein eingeleitet werden. Das Einleiten der Abluft in einen Schacht, welcher der Entlüftung von Aufstellungsräumen von Feuerstätten dient, ist nicht zulässig.
  • Seite 6 Vor dem Anschluß des Gerätes darauf achten, daß die auf dem Typenschild verzeichnete Spannung der Netzspannung entspricht.Falls das Gerät mit Stecker ausgerüstet ist, kann es an jede vorschriftsmäßig installierte und gut zugängliche Steckdose angeschlossen werden. Bei erforderlichem Festanschluß darf die Dunstabzugshaube nur durch einen beim zuständigen Elektrizitäts-Versorgungsunter- nehmen eingetragenen Elektro-Installateur angeschlossen werden.
  • Seite 7 Die Dunsthaube ist mit zwei Motoren mit regelbarer Drehzahl ausgestattet. Es ist ratsam, die Dunsthaube einige Minuten vor Beginn des Kochens einzuschalten und sie ungefähr 15 Minuten danach weiterlaufen zu lassen, damit alle Gerüche sicher entfernt werden. Es muß darauf geachtet werden, daß Kochstellen bei Betrieb stets abgedeckt sind, damit nicht durch zu starke Hitzeentwicklung das Gerät beschädigt wird.
  • Seite 8 Die Schalterblende der Dunstabzugshaube befindet sich an der Frontseite des Gerätes. Die einzelnen Zahlen bzw. Symbole haben folgende Bedeutung (Abb. 2, von links nach rechts). = Beleuchtung, Ein/Aus, schaltet auch bei einge- schobenem Schwadenschirm = Ausschalter für das Gebläse (1–3 Stufen) = Lüfternachlauf (Gebläse) 15 Minuten = Anzeigefeld für Lüfterstufen (1–3), Intensivstufe (P), Fettfilterwechsel (F) und Aktivkohlefilterwechsel (C)
  • Seite 9 E E E E E A A A A A D D D D D F F F F F Zum Einschalten der Lüfterstufen von 1 bis 3 drücken Sie die Plustaste (F) ( ) so lange, bis die von Ihnen gewünschte Stufe, z.B.
  • Seite 10 Die Beleuchtung können Sie auch bei eingeschobenem Schwadenschirm schalten. Mit dem Schwadenschirm können Sie im eingeschalteten Zustand des Gerätes (Lüftermotor, Beleuchtung) das Gebläse und die Beleuchtung ein- bzw. ausschalten. Beim Herausziehen des Schwadenschirm (ohne vorhergehende Abschaltung Lüfter/Beleuchtung) wird die vorher eingestellte Lüfterleistung (Stufe) und die Beleuchtung wieder eingeschaltet! C C C C C D D D D D...
  • Seite 11 Durch Drücken der Taste (B) ( ) werden die Lüfterstufen (1-3) und (P) ausgeschaltet. B B B B B D D D D D Nach 5 Sekunden erscheint im Anzeigefeld (D) die Zahl “0” (Bild 5), anschließend nur noch der rote Punkt (Bild 6). D D D D D...
  • Seite 12 Luftförderungsrückgang gegenüber dem Abluftbetrieb. Entscheidend für die Geruchsbeseitigung ist die sogenannte Verweildauer der angesaugten Luft im Aktivkohlefilter. Diese Verweildauer erreichen Sie nur mit dem original AEG Aktivkohlefilter (siehe Sonderzubehör). Nach 120 Betriebsstunden erscheint im Anzeigefeld (D) abwechselnd blinkend der Buchstabe (C) (Aktivkohlefilter) und die vorgegebene Lüfterstufe...
  • Seite 13 Zum Herausnehmen und anschließenden Erneuern des Aktivkohlefilters gehen Sie wie folgt vor: Die Motoren abstellen indem Sie die Taste ( ) drücken. Als Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Einschalten nehmen Sie die entsprechende Schraubsicherung aus der Fassung heraus bzw. schalten den Sicherungsautomaten aus. 1.
  • Seite 14 Nach 30 Betriebsstunden erscheint im Anzeigefeld (D) abwechselnd blinkend der Buchstabe (F) (Fettfilter) und die vorgegebene Lüfterstufe. D D D D D Dies bedeutet die Metallfettfilter müssen gereinigt werden! (Dieser Vorgang wiederholt sich nach jeweils 30 Betriebsstunden!) Zum Herausnehmen und anschließenden Reinigen der Metallfettfilter gehen Sie wie folgt vor: Die Motoren abstellen indem Sie die Taste ( ) drücken.
