Seite 2
wurde, können von außen nicht Friteuse erkennbare Schäden vorliegen. Auch in diesem Fall das Gerät nicht in Betrieb nehmen. ● Liebe Kundin, lieber Kunde, Personen (einschließlich Kinder), die jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die aufgrund ihrer physischen, sensorischen Gebrauchsanweisung aufmerksam oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer durchlesen.
Seite 3
● Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit Entnehmen Sie den Frittierkorb, bevor Sie einer externen Zeitschaltuhr oder einem die erforderliche Fettmenge einfüllen. separatem Fernwirksystem betrieben zu werden. Frittierkorb (7) ● Wird das Gerät falsch bedient oder Der Korb dient zur Aufnahme des zweckentfremdet, kann keine Haftung Frittiergutes.
Seite 4
eingestellte Temperatur erreicht ist, Fett auf. Deshalb das Frittiergut erst erlischt die Temperatur-Kontrolllampe. nach dem Aufheizen eingeben. Ist das - Frittiergut in den Frittierkorb füllen. Fett zu heiß, bildet sich schnell eine - Deckel öffnen und Frittierkorb in den Kruste, doch innen bleibt das Frittierbehälter setzen.
Seite 5
- Im Deckel befindet sich ein Fettfilter. Gerät ohne Zubehörteile, gut verpackt, mit Nach einigen Frittiervorgängen sollte der Fehlererklärung und Kaufbeleg versehen, Filter ausgetauscht werden. Entriegeln direkt an den Severin-Service. Die Sie den Filterfachdeckel und entnehmen gesetzlichen Gewährleistungsrechte Sie den Fettfilter. Einen neuen Fettfilter gegenüber dem Verkäufer und eventuelle...