  • Seite 15 4. Warten Sie bitte, bis die Filter vollkommen getrocknet sind; diese anschließend erneut in ihren ursprünglichen Sitz einsetzen und dabei darauf achten, keinen Spielraum zwischen den beiden Filtern zu lassen. 5. Sicherungen wieder eindrehen bzw. Sicherungsautomaten wieder einschalten. 6. Zum erneuten Aktivieren der Filter-Sättigungsanzeige (Zählwerk) erst die Tasten (E) ( ) oder (F) ( ) auf eine...
  • Seite 16 Achtung: Zum Reinigen der Dunstabzugshaube Gerät stromlos machen. Nicht mit spitzen Gegenständen in das Schutzgitter des Motors fahren. Die äußeren Teile mit milder Spüllauge reinigen. Scharfe Reinigungsmittel, Bürste oder Scheuersand vermeiden. Die Schalterblende und das Fettfiltergitter nur mit feuchtem Tuch und milden Spülmitteln reinigen. Es ist wichtig, die Filterwechsel sowie die Reinigungsintervalle einzuhalten.
  • Seite 17 Technische Daten Gewicht 385 D 485 D Netto: 12,3kg 11,5kg Gesamtanschlußwert: 235W Lüftermotor: 2 x 110 W Beleuchtung:1 x 11 Watt Leuchtstofflampe Sonderzubehör Aktivkohlefilter Type 150 Mauerkasten Beim Kundendienst erfragen Abluftrohr Beim Kundendienst erfragen Kundendienst Bei eventuellen Rückfragen und Störungen rufen Sie bitte unseren Kundendienst an (siehe Kundendienst-Stellenverzeichnis).
  • Seite 18 Description de l'appareil ............ 19 Généralités ................19 Fonction aspirante ..............19 Fonction filtrante ..............20 Consignes de sécurité pour le monteur des meubles de la cuisine ............ 20 Branchement électrique ............. 22 Consignes de sécurité pour l'électricité ........ 22 Consignes de sécurité...
  • Seite 19 A) Volet extractible B) Filtre anti-graisse (2 pieces) C) Tableau de command D) Eclairage du plan de cuisson La hotte est fournie en version à évacuation extérieure, mais grâce à l’insertion d’un filtre au charbon actif (accessoires spéciaux), elle peut également fonctionner à recyclage intérieur. L’air évacué...
  • Seite 20 L’air évacué est épuré à l’aide d’un filtre au charbon actif (accessoires spéciaux) et renvoyé dans la pièce. Pour le fonctionnement à recyclage intérieur, le filtre au charbon actif original est indispensable (voir le paragraphe “Accessoires spéciaux”). Pour pouvoir installer le filtre au charbon actif, ôtez les filtres anti- graisse.
  • Seite 21 Avant de faire passer l’air d’évacuation par un conduit de chemi- née ou par des conduits d’évacuation de gaz combustibles hors-service, il est conseillé d’en demander l’autorisation à l’organisme de contrôle compétent. Pour l’acheminement de l’air d’évacuation il faut respecter les recommandations des organismes compétents.
  • Seite 22 Avant de brancher l’appareil il faut contrôler que la tension figurant sur la plaque est compatible avec celle du réseau. Si l’appareil est équipé d’une fiche, il peut être brancher sur n’importe quelle prise installée selon la réglementation et facile d’accès. Si un branchement fixe est nécessaire, la hotte ne doit être installée que par un électricien, faisant partie d’une entreprise compétente.
  • Seite 23 La hotte est équipée de deux moteurs à vitesse réglable. Il est conseillé de mettre la hotte en fonction quelques minutes avant le début de la cuisson, puis de la faire fonctionner pendant 5-15 minutes après la fin de la cuisson, afin d’éliminer complètement toutes les odeurs.
  • Seite 24 Le panneau des interrupteurs de la hotte se trouve sur le devant de l’appareil. Les différents chiffres et symboles ont les significations suivantes (Fig. 2, de gauche à droite). = Eclairage, allumé/éteint, il fonctionne aussi avec le volet extractible fermée. = Interrupteur du moteur à...
  • Seite 25 E E E E E A A A A A D D D D D F F F F F Pour sélectionner les vitesses du moteur de 1 à 3, appuyer sur la touche ( ) (F) jusqu’à ce que la vitesse désirée (par ex. vitesse 3) s’inscrive sur l’affichage (D).
  • Seite 26 On peut allumer la lumière même lorsque le volet est fermé. Quand l’appareil est allumé (ON), vous pouvez allumer (ON) ou éteindre (OFF) les lampes et les moteurs en utilisant le tiroir. Lorsque vous ouvrez le tiroir (sans avoir préalablement éteint ni les lampes ni les moteurs), la vitesse et l’éclairage sont réinitialisés.
  • Seite 27 En appuyant sur la touche (B) ( ) on désactive les vitesses du moteur (1-3) et (P). B B B B B D D D D D Après 5 secondes le chiffre “0” (Fig. 5) s’inscrit sur l’affichage (D) et enfin uniquement le point rouge (Fig. 6). D D D D D...
  • Seite 28 “temps de permanence” de l’air aspiré par le filtre à charbon actif. On peut obtenir ce “temps de permanence” en utilisant unique- ment le filtre à charbon actif AEG (voir Accessoires spéciaux). Après 120 heures de service s’inscrit alternativement la lettre (C) clignotante (filtre à...
  • Seite 29 Pour enlever et remplacer le filtre à charbon actif il faut procéder comme suit: Désactiver les moteurs en appuyant sur la touche ( Pour éviter tout risque d’enclenchement involontaire, retirer les fusibles à bouchon du porte-fusibles ou débrancher le disjonc- teur.
  • Seite 30 Après 30 heures de service s’inscrit alternativement sur l’affi- chage (D) la lettre (F) clignotante (filtre des graisses) et la vitesse préfixée du moteur. D D D D D Cela signifie que les filtres métalliques des graisses doivent être nettoyés! (Cette opération se répète toutes les 30 heures de service!) Pour retirer et nettoyer les filtres métalliques, procéder comme suit:...
  • Seite 31 5. Revisser les fusibles ou réenclencher le disjoncteur. 6. Pour réactiver l’affichage de saturation des filtres (compteur), sélectionner à l’aide des touches (E) ( ) ou (F) ( ) n’importe quelle vitesse, puis appuyer simultanément sur la touche (B) ) et la touche (F) ( ) pendant 3 secondes et les maintenir enfoncées jusqu’à...
  • Seite 32 Attention: avant de nettoyer la hotte il faut toujours la débran- cher. Ne pas introduire d’objets pointus dans la grille de protection du moteur. Laver les parties extérieures avec une solution détergente délicate. Eviter l’utilisation de détergents caustiques, de brosses ou de poudres abrasives. Pour nettoyer le panneau des interrupteurs et la grille du filtre il faut utiliser un chiffon humide et des détergents délicats.
  • Seite 33 Poids: 385 D 485 D Net: 12,3 kg 11,5 kg Puissance maximum absorbée: 235 W Absorption du moteur: 2x110 W Eclairage: 1 x 11 W (Lampe PL) Filtre aux charbons actifs Type 150 Si vous avez besoin d’éclaicissements ou en cas de pannes, vous pouvez contacter notre Service Assistance (voir la liste des Centres d’Assistance).
  • Seite 34 Beschrijving van het apparaat ........... 35 Algemeen ................35 Afzuigversie ................35 Filterversie ................36 Veiligheidsvoorschriften voor de monteur van de keukenmeubels ............36 Aansluiting op het electriciteitsnet ........38 Veiligheidsvoorschriften voor de electriciën ......38 Veiligheidsvoorschriften voor de gebruiker ......39 Ingebruikneming ..............
  • Seite 35 A) Klep B) Vetfilters C) Paneel (Snelheids - Licht) D) Verlichting De kap wordt geleverd in de versie afzuiging naar buiten, maar met het aanbrengen van een koolfilter (speciale accessoires) kan hij ook gebruikt worden in de funktie van lucht-recycling. De lucht wordt door een buis naar buiten afgevoerd.
  • Seite 36 De lucht wordt gezuiverd door middel van de aktieve koolfilter (speciale accessoires) en weer in het vertrek losgelaten. Voor de recycling funktie is het noodzakelijk de aktieve koolfilter van de AEG te gebruiken (zie de paragraaf “Speciale Accessoires”). Voor het aanbrengen van de koolfilter moet men de vetfilters verwijderen.
  • Seite 37 Wanneer men de afgezogen lucht naar schoorsteenpijpen of afvoerkanalen voor verbrandingsgassen wil leiden, die niet meer gebruikt worden, is het wenselijk daarvoor toestemming te vragen aan het daartoe bevoegde controle-orgaan. Voor het wegleiden van afgezogen lucht dienen de voorschriften van de competente instellingen opgevolgd te worden. Als het apparaat wordt gebruikt in de afzuigversie, dient men een ventilatiegat te voorzien van voldoende grote afmetingen, ongeveer gelijk aan de doorsnede van het uitlaatgat.
  • Seite 38 Controleer, alvorens tot het aansluiten van het apparaat over te gaan, of de op het plaatje vermelde spanning overeenkomt met de netspanning. Als het apparaat voorzien is van een stekker, kan die in alle stopcontacten gestoken worden die volgens de normen geïnstalleerd en goed toegankelijk zijn.
  • Seite 39 De afzuigkap is voorzien met regelbare snelheid. Men raadt aan de kap enkele minuten voordat U begint te koken aan te zetten, en na het koken nog 5-15 minuten aan te laten, zodat met zekerheid alle luchtjes geëlimineerd worden. Men raadt aan de vlammen niet onbedekt te laten, om te voorkomen dat te grote hitte het apparaat kan beschadigen.
  • Seite 40 Het paneel met schakelaars van de afzuigkap bevindt zich aan de voorkant van het apparaat. De verschillende cijfers hebben de volgende betekenis (Fig. 2, van links naar rechts). = Verlichting, aan/uit (kan ook aangeschakeld worden met gesloten klep) = Motorschakelaar met traploze instelling (stand 1-3) = Tijdsgeregelde afstelling van de motor, 15 minuten = Display van de snelheid van de motor (1-3), intensieve snelheid (P), vervanging van de vetfilters (F) en...
  • Seite 41 E E E E E A A A A A D D D D D F F F F F Om de motorstanden van 1 tot en met 3 te kiezen, drukt U op de toets (F) ( ) totdat op de display (D) de door U gewenste snelheid wordt aangegeven, bijvoorbeeld stand 3.
  • Seite 42 De verlichting kan ook aangeschakeld worden wanneer de klep gesloten is. Indien het apparaat aangeschakeld is (ON), kan U de verlichting en de motor aan (ON) en af (OFF) zetten , door gebruik te maken van de klep. Wanneer U de uitschuifbare klep opent (en de motor en de verlichting voordien niet uitgeschakeld waren), zullen zowel de motor als de verlichting terug in werking treden.
  • Seite 43 Door op de toets (B) ( ) te drukken, worden de motorstanden (3) uitgeschakeld. B B B B B D D D D D Na 5 seconden verschijnt het cijfer “0” op de display (D) (Fig. 5) en tenslotte alleen de rode punt (Fig. 6). D D D D D...
  • Seite 44 “verblijfstijd” van de afgezogen lucht in het kolenfilter. Men kan deze “verblijfstijd” slechts verkrijgen door het originele AEG-kolenfilter te gebruiken. (zie speciale accessoires). Na 120 bedrijfsuren verschijnt er op de display (D) afwisselend een knipperende letter (C) en de ingestelde motorsnelheid.
  • Seite 45 Om de koolstoffilter te verwijderen en te reinigen gaat U als volgt te werk : De motor uischakelen door op knop ( ) te drukken. Om U voor een eventuele ongewenste aanschakeling te behoeden, trekt u de zekeringen uit de zekeringendoos of schakelt U de automatische schakelaar uit.
  • Seite 46 Na 30 gebruiksuren verschijnt op de display (D) afwisselend knipperend de letter F (vetfilters) en de vooringestelde motorsnelheid. D D D D D Dit betekent dat de vetfilters gereinigd moeten worden. (Deze verrichting herhaalt zich om de 30 gebruiksuren!) Om de metalen vetfilters te verwijderen en te reinigen gaat U als volgt te werk : De motor uischakelen door op knop ( ) te drukken.
  • Seite 47 5. De zekeringen terugplaatsen of de automatische schakelaar terug aanschakelen. 6. Om de display die de verzadigingsgraad van de filters aanduid opnieuw in werking te stellen, kiest U eerst en vooral met de toetsen (E) ( ) of (F) ( ) gelijk welke snelheid, en vervolgens drukt U gelijktijdig de knoppen (B) ( ) en (F) (...
  • Seite 48 Attentie: voor het schoonmaken van de afzuigkap dient deze eerst losgemaakt te worden van de electrische voeding. Niet met scherpe voorwerpen in het beschermingsrooster van de motor komen. De buitenste delen wast U met een oplossing van een niet agressief schoonmaakmiddel. Geen bijtende schoonmaakmid- delen, borstels of schuurpoeders gebruiken.
  • Seite 49 Technische gegevens Gewicht: 385 D 485 D Netto: 12,3 kg 11,5 kg Maximaal vermogen: 235 W Vermogen motor: 2x110 W Verlichting: 1 x 11 W (PL) Speciale accessoires Kolenfilter Type 150 muurkast Neem contact op met onze service-afdeling afvoerbuis Neem contact op met onze service-afdeling...
  • Seite 52 USD 14 billion in more than 150 countries around the world. AEG Hausgeräte GmbH Postfach 1036 D-90327 Nürnberg http://www.aeg.hausgeraete.de © Copyright by AEG LI1CXB Ed. 02/05...

Diese Anleitung auch für:

485 d